Zum Inhalt

Moosgummi?!?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Alexa Offline
  • Beiträge: 733
  • Registriert: Samstag 24. März 2007, 10:17

Moosgummi?!?

Kontaktdaten:

Beitrag von Alexa »

Hallo,
was nehmt denn ihr als Sitzauflage? Moosgummi? wenn ja, woher? wie dick?

Grüßle, Alexa
  • Benutzeravatar
  • Armitage Offline
  • Beiträge: 1072
  • Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 08:40
  • Wohnort: Schwitzerländ
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Armitage »

ja, 10mm, bei jedem gut sortierten Renndienst.
  • Benutzeravatar
  • Bremsklotz Offline
  • Beiträge: 852
  • Registriert: Sonntag 15. Februar 2004, 22:47
  • Motorrad: BMW S1000R
  • Wohnort: bei Aachen

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsklotz »

Aloha

wenn Du etwas höher sitzen willst...

25mm 8)




Hang Loose
  • Benutzeravatar
  • Briese Offline
  • Beiträge: 512
  • Registriert: Montag 2. Oktober 2006, 11:18
  • Motorrad: -
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Heimsheim

Kontaktdaten:

Beitrag von Briese »

ich bevorzuge Zellkautschuk. Der verkraftet auch Regen. Gibts zB bei http://www.plaschna.de oder ähnlichen Händlern. Wenn man anruft, kann man auch nach Restposten/Schnittware fragen. Im Allgemeinen verkaufen die nur m²-weise. Dafür müssten sich dann ja 3,4 Leute finden.

10er ist ganzschön dünne, aber für Kurzstrecke reichts. Für Langstrecke und Mehrtagestrainings bevorzugt mein Popöchen 20er :wink:

Briese #315
Gruß Briese

Ich boykottiere "made in China"!
  • Benutzeravatar
  • SP-12 Harry Offline
  • Beiträge: 4002
  • Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
  • Wohnort: Overath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von SP-12 Harry »

10er Moosgummi...hol ich beim GOEDE
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com

"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
  • Alexa Offline
  • Beiträge: 733
  • Registriert: Samstag 24. März 2007, 10:17

Kontaktdaten:

Beitrag von Alexa »

Bremsklotz hat geschrieben:Aloha

wenn Du etwas höher sitzen willst...

25mm 8)




Hang Loose
komm doch eh nur mit den zehenspitzen auf den boden, wobei da dann umfallgefahr besteht :lol:

GOEDE find ich gut... gibts auch kleine stücke, nicht nur quadratmeterweise.

moosgummi verkraftet doch regen, oder?!?

sonst können wir gleich bei der lustigen grünen isomatte bleiben :wink:
  • Benutzeravatar
  • Michi #36 Offline
  • Beiträge: 1430
  • Registriert: Montag 13. Februar 2006, 13:51
  • Motorrad: RSV 4

Kontaktdaten:

Beitrag von Michi #36 »

hab noch ne 20mm hier, bei interesse einfach melden
Zuletzt geändert von Michi #36 am Donnerstag 2. August 2007, 12:12, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Michi #36
  • Alexa Offline
  • Beiträge: 733
  • Registriert: Samstag 24. März 2007, 10:17

Kontaktdaten:

Beitrag von Alexa »

hast ne PN :wink:

kann mir trotzdem noch jemand was über die haltbarkeit(regen?) sagen?
weil briese ja meinte, dass zellkautschuk regen verkraften würde?! moosgummi etwa nicht???
  • Benutzeravatar
  • Michi #36 Offline
  • Beiträge: 1430
  • Registriert: Montag 13. Februar 2006, 13:51
  • Motorrad: RSV 4

Kontaktdaten:

Beitrag von Michi #36 »

ja würde auch Zellkautschuck nehmen, saugt sich nicht mit Wasser voll sondern perlt ab.
Gruß
Michi #36
  • Benutzeravatar
  • Briese Offline
  • Beiträge: 512
  • Registriert: Montag 2. Oktober 2006, 11:18
  • Motorrad: -
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Heimsheim

Kontaktdaten:

Beitrag von Briese »

Moosgummi saugt sich halt voll, weil offenpoorig; Zellkautschuk nicht, weil geschlossenpoorig.
Gruß Briese

Ich boykottiere "made in China"!
Antworten