Zum Inhalt

infos zu poznan

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • dr.snoop Offline
  • Beiträge: 28
  • Registriert: Sonntag 22. Januar 2006, 19:29

infos zu poznan

Kontaktdaten:

Beitrag von dr.snoop »

:?: hi leute,
ich brauche mal ein paar infos zur strecke in poznan.
ich fahre dort am 23-24.o7 mit bbb-racing zum 1. mal.
wer war schon mal dort und kann mir was zu streckencharakter,gripniveau,asphaltbeschaffenheit,etc.,sagen.
am we darauf bin ich auch noch da,d.h.5 tg.brennen bis nix mehr geht.
reichen da wohl 2 satz bremsbeläge?
wer ist noch da?vieleicht auf`n bierchen?

danke und gruß dirk
  • Benutzeravatar
  • casi Offline
  • Beiträge: 67
  • Registriert: Montag 23. Mai 2005, 12:45
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Heist, Pinneberg

Kontaktdaten:

Beitrag von casi »

Moin,
der Grip ist in poznan ziemlich hoch, Asphalt i.O, hüte Dich wenns naß ist vor den Resten vom Ölbindemittel!. Ich musste leider die Erfahrung machen das man den nen schönen Abflug mit Krankenhaus hinkriegt.

Die Strecke selber ist vom Charakter aus meiner Sicht recht flüssig und recht schnell zu lernen.

Guß Carsten
  • Benutzeravatar
  • zeuss31 Offline
  • Beiträge: 1896
  • Registriert: Freitag 17. November 2006, 20:49
  • Motorrad: RSV4RF
  • Wohnort: Planebruch/Brandenburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von zeuss31 »

Gebe mal in der Suche Poznan ein....da hat der "Eckenwetzer" ein paar schöne Onboardaufnahmen eingestellt.Da kannst Du dir gleich die Strecke einprägen.
Gruß Haribo

Unterstelle nie Bösartigkeit, wo Dummheit als Erklärung ausreicht.
-----------------------------------------------------
  • Benutzeravatar
  • Bursigcom Offline
  • Beiträge: 517
  • Registriert: Donnerstag 24. August 2006, 13:52
  • Motorrad: KTM 990 SuperDuke R
  • Lieblingsstrecke: Assen, Poznan,

Kontaktdaten:

Beitrag von Bursigcom »

Strecke ist absolut genial und wie casi schon sagt sehr flüssig und auch sehr schnell zu lernen .
Bin auch da mit Valentinos vom 27-29.07
Gruß Basti
http://www.Bursig.com
Conti Battle 2013 #4
Conti Battle 2012 #4
Conti Battle 2011 #4
DIEGEILERICHTWERKSTATT
„wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein“.
Lebe für nichts, oder sterbe für etwas "Rambo"
  • Benutzeravatar
  • slowly Offline
  • Beiträge: 2719
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
  • Motorrad: wir werden sehen???
  • Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
  • Wohnort: neben dem Sari

Kontaktdaten:

Beitrag von slowly »

Hallo Leute!

Werde auch vom 27.-29. 7. dort sein! Suche auch noch nach einer Mitfahrgelgenheit oder jemanden mit dem man die Kosten teilen kann und zusammen faehrt!

Es gibt hier einen Thread, dort ist eine schöne Grafik der Strecke! http://www.racing4fun.de/viewtopic.php?t=9143

Dann noch viel Spass!!! :wink:
Aufzünder in Wartestellung
  • Benutzeravatar
  • Mafti Offline
  • Beiträge: 63
  • Registriert: Donnerstag 14. September 2006, 19:28
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Mafti »

Ich werde auch mit Valentinos dort sein, auch zum ersten Mal.

Habt ihr eigentlich mal Probleme mit Lautstärke dort gehabt? Dieter sagte, dass sie dort ein strenges 96DB-Limit haben.

Ich kenne es aus Frankreich noch so, dass nach der Maximaldrehzahl gefragt wird und der Wert halbiert stellt dann den Messwert dar. In Poznan soll es aber wohl anders kommen:

Alle 2-Takter 5500 U/min

1 Zylinder 4500 U/min

2 Zylinder bis 750 cm³ 5500 U/min

2 Zylinder über 750 cm³ 5000 U/min

3 Zylinder über 600 cm³ 6000 U/min

3 Zylinder über 750 cm³ 5000 U/min

4 Zylinder bis 750 cm³ 7000 U/min

4 Zylinder über 750 cm³ 5000 U/min

Selbst wenn ich bei meiner 750er K1 den Originalauspuff draufpacke, glaube ich nicht, dass ich bei 7000/min unter 96DB komme.

Vielleicht kann man die ja als 1000er durchgehen lassen bzw. irgendwas am Tachoblatt machen...
  • a.slight111 Offline
  • Beiträge: 77
  • Registriert: Mittwoch 28. Februar 2007, 23:30
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von a.slight111 »

Mafti hat geschrieben:Ich werde auch mit Valentinos dort sein, auch zum ersten Mal.

Habt ihr eigentlich mal Probleme mit Lautstärke dort gehabt? Dieter sagte, dass sie dort ein strenges 96DB-Limit haben.

Ich kenne es aus Frankreich noch so, dass nach der Maximaldrehzahl gefragt wird und der Wert halbiert stellt dann den Messwert dar. In Poznan soll es aber wohl anders kommen:

Alle 2-Takter 5500 U/min

1 Zylinder 4500 U/min

2 Zylinder bis 750 cm³ 5500 U/min

2 Zylinder über 750 cm³ 5000 U/min

3 Zylinder über 600 cm³ 6000 U/min

3 Zylinder über 750 cm³ 5000 U/min

4 Zylinder bis 750 cm³ 7000 U/min

4 Zylinder über 750 cm³ 5000 U/min

Selbst wenn ich bei meiner 750er K1 den Originalauspuff draufpacke, glaube ich nicht, dass ich bei 7000/min unter 96DB komme.

Vielleicht kann man die ja als 1000er durchgehen lassen bzw. irgendwas am Tachoblatt machen...

hi also ich war letztes jahr und dieses auch schon in poznan und jedes mal wurde zwar eine phonmessung durchgeführt, jedoch hat niemand irgendwelche sanktionen auferlegt bekommen.
die phonmessung wurde nicht bei der technischen abnahme gemacht sondern während des Veranstaltungstages sind 2 leuts mit messgerät durchs fahrerlager gestiefelt. bei meiner 75er mit originalkrümmer aber offenem carbonofenrohr ohne dämmwolle gabs kein problem und die is schon ordentlich laut.hab noch keinen gesehen der was umbauen mußte kann aber sein dass das irgendwann mal nachgehalten wird.
kleb dir doch die startnummer über deine 75aufkleber dann wissen die eh nich welches model das ist wenn du ganz sicher gehen möchtest.
gruss
  • Benutzeravatar
  • Mafti Offline
  • Beiträge: 63
  • Registriert: Donnerstag 14. September 2006, 19:28
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Mafti »

Klingt schon gut, danke ;)

Ne "750" gibt's auf meiner Verkleidung nicht, die ist selbst lackiert und trägt eigenes Dekor (wenn sie feritg ist, sollte ich mal Bilder einstellen).

Bei mir ist's nur der K&N (mit ABE) und ein Leo BoltOn - würde ihn ja gern mal ohne Killer dort fahren. :twisted:

Also haben die nur im Fahrerlager oder auf der Strecke gemessen?
  • Benutzeravatar
  • dr.snoop Offline
  • Beiträge: 28
  • Registriert: Sonntag 22. Januar 2006, 19:29

Kontaktdaten:

Beitrag von dr.snoop »

moin,
das hört sich ja alles schon mal gut an.der jens von bbbracing meinte,man kann dort bedenkenlos offen fahren.
die hantieren zwar hoch wichtig mit dem phonmessgerät rum,aber passieren tut nix.
die streckenvideos hab ich wohl auch schon gesehen,sagt mir aber
nicht viel. werd´die strecke mal ablaufen.

@ slowly ob ich noch ´ne mfg frei habe, weiß ich in ein paar tagen.
du kommst doch aus hattingen?


ansonsten sieht man sich in poznan.

gruß dirk
  • Benutzeravatar
  • slowly Offline
  • Beiträge: 2719
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
  • Motorrad: wir werden sehen???
  • Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
  • Wohnort: neben dem Sari

Kontaktdaten:

Beitrag von slowly »

@dr.snoop: Ja richtig, ich bin dann in Hattingen!!!! Waere super wenn etwas klappen würde! Wenn du etwas weisst, schick mir ne PM! Ich bin ab 7.7. in Deutschland!!! :wink:
Aufzünder in Wartestellung
Antworten