Die Suche ergab 23 Treffer
- Sonntag 11. August 2013, 10:30
- Forum: Projekte und Umbauten
- Thema: Tips und Tricks zum Bau von Rennmaschinen
- Antworten: 680
- Zugriffe: 511501
Re: Tips und Tricks zum Bau von Rennmaschinen
Was ist MG1? GFK-Halter delaminieren nicht so schnell. Die Kräfte, die auf die Verkleidungs wirken sind zudem nicht so gewaltig, wie manchmal gedacht wird. Naja wenn die Verkleidung etwas nach unten gedrückt wird und in dieser Position gehalter werden soll über den Halter, sind die Kräfte auf den H...
- Samstag 10. August 2013, 22:57
- Forum: Projekte und Umbauten
- Thema: Tips und Tricks zum Bau von Rennmaschinen
- Antworten: 680
- Zugriffe: 511501
Re: Tips und Tricks zum Bau von Rennmaschinen
Das ist keine Frage der Dicke sondern der Legierung. MG1 brauchste 3 mm, MG4,5 anderthalb. ;) Klar, aber ich geh doch mal davon aus, dass man für solche Halter eher etwas Minderwertiges nimmt, anstatt um ein paar Gramm zu sparen ein vielfaches aufgrund einer super Legierung auszugeben. Und der unte...
- Samstag 10. August 2013, 18:38
- Forum: Projekte und Umbauten
- Thema: Tips und Tricks zum Bau von Rennmaschinen
- Antworten: 680
- Zugriffe: 511501
Re: Tips und Tricks zum Bau von Rennmaschinen
Hab mir grad gestern zwei solcher Halter aus Alu zurecht gebogen. Hat inkl. Schnellverschluss vernieten keine halbe Stunde gedauert... Welche stärke hat den dein Alublech? Mir geht es ja nicht nur um Befestigung, sondern das die Verkleidung unter Spannung "nach unten Gedrückt wird". Desha...
- Freitag 9. August 2013, 14:45
- Forum: Projekte und Umbauten
- Thema: Tips und Tricks zum Bau von Rennmaschinen
- Antworten: 680
- Zugriffe: 511501
Re: Tips und Tricks zum Bau von Rennmaschinen
Danke Hesi für das Angebot, aber ich bin eig. nur zu faul. Aber der Aufwand, um nach genug Interessenten zu suchen um dann etwas anfertigen zu lassen, ist so hoch das er über meine natürliche Faulheit triumphiert. Soll heißen ich bastel mir so Teile mal demnächst selber. Noch eine Frage zu den Teile...
- Donnerstag 8. August 2013, 20:58
- Forum: Projekte und Umbauten
- Thema: Tips und Tricks zum Bau von Rennmaschinen
- Antworten: 680
- Zugriffe: 511501
Re: Tips und Tricks zum Bau von Rennmaschinen
GsxR 750 k6, werds mal im Profil ergänzen 

- Sonntag 4. August 2013, 14:50
- Forum: Allgemein
- Thema: Pocket / Minibikereifen zum "entsorgen" gesucht! Aber woher?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1686
Re: Pocket / Minibikereifen zum "entsorgen" gesucht! Aber wo
Muss es unbedingt ein Motorrad Reifen sein? Wenn nicht dann fragt doch mal bei einer Kartbahn in eurer nähe, ob die euch nicht einen alten Reifen geben würden. Sollte von der größe recht ähnlich sein.
- Donnerstag 1. August 2013, 20:01
- Forum: Projekte und Umbauten
- Thema: Tips und Tricks zum Bau von Rennmaschinen
- Antworten: 680
- Zugriffe: 511501
Re: Tips und Tricks zum Bau von Rennmaschinen
Nicht schlecht. Wer sich nicht soviel Abeit machen will, kann die Dinger aus Alu schon fertig bestellen! Die biegt man sich dann so zurecht wie man sie braucht. Genau der Typ bin ich :) Möchte mir nicht so viel arbeit machen, aber wo kann ich den diese Teile bestellen? Oder wie ist die genaue Bezei...
- Donnerstag 1. August 2013, 12:57
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Gsxr 750 K6 Dynojet Probleme
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3621
Re: Gsxr 750 K6 Dynojet Probleme
Niemand eine Idee? Wenn ich die Firmware vom Ignition Modul aktualisieren möchte, wie muss ich hier zu vorgehen? Ich habe das schonmals verucht und bin damals leider gescheitert. Ich habe die Möglichkeit die Firmware einmal in dem PCMDR-Fenster ein Firmware Update zu machen, oder wenn ich die Igniti...
- Mittwoch 31. Juli 2013, 16:14
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Gsxr 750 K6 Dynojet Probleme
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3621
Re: Gsxr 750 K6 Dynojet Probleme
Ok jetzt hat er wenigstens die Map geladen, ich weiß aber auch nicht wirklich warum. Aufjedenfall habe ich nun auch zugriff auf die Zündtabelle und den Quickshifter.
Kann es dann trotzdem noch an der Firmware liegen?
Kann es dann trotzdem noch an der Firmware liegen?
- Mittwoch 31. Juli 2013, 15:52
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Gsxr 750 K6 Dynojet Probleme
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3621
Re: Gsxr 750 K6 Dynojet Probleme
So sitze nun mit Laptop in der Garage. Ich poste mal einfach die Infos die ich aus dem Powercommander ausgelesen habe: Mapversion: 154 Geboren am: Montag, 24. April 2006 Firmwareversion: 2.3.2 Modus: Basis Buttonwerte: Kraftstoffmengenänderung pro Balken: 2% Unten (0 Upm - 5000 Upm): -100%, Mitte (5...