XHaga hat geschrieben:Möchte niemals die Leistung einer Marke schmälern, dafür sind sie alle zu zu gut.
Dennoch muss man wohl der Richtigkeit halber, auch die Anzahl der der teilnehmenden Moppeds berücksichtigen.
Und wenn ktm mir 4 moppeds einen Podestplatz mehr hat als aprilia mit einem Mop, dann steht wohl aprilia klar vorn.
Nein. Werksteam gegen Werksteam steht es klar pro KTM. Das kann man drehen wie man will.
Bei der Dichte in der MotoGP hat es wohl schon Einfluß, ob Du vor dem Rennen ka**en warst oder nicht.
Will gar nicht wissen wieviele kleine Zahnräder da ineinander passen müssen um schnell zu sein.
Als ich noch fuhr, hatte ich Events, bei denen meine Zeiten um eine Sekunde differierte, obwohl alles gleich war.
So sehr der Marcel auch ein netter Typ ist, einen deutschen Pass in der Tasche hat oder was auch immer. Aber wirklich verstehen muss man das Intact Team gleich nicht….
Da setzt man seit Jahren wirklich richtig Kohle ein und ist von der gesamten Situation eines der Topteams in der Moto2, aber man bekommt es nicht hin sich mal eine richtige Fahrergranate zu engagieren der wirklich ernsthaft um den Titel fahren kann.
Marcel wird es, so leid es mir tut, nicht mehr reißen und Alcoba ist wieder ein Nachwuchsmann, der erst mal lernen muss wie es in der Moto2 läuft…
Was ist denn eigentlich das Ziel von Intact? WM-Titel holen oder ewig „halt in den Top-Ten mitschwimmen“ ?
So sehr der Marcel auch ein netter Typ ist, einen deutschen Pass in der Tasche hat oder was auch immer. Aber wirklich verstehen muss man das Intact Team gleich nicht….
vielleicht ist das ja die Philosophie des Teams:
deutsches Team - deutscher Sponsor - schneller deutscher Fahrer
somit ist die Fahrerwahl in der Hinsicht leider für die nächsten Jahre alternativlos
und von den "ausländischen" Moto2 Piloten drängt sich momentan auch keiner als konstante "Fahrergranate" auf.
Die aktuellen Granaten wechseln alle in die MotoGP....
steirair hat geschrieben:
Nein. Werksteam gegen Werksteam steht es klar pro KTM. Das kann man drehen wie man will.
*staun* vergleicht ihr euch jetzt tatsaechlich mit Aprilia?
Aprilia ist laut Pierer doch unter eurer Wuerde?!
Was genau hat Pierer mit mir zu tun lustiger
Ich darf vergleichen was ich will.
Das hast du dir so gedacht, Österreicher und ktm fans... Sippenhaft!!!
Bis auf honda mag ich sie irgendwie alle... Aprilia im Herz vorne weg, dann Suzuki (der Einstieg 2015 da stand einem fast das Herz still beim 1000ps Bericht), dann duc, ktm und yam...
Wenn man sich überlegt, das letztes WE 0.35sek über den 1. Oder 10 Platz am Start entschieden haben.... Unfassbar!!!!
So sehr der Marcel auch ein netter Typ ist, einen deutschen Pass in der Tasche hat oder was auch immer. Aber wirklich verstehen muss man das Intact Team gleich nicht….
vielleicht ist das ja die Philosophie des Teams:
deutsches Team - deutscher Sponsor - schneller deutscher Fahrer
somit ist die Fahrerwahl in der Hinsicht leider für die nächsten Jahre alternativlos
und von den "ausländischen" Moto2 Piloten drängt sich momentan auch keiner als konstante "Fahrergranate" auf.
Die aktuellen Granaten wechseln alle in die MotoGP....
Naja, Dynavolt, Exide, etc. sind glaube ich keine deutschen Sponsoren. Intact ist der Teaminhaber selbst. Ok, Liqui Moly ist dort aus der Nachbarschaft Ulm… da stimmt es.
Bei dem Aufwand mit Junior- und MotoE Team steckt da schon einiges dahinter. Da sollte sich doch irgendwann mal der Erfolg einstellen. Aber in keiner Meisterschaft wo sie antreten geht es richtig um den Titel. Ja, ich weiß, da ist der Team-WM Vize-Titel vor ein paar Jahren in der Moto2, aber wirklich interessant ist der ja auch nicht, leider.
Egal, mit Schrötter geht es sicher 2022 nicht weiter nach vorne.
ps#23 hat geschrieben:Wenn alle Teams zu Hause bleiben die letztes Jahr keinen Titel geholt haben, wäre die WM dann spannender?
Sicher nicht. Aber wie gesagt, es gibt auch wenige Moto2 Teams, die so viel investieren und einen so großen Aufwand betreiben wie IntactGP. Aber der richtige Erfolg bleibt halt bis jetzt aus, leider.