Zum Inhalt

Rennverkleidung Folieren

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: Rennverkleidung Folieren

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

Glatt, fettfrei, staubfrei und gemmaaa....
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Wildsau Offline

Beitrag von Wildsau »

Moin.
Ist die Oracal 6510 mit 2K Klarlack überlackierbar?
Oder zumindest mit 1K Klarlack?
  • Alex_23 Offline
  • Beiträge: 12
  • Registriert: Sonntag 30. Juli 2017, 18:31
  • Motorrad: Honda CBR1000RR 05
  • Lieblingsstrecke: SPA

Re: Rennverkleidung Folieren

Kontaktdaten:

Beitrag von Alex_23 »

Ich hab Böse Erinnerungen ans Folieren.
Ich habe damals versucht mein Heck und meine Seitenverkleidung zu Folieren.
Leider habe ich auf keine namenhafte Folie zurückgegriifen, sondern eine günstigere aus Ebay bestellt.
Ich glaube da war auch der Fehler, denn die Folie ließ sich zwar mit dem Heißluftfön schön in jede Ecke drücken und das auch Faltenfrei, hat dort aber nicht gehalten. Irgendwie war der Kleber nicht stark genug und so sin überall Hohlräume entstanden. Das sah sehr grausam aus..

Wenn man dann auf gute Folien ausweicht, ist der Preis ganz schön Fett wie ich finde. Da ist man fast günstiger wenn man es selbst lackiert (das habe ich auch gemacht).
Termine 2021
06.-07.04.2021 Assen / DG Sport
  • Wildsau Offline

Beitrag von Wildsau »

Ich hab jetzt 18,30 fürn Quadratmeter bezahlt.
Das entspricht in etwa dem Preis einer 400 ML Dose Lack.
  • Alex_23 Offline
  • Beiträge: 12
  • Registriert: Sonntag 30. Juli 2017, 18:31
  • Motorrad: Honda CBR1000RR 05
  • Lieblingsstrecke: SPA

Re: Rennverkleidung Folieren

Kontaktdaten:

Beitrag von Alex_23 »

Okay... das geht aber wenn mans Mehrfarbig macht dann wirds teuer *nach Ausreden suchend* :D
Hast Recht, ist schon günstiger
Termine 2021
06.-07.04.2021 Assen / DG Sport
  • Wildsau Offline

Beitrag von Wildsau »

Stimmt,
Aber für Lack hab ich zuletzt auch 200€ bezahlt. ;)

Ich denke mal wenn jemand mit der Folie umgehen kann, tut sich das Preislich nicht viel.

Und wirklich gut lackieren ist auch nicht einfach.
Lehrgeld muss man bei Beidem zahlen.

Letzten Endes wird es oftmals wohl auch auf ne Kombination auf Beidem rauslaufen.
  • zx10speed Offline
  • Beiträge: 1702
  • Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 22:17

Re: Rennverkleidung Folieren

Kontaktdaten:

Beitrag von zx10speed »

Jo, wir haben im Kundenkreis auch schon einen gewissen Folierungswahn bemerkt. Da werden die Motorräder hunderte von Kilometern zum Foliertermin gekarrt, und was da zurückkommt sieht aus wie ein Zebra auf Drogen wenn es aus einem Tatoostudio kommt. Weil es ja in ist.
Lackieren mit ein bisschen Dekor ist so einfach, aber gut, Geschmäcker sind zum Glück verschieden.
Gruß,
Karsten
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
  • batou Offline
  • Beiträge: 46
  • Registriert: Dienstag 22. September 2015, 14:34
  • Wohnort: Hamburg

Re: Rennverkleidung Folieren

Kontaktdaten:

Beitrag von batou »

Ergibt sich bei Motorrad komplett lackieren vs. folieren eigentlich geldmässig ein nennenswerter (sagen wir mal mehr als 200-300 Euro) Unterschied? Habe beides noch nie machen lassen, werde es aber bald mal tun.
Hat da jemand Erfahrungen die er/sie teilen würde?
  • Benutzeravatar
  • Soundwave Offline
  • Beiträge: 124
  • Registriert: Mittwoch 18. Oktober 2017, 16:07
  • Motorrad: Aprilia RSV4
  • Lieblingsstrecke: HHR / Most

Re: Rennverkleidung Folieren

Kontaktdaten:

Beitrag von Soundwave »

Kommt immer darauf an was du vor hast.

Die meisten lackieren einfarbig/zweifarbig und folieren dann das Design.
War bei mir die günstigste Variante.

Wenn du ein Design lackierst wird es, umso mehr du abkleben musst und die Farben zunehmen, teurer.
Kommen dann noch neonfarben ins Spiel freut sich der Lackierer umso mehr! ;)

Ne Vollfolierung ist auch nicht ohne und dann die Frage Digitaldruck und Vollfolierung, einfarbig vollfolieren und Design reinfolieren, da gibt es zig Möglichkeiten.
Zuletzt geändert von Soundwave am Freitag 19. März 2021, 16:13, insgesamt 2-mal geändert.
Season 2022:

18.04. HHR GP - Speer
23.05. HHR GP - Speer
18.06. HHR GP - Eybis
27. - 29.06. Most - TZ Racing
16. - 17.07. OSL - MotoMonster
13. - 14.08. HHR GP - Speer
13.09. HHR GP 300 Meilen - Speer
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: Rennverkleidung Folieren

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

Aufpassen, über Ebay, Amazon etc. werden oft überlagerte Folien verkauft, welche die großen Lieferanten um teilweise nix raus verkaufen.

Die sind dann qualitativ meistens schon meier.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
Antworten