Tips und Tricks zum Bau von Rennmaschinen
Der Bereich für Eure Projekte, Um- und Aufbauten. Auch Tips und Tricks zu Feinheiten, aber keine Standardthemen wie: so wechselte ich die Bremsbeläge.
- Kurvenjunkie Offline
- Beiträge: 3298
- Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
- Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
- Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
- Wohnort: Chateau Reibach
Re: Tips und Tricks zum Bau von Rennmaschinen
Kontaktdaten:
Also den Messingdraht auf der Kolbenseite finde ich grenzwertig (wie soll das klappen wenn der Kolben drückt??)
und ich würde ihn auch niemals mittig setzen.
Bei der alten R6 hatte ich das Thema so gelöst:
Einfach den Belag der Innenseite an den Enden fixieren. Die Seiten etwas stärker anfasen und gut ist es. Die Hitzebleche sind Dekration und können raus.
und ich würde ihn auch niemals mittig setzen.
Bei der alten R6 hatte ich das Thema so gelöst:
Einfach den Belag der Innenseite an den Enden fixieren. Die Seiten etwas stärker anfasen und gut ist es. Die Hitzebleche sind Dekration und können raus.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
- kadett 1 Offline
- Beiträge: 1917
- Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
- Motorrad: ZX10r 11
- Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
- Wohnort: Welgesheim
Re: Tips und Tricks zum Bau von Rennmaschinen
Kontaktdaten:
Der Draht ist ja nicht bis kurz vor dem bersten gespannt. Er sitzt in seiner Rille man kann aktuell den Belag 2mm bewegen. Das passt schon so. Ausserdem ist die Bremse hinten für mich eigentlich auch nur Dekoration. 

#134
- Cowboy1984 Offline
- Beiträge: 835
- Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 18:20
- Motorrad: Yamaha rj15
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Oftersheim am Hockenheimring
- Kontaktdaten:
Re: Tips und Tricks zum Bau von Rennmaschinen
Kontaktdaten:
Also bei mir sieht das an der (rj11/rj15) dann immer so aus:
hiermit und mit den Sturz und Achsprotektoren die ich gemacht habe kann man auch an einer r6 ganz gemütlich in 30 Sek. das Hinterrad wechseln.
hiermit und mit den Sturz und Achsprotektoren die ich gemacht habe kann man auch an einer r6 ganz gemütlich in 30 Sek. das Hinterrad wechseln.
- Cowboy1984 Offline
- Beiträge: 835
- Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 18:20
- Motorrad: Yamaha rj15
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Oftersheim am Hockenheimring
- Kontaktdaten:
Re: Tips und Tricks zum Bau von Rennmaschinen
Kontaktdaten:
Desweiteren bin ich auch ein großer Freund davon den Tankeinsatz zu entfernen...
- Zuttl Offline
- Beiträge: 750
- Registriert: Dienstag 5. Februar 2013, 07:40
- Motorrad: Honda CBR1000RR BJ06
- Lieblingsstrecke: Mugello, Brünn
Re: Tips und Tricks zum Bau von Rennmaschinen
Kontaktdaten:
An das hab ich auch schon gedacht damit der Stutzen vom TuffJug richtig aufsitzt damit der automatische Stop auch funktioniert.Cowboy1984 hat geschrieben:Desweiteren bin ich auch ein großer Freund davon den Tankeinsatz zu entfernen...
Wie bringst das aber schonend raus aus dem Tank? Da hast doch dann sicher Späne drin.
Grüße
Martin
Termine 2024
21.06. - 23.06. Cremona (Gasss)
05.07. - 07.07. Mugello (Speer Racing)
16.08. - 18.08. Brünn (FR Performance)
21.06. - 23.06. Cremona (Gasss)
05.07. - 07.07. Mugello (Speer Racing)
16.08. - 18.08. Brünn (FR Performance)
- Mr.Unknown#85 Offline
- Beiträge: 220
- Registriert: Sonntag 5. Februar 2012, 20:36
- Motorrad: Daytona 675R
- Lieblingsstrecke: Mugello
- Wohnort: Nürnberg
Re: Tips und Tricks zum Bau von Rennmaschinen
Kontaktdaten:
Schonend, mit Hammel und bspw. einer alten Ratschenverlängerung. Garantiert ohne Späne.
Grüße aus Nürnberg
Stefan #85

Stefan #85
Re: Tips und Tricks zum Bau von Rennmaschinen
Kontaktdaten:
Werde ich Mal versuchenwolli hat geschrieben:Ich habe das schon mal bei 2 R6en gemacht, das wir eine kleine Druckfeder( über den Splint geschoben) der die beiden Beläge gerade so auseinander hällt.
Hat eigentlich gut funktionier.
Gruß
Wolli
Was? Du willst Romantik? Kannst ja beim blasen ein Teelicht halten!
Termine 2023
Termine 2023
03.-06.04 Rijeka mit Dreier
19.-21.05 Pan mit Stardesign
...
02.-05.10. Rijeka mit Dreier
Termine 2023
Termine 2023
03.-06.04 Rijeka mit Dreier
19.-21.05 Pan mit Stardesign
...
02.-05.10. Rijeka mit Dreier
- Carsten HH Online
- Beiträge: 215
- Registriert: Mittwoch 31. August 2011, 10:40
- Motorrad: ZX6R
- Wohnort: Hamburg
Re: Tips und Tricks zum Bau von Rennmaschinen
Kontaktdaten:
Ich bin gerade dabei den Stutzen im Tank zu entfernen (Damit der Tuff Jugg richitg funktioniert)
Ich sehe von innen, das der an mindestens 3 Punkten verschweißt ist.
@cowboy1984: Du hast es ja herausgeflext! Dremel?! Und die Späne? 10x gespült?!
@MrUnknown: Du hast es also einfach nach innen rausgekloppt?! Quasi aus den Schweißpunkten gerissen!?
Ich trau mich da noch nicht ran......
gruß
Carsten
Ich sehe von innen, das der an mindestens 3 Punkten verschweißt ist.
@cowboy1984: Du hast es ja herausgeflext! Dremel?! Und die Späne? 10x gespült?!

@MrUnknown: Du hast es also einfach nach innen rausgekloppt?! Quasi aus den Schweißpunkten gerissen!?
Ich trau mich da noch nicht ran......


gruß
Carsten
- madsin Offline
- Beiträge: 1555
- Registriert: Montag 9. Februar 2009, 16:35
- Motorrad: Yamaha R6 RJ15
- Lieblingsstrecke: Assen, Oschersleben
- Wohnort: Dülmen
Re: Tips und Tricks zum Bau von Rennmaschinen
Kontaktdaten:
Bohren, Dremel, Feile…
Wenn du die Benzinpumpe ausbaust und alles schön trocken ist, kannst das in ruhe ordentlich fertig machen und hinterher alles sauber machen und die Späne entfernen.
Ist keine grosse Sache.
Wenn du die Benzinpumpe ausbaust und alles schön trocken ist, kannst das in ruhe ordentlich fertig machen und hinterher alles sauber machen und die Späne entfernen.
Ist keine grosse Sache.
WILL RACE FOR BEER
FSK 12: Der gute kriegt das Mädchen.
FSK 16: Der böse kriegt das Mädchen.
FSK 18: Alle kriegen das Mädchen.
FSK 12: Der gute kriegt das Mädchen.
FSK 16: Der böse kriegt das Mädchen.
FSK 18: Alle kriegen das Mädchen.
- Sordo Offline
- Beiträge: 1579
- Registriert: Samstag 19. September 2015, 00:00
- Motorrad: Daytona 765 Moto2
- Lieblingsstrecke: Assen
Re: Tips und Tricks zum Bau von Rennmaschinen
Kontaktdaten:
Wenn man von unten durch die Öffnung der Benzinpumpe gur an den Einfüllstutzen kommt wäre es mit einem Schraublocher eine gute Möglichkeit. Geht schnell und ohne Späne.
Jerez 27.12. - 31.12.22 Valentinos
Portimao 03.01. - 05.01.23 Valentinos
Assen 03.05. - 05.05. Valentinos
Assen 14.07. - 15.07. Dannhoff
OSL 17.05. - 18.07. HPS
Assen 19.09. - 20.09. HPS
Portimao 03.01. - 05.01.23 Valentinos
Assen 03.05. - 05.05. Valentinos
Assen 14.07. - 15.07. Dannhoff
OSL 17.05. - 18.07. HPS
Assen 19.09. - 20.09. HPS