DIY Yamaha R6/R1 Interface Kabel
Der Bereich für Eure Projekte, Um- und Aufbauten. Auch Tips und Tricks zu Feinheiten, aber keine Standardthemen wie: so wechselte ich die Bremsbeläge.
Re: DIY Yamaha R6/R1 Interface Kabel
Kontaktdaten:
hat der dummy Stecker mit der Brücke drin (den man zum programmieren entfernen muss) eigentlich eine Funktion?
- Junkie Offline
- Beiträge: 1249
- Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 17:47
- Motorrad: RN49 / RJ095
- Wohnort: Paderborn
Re: DIY Yamaha R6/R1 Interface Kabel
Kontaktdaten:
So,
wie angekündigt hab ich heute mal den Sonntag genutzt und mal so ein Kabel nachgebaut.
Habe ich aber für die "Faulenzer-Variante" entschieden und ein fertiges FTDI Kabel genommen
um nur den Sumitomo Stecker dran bauen zu müssen.
Zeitaufwand ca. 10 Minuten.
Danke nochmal für den Thread!
Junkie
wie angekündigt hab ich heute mal den Sonntag genutzt und mal so ein Kabel nachgebaut.
Habe ich aber für die "Faulenzer-Variante" entschieden und ein fertiges FTDI Kabel genommen
um nur den Sumitomo Stecker dran bauen zu müssen.
Zeitaufwand ca. 10 Minuten.
Danke nochmal für den Thread!
Junkie
Zuletzt geändert von Junkie am Mittwoch 10. Februar 2021, 08:26, insgesamt 1-mal geändert.
- blueboxracing Offline
- Beiträge: 306
- Registriert: Donnerstag 18. Juni 2009, 17:37
- Kontaktdaten:
Re: DIY Yamaha R6/R1 Interface Kabel
Kontaktdaten:
kann mal jemand paar screenshot vom "neuen" YEC Software machen. Mich würden mal die Möglichkeiten interessieren.
Danke
Danke
- Junkie Offline
- Beiträge: 1249
- Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 17:47
- Motorrad: RN49 / RJ095
- Wohnort: Paderborn
Re: DIY Yamaha R6/R1 Interface Kabel
Kontaktdaten:
blueboxracing hat geschrieben:kann mal jemand paar screenshot vom "neuen" YEC Software machen. Mich würden mal die Möglichkeiten interessieren.
Danke
Such einfach mal nach "Fi matching Yamaha" in Google, da findest du direkt die Anleitung für die Software.
Junkie
-
- Witzi278 Offline
- Beiträge: 220
- Registriert: Freitag 1. Juni 2018, 09:54
- Motorrad: R6 Rj15
- Lieblingsstrecke: Most
Re: DIY Yamaha R6/R1 Interface Kabel
Kontaktdaten:
Geile Sache ! Die Frage ist nur, warum hast du nicht mehrere gemachtJunkie hat geschrieben:So,
wie angekündigt hab ich heute mal den Sonntag genutzt und mal so ein Kabel nachgebaut.
Habe ich aber für die "Faulenzer-Variante" entschieden und ein fertiges FTDI Kabel genommen
um nur den Sumitomo Stecker dran bauen zu müssen.
Gesamtkosten 12,81 Euro, Zeitaufwand ca. 10 Minuten.
Danke nochmal für den Thread!
Junkie




Jeder hier wartet darauf bis einer sich ergibt und 10 Stück produziert

Also nehme eines

- Junkie Offline
- Beiträge: 1249
- Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 17:47
- Motorrad: RN49 / RJ095
- Wohnort: Paderborn
Re: DIY Yamaha R6/R1 Interface Kabel
Kontaktdaten:
Kabel müsste ich nachbestellen, Stecker hab ich noch 4 Stück.Witzi278 hat geschrieben:
Geile Sache ! Die Frage ist nur, warum hast du nicht mehrere gemacht![]()
![]()
![]()
![]()
Jeder hier wartet darauf bis einer sich ergibt und 10 Stück produziertDu hast die Materialien ja jetzt eh schon daheim, also solltest du die auch verarbeiten.
Also nehme eines
Wenn gewünscht kann ich noch welche ordern und fertig machen, dauert nur etwas.
Junkie
- Kev1328 Offline
- Beiträge: 39
- Registriert: Dienstag 20. Januar 2015, 20:29
- Motorrad: 3/4 K6
- Lieblingsstrecke: Pan
- Wohnort: München
Re: DIY Yamaha R6/R1 Interface Kabel
Kontaktdaten:
Da ich auch nur Bahnhof verstehe, würde ich mich anschließen und ebenfalls eins In Auftrag geben 

-
- Witzi278 Offline
- Beiträge: 220
- Registriert: Freitag 1. Juni 2018, 09:54
- Motorrad: R6 Rj15
- Lieblingsstrecke: Most
Re: DIY Yamaha R6/R1 Interface Kabel
Kontaktdaten:
Das wäre doch ne gute Sache. Ich schreib dir eine PN!Junkie hat geschrieben:Kabel müsste ich nachbestellen, Stecker hab ich noch 4 Stück.Witzi278 hat geschrieben:
Geile Sache ! Die Frage ist nur, warum hast du nicht mehrere gemacht![]()
![]()
![]()
![]()
Jeder hier wartet darauf bis einer sich ergibt und 10 Stück produziertDu hast die Materialien ja jetzt eh schon daheim, also solltest du die auch verarbeiten.
Also nehme eines
Wenn gewünscht kann ich noch welche ordern und fertig machen, dauert nur etwas.
Junkie
- Benob Offline
- Beiträge: 70
- Registriert: Montag 22. August 2016, 11:45
- Motorrad: Yamaha YZF-R6
- Lieblingsstrecke: Rijeka
Re: DIY Yamaha R6/R1 Interface Kabel
Kontaktdaten:
Nein ich glaube nicht. Die Brücke ist meines Erachtens nur ein einfacher "Henkel" damit man den den Dummy-Stecker runterbekommt ohne die Fingernägel zu verlieren.YamaRa1 hat geschrieben:hat der dummy Stecker mit der Brücke drin (den man zum programmieren entfernen muss) eigentlich eine Funktion?
- Benob Offline
- Beiträge: 70
- Registriert: Montag 22. August 2016, 11:45
- Motorrad: Yamaha YZF-R6
- Lieblingsstrecke: Rijeka
Re: DIY Yamaha R6/R1 Interface Kabel
Kontaktdaten:
Ja mega, freut mich, dass es geklappt hat, "wie erdacht", Danke fürs Feedback.Junkie hat geschrieben:So,
wie angekündigt hab ich heute mal den Sonntag genutzt und mal so ein Kabel nachgebaut.
Habe ich aber für die "Faulenzer-Variante" entschieden und ein fertiges FTDI Kabel genommen
um nur den Sumitomo Stecker dran bauen zu müssen.
Gesamtkosten 12,81 Euro, Zeitaufwand ca. 10 Minuten.
Danke nochmal für den Thread!
Junkie
Ich wollte auch schon fast anbieten ein paar zusammenzubauen für die Leute hier. Mich könnt ihr also gerne anfragen, wenn ihr Interesse an einem Kabel mit LEDs habt.
Gruß
Benob