Zum Inhalt

750 er oder 1000 er das ist hier die frage ???

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • nicob222 Offline
  • Beiträge: 203
  • Registriert: Sonntag 19. November 2006, 20:59
  • Motorrad: bmw s 1000 rr
  • Lieblingsstrecke: brünn
  • Wohnort: 54309 butzweiler

750 er oder 1000 er das ist hier die frage ???

Kontaktdaten:

Beitrag von nicob222 »

Hallo racer ,

Ich bin seit fast 2 Jahren jetzt dabei und habe mal langsam angefangen mich sicher und einigermaßen flott auf der strecke zu bewegen . Da wäre nur ein Hacken meine 600 er cbr geht mir einfach ÜBERHAUPT nicht mehr gut genug nun ist die frage was jetzt ??? ne Gixxer auf jedenfall und mindestens ne K6, aber die sache is so ich hab so oft schon von vielen gehört die ne 1000 er haben das sie lieber wieder ihre 750 er gerne zurück hätten.
bzw einfach die power eines solchen renners nicht so einfach zu bändigen ist high sider etc . :?: könnt ihr mir da mal en tipp geben was sinnvoller ist oder wer damit schon erfahrungen gemacht hat un aber wieder auf 750 umgestiegen ist ??????? lg nico
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16746
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

750
  • Benutzeravatar
  • Armitage Offline
  • Beiträge: 1072
  • Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 08:40
  • Wohnort: Schwitzerländ
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Armitage »

Ich fahre seit ein paar Tagen eine Daytona 675 auf der Landstrasse. Konnts natürlich nicht lassen und bin auf einem übersichtlichen und trotzdem kurvigen Stück mal anständig losgedonnert...

WTF???? Was müh ich mich mit meiner Zätt ab, wenn man auf der 'Tona ein verdammt geilen Kracher mit dem Handlich eines Kinderfahrrads abfeuern kann??? Klar kommt auf einer Geraden nicht der Riesenbums eines aktuellen 1000ers, dafür kann man auch unbeschwert am Kabel ziehen - wie geil!!!!! 8) 8) 8)

Wenn ich eins hätt, würde ich das Sparschwein schlachten!
  • Benutzeravatar
  • Brandy52 Offline
  • Beiträge: 363
  • Registriert: Dienstag 7. November 2006, 20:41

Kontaktdaten:

Beitrag von Brandy52 »

Für Deinen Status halte ich eine 750er besser, da die nichts so aggressiv am Gas hängt wie eine 1000er.
Habe selber eine und bin Top zufrieden.
War auch schon mit einer 1000er aufm Ring und war nicht schneller.
Der Nachteil ist irgendwann der, dass Du trotz weniger Hubraum mit den grossen Rennen fahren musst.
Ich glaube mitlerweile, dass eine 600 ( aktuelle ) das beste ist.
Einige beweißen, dass mann auch mit dieser gute Zeiten fahren kann.

Gruss
Jörg
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16746
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Jörg Brandstätter hat geschrieben:Ich glaube mitlerweile, dass eine 600 ( aktuelle ) das beste ist.
Nö, ich glaub 750er, oder meine R1? Jemand INteresse? ;-)
  • Benutzeravatar
  • Quernix Offline
  • Beiträge: 367
  • Registriert: Donnerstag 1. März 2007, 18:15
  • Motorrad: Kilo-K6
  • Wohnort: OBB

Kontaktdaten:

Beitrag von Quernix »

Ich verkaufe gerade meine K6 600er (und möchte den vollen Liter) aus folgenden Gründen:

Auf fast allen Rennen ist die 1000er Klasse die grösste - und damit auch die Wahrscheinlichkeit ein interessantes Rennen zu fahren am grössten.

Das gleiche gilt im übertragenen Sinne auch fürs Training.

Eine 3/4 reizt mich aus den oben genannten Gründen gar nicht.

Klar kann man mit einer 600er auch schnelle Zeiten fahren, mit einer 1000er aber auch...

Grüsse
Olli
P.S.: Alle Angaben ohne Gewähr: 'Habe noch keinen chris'schen Highsider hinter mir...
Die Fahrbahn ist ein graues Band - weisse Streifen - grüner Rand.
  • Ben Offline
  • Beiträge: 1001
  • Registriert: Montag 16. Januar 2006, 18:03
  • Motorrad: Ducati

Kontaktdaten:

Beitrag von Ben »

Wenn ich nicht so Ducati-verseucht wäre würde ich wohl auch ne 3/4 Gixxer fahren, oder eben ne kleine Daytona 675. Finde die sehr interessant.
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5503
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

1000


Grüße Peter
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com

Kontaktdaten:

Beitrag von Hägar »

Quernix hat geschrieben:Ich verkaufe gerade meine K6 600er (und möchte den vollen Liter) aus folgenden Gründen:

Auf fast allen Rennen ist die 1000er Klasse die grösste - und damit auch die Wahrscheinlichkeit ein interessantes Rennen zu fahren am grössten.

Das gleiche gilt im übertragenen Sinne auch fürs Training.

Eine 3/4 reizt mich aus den oben genannten Gründen gar nicht.

Klar kann man mit einer 600er auch schnelle Zeiten fahren, mit einer 1000er aber auch...

Grüsse
Olli
P.S.: Alle Angaben ohne Gewähr: 'Habe noch keinen chris'schen Highsider hinter mir...
Darf man erfahren welche Zeiten du mit der K6 fährst :?:

Ich halte Deine Argumentation für nen völligen Quatsch. Es sei den Du fährst mit der K6 Zeiten im Bereich der schnellen Kilo Fahrer.

Weiter ist Argument, dass "und damit auch die Wahrscheinlichkeit ein interessantes Rennen zu fahren am grössten" völliger hunbug, denn auch in der 600er Klasse gibt es mehr als spannende Rennen, z.B. bei Speer. Es kann Dir sogar passieren, dass du beim Kilorennen nicht mal Qualifiziert bist.
Siehe z.B. vorletztes WE in Mugello: da brauchtest in der Literklasse eine 2,11:xx damit du unter den ersten 45 warst. Das ist das selbe, wenn Du in Brünn eine 2:15 für den 55.Startplatz brauchst :oops:

Und wenn Du fahrerisch was drauf hast, bist mit ner 6er auch sauschnell und nicht nur mit der Kilo auf der Gerade.


Ich würde mir, stehe es zur Debatte nur die 3/4 holen.
Sie ist fahbarer (wie eine 6er) als die Kilo und auch der Leistungseinsatz ist nicht so extrem. Du kannst besser aus der Kurve rausbeschleunigen und machst da i.d.R. deinen Leistungsnachteil gegenüber einer Kilo (fast) wett. Hängt natürlich wieder von deinem fahrerischen Können ab.
  • Benutzeravatar
  • nicob222 Offline
  • Beiträge: 203
  • Registriert: Sonntag 19. November 2006, 20:59
  • Motorrad: bmw s 1000 rr
  • Lieblingsstrecke: brünn
  • Wohnort: 54309 butzweiler

Kontaktdaten:

Beitrag von nicob222 »

ich denke ich werd dann dabei bleiben mir ne 750 zuzulegen weil ich wirklich echt respekt vor ner 1000 er habe . bin vor kurzem mal ne neue r1 gefahren leck die katz ruppt die kiste :shock: ! die is mir echt ne nummer zu hart . un da ich jemand bin der gerne voll aus der kurve am hahn dreht naja .....
deswegen man hört immer 750 is das optimale mittelmaß und wenn ma dann noch paar kleinigkeiten dran macht geht die kiste bestimmt nit so verkehrt :wink:
Antworten