Die Suche ergab 88 Treffer
- Donnerstag 5. Juni 2025, 20:47
- Forum: Quasselecke
- Thema: Pocketbike für den Sohnemann
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1180
Re: Pocketbike für den Sohnemann
Würde dir da die Yamaha PW50 empfehlen. Ist halt ein Verbrenner mit 2-Takt aber super langlebig und Preisstabil. Sind auch nicht so laut das es störend ist. Kostenpunkt sind halt 1500€ für eine gute gebrauchte. Aber kannst sie in 2 Jahren für dasselbe wieder verkaufen. Wartung hast so gut wie keine ...
- Dienstag 29. April 2025, 09:25
- Forum: Talk about Pitbikes
- Thema: ZS190 auf 212ccm erweitern
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1883
Re: ZS190 auf 212ccm erweitern
Würde dir erstmal ein neuen Vergaser empfehlen. 28er Dellorto, Nibbi, Original Keihin, Mikuni inkl. saubere Abstimmung. Du wirst ein viel besseres Anspruchverhalten merken. Was dir gerade auch hilft bei der Beschleunigung. Wenn du dann den Umbau immer noch machen willst, kannst den Vergaser immer no...
- Donnerstag 20. März 2025, 08:20
- Forum: Talk about Pitbikes
- Thema: Vergaser für 155 ZS
- Antworten: 34
- Zugriffe: 30615
Re: Vergaser für 155 ZS
Nehmen wir mal an, Ventile sind i.O. hast du schon geprüft ob er Falsch Luft zieht am Ansaugstutzen?
Hast du das Standgas sauber eingestellt mit der Luft Gemisch Schraube?
Hast du das Standgas sauber eingestellt mit der Luft Gemisch Schraube?
- Dienstag 18. März 2025, 13:05
- Forum: Talk about Pitbikes
- Thema: Vergaser für 155 ZS
- Antworten: 34
- Zugriffe: 30615
Re: Vergaser für 155 ZS
Du musst das Schrittweise ausprobieren und nicht grad alle überspringen.
- Montag 17. März 2025, 09:23
- Forum: Talk about Pitbikes
- Thema: Vergaser für 155 ZS
- Antworten: 34
- Zugriffe: 30615
Re: Vergaser für 155 ZS
Clip nach unten noch testen, Moped sollte warm gefahren sein. Bei jedem Test auch den Luftfilter drauf.
- Montag 17. März 2025, 08:55
- Forum: Talk about Pitbikes
- Thema: Vergaser für 155 ZS
- Antworten: 34
- Zugriffe: 30615
Re: Vergaser für 155 ZS
Hallo
Deine Nebendüse spielt hier nur wenig eine Rolle.
Also was mir als erstes auffällt, Benzinhahn ist zu
, Häng mal die Nadel tiefer oder höher. Wenn es nicht besser wird musst du mit der Hauptdüse kleiner werden.
Kerzenbild sollte rehbraun sein.
Deine Nebendüse spielt hier nur wenig eine Rolle.
Also was mir als erstes auffällt, Benzinhahn ist zu

Kerzenbild sollte rehbraun sein.
- Donnerstag 13. März 2025, 15:43
- Forum: Talk about Pitbikes
- Thema: Hinterrad Probleme
- Antworten: 17
- Zugriffe: 11381
Re: Hinterrad Probleme
Wie sieht die Lösung aus?
- Dienstag 11. März 2025, 08:36
- Forum: Talk about Pitbikes
- Thema: Hinterrad Probleme
- Antworten: 17
- Zugriffe: 11381
Re: Hinterrad Probleme
Achte noch auf die Schraube wo die Fussrastenaufnahme verschraubt ist, diese steht auch noch etwas vor.
- Dienstag 11. März 2025, 07:06
- Forum: Talk about Pitbikes
- Thema: Hinterrad Probleme
- Antworten: 17
- Zugriffe: 11381
Re: Hinterrad Probleme
Hat der Rahmen/Aufnahme der Kettenrolle hier Schleifspuren? Bzw. hat die Kette noch Spiel wenn du draufsitzt und ist nicht zu stramm eingestellt?
- Montag 3. Februar 2025, 11:29
- Forum: Talk about Pitbikes
- Thema: Starten über Autobatterie
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5371
Re: Starten über Autobatterie
Würde es einfach machen, sonst kannst von Tobdan Racing eine verstärkte Dekompressionsfeder noch einbauen. Denke nicht das hier Probleme auftreten sollten.