Zum Inhalt

Die Suche ergab 5231 Treffer

Frag mal im http://www.r1-forum.de, ich glaube, da haben einige Jungs drüber geschrieben.

Rudi

Dem teuchert seine Maschine wurde übrigens bei Yamaha Emonts in Köln abgestimmt, schweineteuer, aber leisten super Arbeit.

RRudi

Ich brauch nicht zu wechseln, ich schütte jeden Tag 0,2 bis 0,5 l feinstes Shell Ultra nach :idea: :wink:

RRudi

Ich habe bei meiner R1 so eine Teilkasko ohen Zulassung, ging allerdings nur, weil ich jemanden kannte, der eine eigene Versicherungs-Filiale besitzt.

Kostet aber genausoviel wie die Haftpflicht mit TK, wenn du schon seit ein paar Jahren unfallfrei fährst !!

Rudi

Uff, und ich freute mich schon auf den umgebauten Kurs (weil endlich Rechts-Rum) mit meiner Akra-Komplettanlage aufzuzünden, da muss ich mir wohl was einfallen lassen :(

Rudi

Wenn es dir da zu kalt ist, dann erfrierst du im deutschen Winter :wink:

Rudi (der im LT ohne Heizung pennt)

Also mein gekürzter SR-GP-Topf war da nicht zu laut, also

NO PROBLEM 8) :D

RRudi

Also wenn du lange Stummel suchst, kann ich dir die von MR-Motorradtechnik empfehlen http://www.mr-motorradtechnik.de, ich verwende den Typ3 und kürze jedes Rohr um 2cm, da es mir persönlich schon zuu lange Stummel sind !!! :idea:

Rudi

Ich hab schon mit ein paar Menschen gesprochen die die neue R1 schon gefahren sind, und alle waren sehr begeistert vom Motor, der jetzt endlich auch untenrum verwertbare Leistung haben soll. Ob sie letztendlich 3 PS mehr oder weniger hat als die Alte ist doch völlig für die Wurst.... Normen hat mal...

Aslo wenn du in Österreich unterwegs bist,
da ist Wintex http://www.wintex.at sehr zu empfehlen,
Für Handschuhe gibt es die Marke "Racer" http://www.racer.at (habe ich auch), die durchaus den Vergleich mit Held nicht scheuen müssen.

Rudi