Zum Inhalt

lächerlicher Vergleich

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • nervtoeter Offline
  • Beiträge: 1394
  • Registriert: Montag 24. Juli 2006, 20:34

Kontaktdaten:

Beitrag von nervtoeter »

dinner hat geschrieben:
beim motorrad verliert ein barth oder so bestimmt 10 sekunden auf nakano, stoner & co.
denk ich halt mal in meinem kopf
Naja 10sec wohl nicht, im Masterbike sind die Jungs gute 12sec mit Serienbikes langsamer wie ne MotoGP. Also gleiches Material vorausgesetzt denke werden es um die 2-3 sek sein.

Das ganze hängt von der Streckenführung und dem Auto ab, eine Buell gegen ein Corvette antreten zu lassen ist Bullshit.
Tendenziell sind die Autos durch den deutlich höhreren Kurvenspeed schneller, aber ich denke das geht erst ab der genannten Liga eines Lambos, Porsche Turbo etc. los. Für nen M5 sollte ne R1 mit dem entsprechenden Fahrer reichen im Endeeffekt entscheidet hier das Leistungsgewicht und wie immer das Fahrerkönnen.
Schräg ist geil, noch schräger ist noch geiler
  • Benutzeravatar
  • Günni Offline
  • Beiträge: 1874
  • Registriert: Samstag 17. Juni 2006, 18:35
  • Motorrad: nur noch Kajak
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Warstein

Kontaktdaten:

Beitrag von Günni »

Warum so übertrieben viel PS????? Vergleich zwischen ner schnellen 6er oder 1000er unddem neuen Subaru STI mit nur 285PS aber Allrad und Sperren , sowas ist super(ich weiss nämlich, wer gewinnt) 8)
"People eating is wrong"
  • Benutzeravatar
  • Freens Offline
  • Beiträge: 1362
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:39
  • Motorrad: s1000rr
  • Lieblingsstrecke: Ich liebe sie alle!
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Freens »

Nun ja....ist es überhaupt wert, über Autos :shit: zu diskutieren? Allein die Vorstellung, die schnelle links nach StartZiel in Most mit einem Auto zu fahren.... das ist wie ficken ohne Frau.
Wenn ihr so weitermacht, werdet ihr wie Nico! Und das wollt ihr doch nicht? :roll:
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

@Freens> Freu mich auf dich! 8) :twisted:
  • Benutzeravatar
  • Oliver Struck Offline
  • Beiträge: 455
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 09:53
  • Wohnort: Hüllhorst
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Oliver Struck »

Folgender Test ist vom Leistungspotenzial realistisch:

Porsche GT3 aus'm Carrera Cup gegen IDM oder WM Supersport
FIA GT gegen IDM oder WM Superbike
DTM gegen Moto GP

Hier ist die Rundenzeit ziemlich identisch, je Strecke leicht zu Gunsten der Autos

Wenn man jetzt einen Vergleich der Ottonormal Verbraucher anstellt, so fährt ein durchschnittlich talentierter Moped Fahrer mit seinem Renntrainingsmotorrad einem ebenso durchschnittlich talentiertem Autofahrer (auch wenn der auf Slicks oder Semislicks ist) auf und davon

Von daher ist der Vergleich MV gegen Lambo aus der Motorrad sehr aussagekräftig

Grüße

Oliver
  • Benutzeravatar
  • CeDee Offline
  • Beiträge: 1704
  • Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von CeDee »

@Freens
=D> =D> =D> =D> =D> =D> =D>

Einen schönen Vergleich haben wir doch am letzten WE in Brünn gehabt:

WTCC (2l-Tourenwagen-WM, ca 1200kg, 275PS) ist da gefahren (bei ziemlich idealen Bedingungen):

2:12,236 bis 2:15,921 im Qualifying und Rennzeit (10 Runden) war 22:39 bis 23:19

Das schaffe sogar ich als mittelbegabter Hobbyfahrer 8)

Gruß
CeDee
racing is fun and safer than cruising
  • Benutzeravatar
  • Oliver Struck Offline
  • Beiträge: 455
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 09:53
  • Wohnort: Hüllhorst
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Oliver Struck »

CD, die armen Jungs fahren leitungsmäßig selbst hinter Deiner Mille hinterher. von daher sind deren 2.12 in Brünn oder 1.33 in Oschersleben schon 'ne stramme Leistung

Die WTCC sind mit 'nem R6 CUp Moped oder einer Stocksport 600 zu vergleichen.

Freens, es gibt auch anderes als allein die Vorstellung. Probieren geht über studieren :wink:

Grüße

Oliver
  • Benutzeravatar
  • elleduc Offline
  • Beiträge: 1994
  • Registriert: Samstag 27. August 2005, 12:56
  • Motorrad: GSXR 750
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Bornheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von elleduc »

@Schuhverkäufer mach doch mal den Vergleich, fährste nächstes Jahr Lupo Cup :lol: :lol:
"am weekend bin ich Weg:wen ich wider da bin weiss ich mehr " by McDrift anno 2008

Elle TV
  • Benutzeravatar
  • CeDee Offline
  • Beiträge: 1704
  • Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von CeDee »

@Oliver
Ach menno :wink:

Gruß
CeDee
racing is fun and safer than cruising
  • Benutzeravatar
  • Freens Offline
  • Beiträge: 1362
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:39
  • Motorrad: s1000rr
  • Lieblingsstrecke: Ich liebe sie alle!
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Freens »

Soll ich wirklich mit dem Vivaro in Most aufzünden?? Gibts Anti Hopping Kupplungen für Vivaros?
Antworten