WSBK & WSSP-News
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- schnubbi Offline
- Beiträge: 767
- Registriert: Montag 23. Mai 2011, 01:26
- Motorrad: Aprilia RS660
- Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
- Wohnort: Köln
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Und die Elektroniker des Werksteams die WSBK Elektronik kennen...
- Rock`n Roll Offline
- Beiträge: 2804
- Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Niederbayern
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
DARNA plant "revolutionäre" Änderungen des SSP-Reglemts die evtl. schon 2021 umgesetzt werden könnten:
http://www.speedweek.com/ssp/news/16589 ... iumph.html
wär schon schön da wieder DUCATI 2-Zyl. Sound zu hören
http://www.speedweek.com/ssp/news/16589 ... iumph.html
wär schon schön da wieder DUCATI 2-Zyl. Sound zu hören

- Ucky13 Offline
- Beiträge: 294
- Registriert: Montag 23. Mai 2016, 16:12
- Motorrad: SV650 S
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Kleve
- Kontaktdaten:
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
- Roberto Offline
- Beiträge: 867
- Registriert: Dienstag 16. Januar 2007, 20:02
- Motorrad: GSXR750, Duc 848
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Wien
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Das Reglement schau ich mir, an das einen 1000er V2 und einen 600er R4 unter einen Hut bringt.Rock`n Roll hat geschrieben:DARNA plant "revolutionäre" Änderungen des SSP-Reglemts die evtl. schon 2021 umgesetzt werden könnten:
http://www.speedweek.com/ssp/news/16589 ... iumph.html
wär schon schön da wieder DUCATI 2-Zyl. Sound zu hören
Die SSP sollen sie doch auflassen, wenn eh schon kein Hersteller außer Yamaha eine 600er baut.
Besser wäre die SBK so lassen wie sie ist. und statt der SSP eine Superbike Stocksport Klasse.
Also 1000er Motoren, aber Stocksport Reglement. Wäre billiger und ausgeglichener als so ein Reglement-Zauber, wo sich dann eh jeder benachteiligt vorkommt.
-
- SpitzkopfLarry Offline
- Beiträge: 124
- Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 09:35
- Motorrad: Yamaha R6
- Lieblingsstrecke: Hockenheim
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Roberto hat geschrieben:Das Reglement schau ich mir, an das einen 1000er V2 und einen 600er R4 unter einen Hut bringt.Rock`n Roll hat geschrieben:DARNA plant "revolutionäre" Änderungen des SSP-Reglemts die evtl. schon 2021 umgesetzt werden könnten:
http://www.speedweek.com/ssp/news/16589 ... iumph.html
wär schon schön da wieder DUCATI 2-Zyl. Sound zu hören
Die SSP sollen sie doch auflassen, wenn eh schon kein Hersteller außer Yamaha eine 600er baut.
Besser wäre die SBK so lassen wie sie ist. und statt der SSP eine Superbike Stocksport Klasse.
Also 1000er Motoren, aber Stocksport Reglement. Wäre billiger und ausgeglichener als so ein Reglement-Zauber, wo sich dann eh jeder benachteiligt vorkommt.
Und dann die 600er klasse aussterben lassen? Warum nicht einfach Kawasaki mit 636ccm und Triumph mit 675ccm mitfahren lassen fertig aus. Das klappt in der BSB und in der AMA auch. Die SSP sollte bleiben wie sie ist, warum muss man Ducati mit einer 959ccm mit fahren lassen? SSP Klassen sind nunmal als Nachwuchsklassen viel sinnvoller als ne 1000er Stock Klassen.
- Tiger Warshaw Offline
- Beiträge: 955
- Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 09:17
- Motorrad: ST765RS,KX250F,KX250
- Wohnort: Blaubeuren
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Reiti in Donington im WUP im Nassen 6 Sek. zurück.
- FrontPlayer Offline
- Beiträge: 3925
- Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
- Motorrad: SV650
- Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
- Wohnort: GL
- Kontaktdaten:
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
- FrontPlayer Offline
- Beiträge: 3925
- Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
- Motorrad: SV650
- Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
- Wohnort: GL
- Kontaktdaten:
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Nass ist nicht so wirklich seines und dazu noch ohne Fahrhilfen das erste Mal ist auch nicht wirklich tollTiger Warshaw hat geschrieben:Reiti in Donington im WUP im Nassen 6 Sek. zurück.
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
- Rennsemme-Fahra Offline
- Beiträge: 1123
- Registriert: Mittwoch 4. Dezember 2013, 21:28
- Motorrad: AF1 125+ rs250
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Die Triumph darf doch mitfahren genau wie die Mv Augusta F3 675, damit hat aber wohl noch keiner was geholtSpitzkopfLarry hat geschrieben: Und dann die 600er klasse aussterben lassen? Warum nicht einfach Kawasaki mit 636ccm und Triumph mit 675ccm mitfahren lassen fertig aus. Das klappt in der BSB und in der AMA auch. Die SSP sollte bleiben wie sie ist, warum muss man Ducati mit einer 959ccm mit fahren lassen? SSP Klassen sind nunmal als Nachwuchsklassen viel sinnvoller als ne 1000er Stock Klassen.
- der-bramfelder Offline
- Beiträge: 4551
- Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
- Wohnort: Hamburg
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Kamen aber beide leider nur bis zu ersten Kurve.FrontPlayer hat geschrieben:BMW mit Doppel-Pole in Magny-Cours![]()
https://resources.worldsbk.com/files/re ... 59b0f396a9
Der Abflug von Haslam sah nicht gut aus, dem wird so einiges weh tun.
Und wer hat gewonnen? JR mal wieder.
# 566 - im Ruhestand