Zum Inhalt

power commander map

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • nicob222 Offline
  • Beiträge: 203
  • Registriert: Sonntag 19. November 2006, 20:59
  • Motorrad: bmw s 1000 rr
  • Lieblingsstrecke: brünn
  • Wohnort: 54309 butzweiler

power commander map

Kontaktdaten:

Beitrag von nicob222 »

hi ,hat vielleicht jemand von euch en map von ner 750 k6 mit akra anlage und bmc filter wo er mir schicken könnte ???
  • Benutzeravatar
  • YZFR1 Offline
  • Beiträge: 107
  • Registriert: Mittwoch 21. April 2010, 00:25

Kontaktdaten:

Beitrag von YZFR1 »

http://www.google.de/search?sourceid=na ... b7b476f633

Oder sind die maps von der Homepage nicht zu gebrauchen?

Kontaktdaten:

Beitrag von schmidtchenschleicher »

ne pc 5 map für ne 750er k6 wäre super, aber woher ?
  • Benutzeravatar
  • der Jo Offline
  • Beiträge: 824
  • Registriert: Samstag 1. Mai 2004, 21:35
  • Motorrad: R1,RMX450,GSXS1000
  • Lieblingsstrecke: Osche
  • Wohnort: Gernsheim

Kontaktdaten:

Beitrag von der Jo »

ist doch ganz einfach, auf dem Prüfstand machen lassen oder Autotune kaufen.... ist aber beides nicht für lau zu haben.... 8)
  • Benutzeravatar
  • ABBIEGER Offline
  • Beiträge: 2322
  • Registriert: Sonntag 21. März 2010, 20:01
  • Lieblingsstrecke: Most/LSR
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ABBIEGER »

der Jo hat geschrieben:ist doch ganz einfach, auf dem Prüfstand machen lassen oder Autotune kaufen.... ist aber beides nicht für lau zu haben.... 8)

und nicht wirklich miteinander zu vergleichen ;-)
  • Benutzeravatar
  • Laubi93 Offline
  • Beiträge: 254
  • Registriert: Donnerstag 21. August 2008, 22:30
  • Wohnort: Büdingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Laubi93 »

Ich kenne da jemanden, der verkauft gerade ein Autotune :-w
  • Benutzeravatar
  • fuller Offline
  • Beiträge: 26
  • Registriert: Samstag 28. Mai 2011, 11:07
  • Wohnort: Kassel

Kontaktdaten:

Beitrag von fuller »

es geht nichts über abstimmen, ein lauf auf einem dynojet prüfstand kostet im durchschnitt 140 euro und danach hat mein ein motorrad was auch überall sauber anspricht.

bei den fertigmaps hatte ich immer irgendwo ein loch.
Wenn Du diese Signatur lesen kannst und es befindet sich noch ein Beitrag unter mir, Bedeutet das :
Ich bin nicht letzter geworden !!
  • Benutzeravatar
  • ABBIEGER Offline
  • Beiträge: 2322
  • Registriert: Sonntag 21. März 2010, 20:01
  • Lieblingsstrecke: Most/LSR
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ABBIEGER »

fuller hat geschrieben:es geht nichts über abstimmen, ein lauf auf einem dynojet prüfstand kostet im durchschnitt 140 euro und danach hat mein ein motorrad was auch überall sauber anspricht.

bei den fertigmaps hatte ich immer irgendwo ein loch.
die anschrift darfst du mir gleich geben wo ich für 140€ eine abstimmung bekomme!!!!!!!!

also null map rauf und jede drosselklappen stellung durchgehen.... kenne niemanden der das unter 300 macht der is dann aber auch ein 2-3 Stunden dabei
  • Benutzeravatar
  • fuller Offline
  • Beiträge: 26
  • Registriert: Samstag 28. Mai 2011, 11:07
  • Wohnort: Kassel

Kontaktdaten:

Beitrag von fuller »

bei laaks motorsport. er hat bei mir 1.5 stunden gebraucht, der dynojet macht ja heutzutage alles, wenn es ein aktueller ist.
Wenn Du diese Signatur lesen kannst und es befindet sich noch ein Beitrag unter mir, Bedeutet das :
Ich bin nicht letzter geworden !!

Kontaktdaten:

Beitrag von schmidtchenschleicher »

werde mal beim kainzinger in hockenheim anklingeln . Autotune trau ich mich nicht so recht.
Antworten