Die Suche ergab 133 Treffer
- Freitag 27. November 2015, 21:42
- Forum: Technik allgemein
- Thema: 2-Zylinder: zylinderselektive Abstimmung was bringt sie?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3558
Re: 2-Zylinder: zylinderselektive Abstimmung was bringt sie?
Genau Michael...
- Freitag 27. November 2015, 20:05
- Forum: Technik allgemein
- Thema: 2-Zylinder: zylinderselektive Abstimmung was bringt sie?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3558
Re: 2-Zylinder: zylinderselektive Abstimmung was bringt sie?
Meine 1098 war zuerst zylinderselektiv mit PC3 abgestimmt worden und dann wegen Einbau einer Bazzaz noch einmal nicht zylinderselektiv abgestimmt worden. Vom Fahren her kein Unterschied, im Gegenteil, mit Bazzaz hatte sie in einem kleinen Bereich irgendwo zwischen 7 und 8.000 sogar etwas mehr Leist...
- Donnerstag 26. November 2015, 23:10
- Forum: Technik allgemein
- Thema: 2-Zylinder: zylinderselektive Abstimmung was bringt sie?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3558
Re: 2-Zylinder: zylinderselektive Abstimmung was bringt sie?
Als einer, der täglich mit dem Thema am Leistungsprüfstand zu tun hat, rate ich ganz klar zu einer Zylinderslektiven Abstimmung. Wie groß der Unterschied ist, hängt vom Fahrzeug ab. z.B. stehen bei vielen Zwozylindern die hinteren Ansaugtrichter im Schatten der vorderen. Es können dann auch 15PS mal...
- Donnerstag 26. November 2015, 22:51
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Gubellini Federbein
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1400
Re: Gubellini Federbein
Meines Wissens gibt es keinen Importeur für die Fahrwerksteile. Micronsystems importiert nur die Traktionskontrollen. Es gab bei Gubellini einen Signore Lucini, der sehr gut Englisch sprach. Ruf da mal an und frag Dich durch 0039051856216 Wenn da immernoch das Tonband angeht, musste man früher die 8...
- Freitag 6. November 2015, 13:21
- Forum: Projekte und Umbauten
- Thema: Die RSV Story
- Antworten: 215
- Zugriffe: 168556
Re: Die RSV Story
Welcome back Arrows! :band: Und ein schöner Thread noch dazu! Ja, das Fahrwerk kann eine ganze Menge ab, ist für deutlich mehr Leistung konzipiert. Sturzresistent sind die alten RP und ME auch noch dazu - bis da was krumm ist oder bricht, dauerts. Gute Wahl auch mit der Gabel! Wenn Du die Innereien ...
- Sonntag 25. September 2011, 10:01
- Forum: Championships
- Thema: 24h Le Mans 2011
- Antworten: 87
- Zugriffe: 22238
- Dienstag 7. Juni 2011, 14:07
- Forum: Allgemein
- Thema: Erste off. Bilder APRILIA RSV-4
- Antworten: 233
- Zugriffe: 68030
normen,welches modelljahr hattest du denn gefahren? das 2011er modell soll nach der überarbeitung ja auch mehr spitzenleistung haben als die 2009/2010er modelle?! 2009er - -aber glaube nicht daß es jetzt unbedingt daran liegt. Man sollte nur drauf achten daß es eine Factory ist, denn die gehen bess...
- Dienstag 7. Juni 2011, 09:03
- Forum: Allgemein
- Thema: Erste off. Bilder APRILIA RSV-4
- Antworten: 233
- Zugriffe: 68030
normen,welches modelljahr hattest du denn gefahren? das 2011er modell soll nach der überarbeitung ja auch mehr spitzenleistung haben als die 2009/2010er modelle?! 2009er - -aber glaube nicht daß es jetzt unbedingt daran liegt. Man sollte nur drauf achten daß es eine Factory ist, denn die gehen bess...
- Montag 6. Juni 2011, 16:58
- Forum: Technik allgemein
- Thema: 16er Bremspumpe an PC37/SC44/SC50- Bremssättel ?!
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1645
Habe ich auch so gemacht. Kupplungs-und Bremspumpen sind identisch bei PT und IRC. Können einfach gedreht werden. Auch ganz offiziell. Einfach die Entlüftungsschraube / Hohlschraube tauschen, neuen Kupplungs-Klapphebel dran und fertig. Gut gelöst. Nur ist eine 16er Pumpe schon relativ groß für eine ...
- Montag 6. Juni 2011, 16:47
- Forum: Technik allgemein
- Thema: power commander map
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3424
Autotune kannst Du ruhig trauen , funktioniert exakt wie die Dynojet Tuning-Link Software der Dynojet 250i Prüfstände bei einer dynamischen Abstimmung, nur langsamer, da die Autotune-Sonden träger sind. Du brauchst für die Nutzung von Autotune aber eine Target-AFR-Map. Also das jeweilige, optimale ...