Moin, gibt es hier Leute die das Bike mit einer Batterie starten?
Mein Bike mit einem ZS190, hat einen Estarter verbaut.
Ich habe + an den Estarter und - an den Rahmen gehalten und schon arbeitete der Estarter.
Vermutlich habe ich keine Anlasserkette verbaut, weshalb sich nichts getan hat.
Ich wollte mir eben eine Anlasserkette bestellen und habe in einem Shop gelesen, dass die Kette reißen kann.
Hat jemand Erfahrung mit dem Starten vom Pitbike über den Anlasser?
Für mich erscheint diese variante am einfachsten, wollte aber mal eure Meinung dazu hören.
Startermaschine oder Drillstarter kosten ein Vermögen, wohingegen der Anlasser mit Kette für 30€ zu haben sind.
Starten über Autobatterie
Alles über die trendigen Pitbikes.
Umbauten, Veranstalter, Termine, Rennserien, etc...
Umbauten, Veranstalter, Termine, Rennserien, etc...
-
- Svcrasher Offline
- Beiträge: 32
- Registriert: Sonntag 29. Januar 2023, 01:47
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Hockenheimring
Starten über Autobatterie
Kontaktdaten:
-
- RTTNT Offline
- Beiträge: 87
- Registriert: Montag 20. August 2018, 11:32
- Motorrad: VMC Mini GP TM 250
- Lieblingsstrecke: Sundgau
- Kontaktdaten:
Re: Starten über Autobatterie
Kontaktdaten:
Würde es einfach machen, sonst kannst von Tobdan Racing eine verstärkte Dekompressionsfeder noch einbauen. Denke nicht das hier Probleme auftreten sollten.
www.pitbike22.de Pitbike Trainingsveranstaltungen in Weil am Rhein und Rheinfelden
-
- Mirexxx Offline
- Beiträge: 40
- Registriert: Mittwoch 12. Dezember 2018, 13:07
- Motorrad: Tuono V4
- Wohnort: FFB
Re: Starten über Autobatterie
Kontaktdaten:
Mein ZS 190 ist auch mit E-Start. Funktioniert super und will den nicht mehr missen. Hab knapp 10 BS drauf und (bis jetzt) ohne Probleme.