Was tun, wenn Bridgestone oder Dunlop pendelt?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- R4Muggel Offline
- Beiträge: 326
- Registriert: Donnerstag 22. Februar 2007, 12:12
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Hockenheim
- Wohnort: Allendorf
Was tun, wenn Bridgestone oder Dunlop pendelt?
Kontaktdaten:
Tach Gemeinde, dass das Fahrwerk bei Bridestone bzw. Dunlop Slicks wegen der geringen Eigendämpfung etwas schwerer abzustimmen ist, weiß ich aus eigener Erfahrung. Aber was tun, wenn das Mopped mit den genannten Pellen auf den Geraden pendelt? CBR 1000 RR mit Öhlins Fahrwerk
Lenkungsdämpfer macht bei 150 km/h ganz zu, Rad ist ganz hinten in der Schwinge. Bin gespannt auf die Tipps 
Immer schön rechts fahren ...
- Rudi Offline
- Beiträge: 8726
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
- Motorrad: R1 RN22
- Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
- Wohnort: Guetersloh
- Kontaktdaten:
- Güdy Offline
- Beiträge: 1984
- Registriert: Samstag 4. Februar 2006, 11:56
- Motorrad: BMW
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Bamberg
- R4Muggel Offline
- Beiträge: 326
- Registriert: Donnerstag 22. Februar 2007, 12:12
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Hockenheim
- Wohnort: Allendorf
Mir gefallen eben die Eigenschaften (Einlenkverhalten, Grip, Lebensdauer, ...) von Bridgestone oder Dunlop besser als Pirelli oder Metzeler. Wenn nur das Pendeln nicht wäre ...Rudi hat geschrieben:Metzeler oder Pirelli fahren![]()
![]()
Als Alternative funkioniert Lenker locker greifen und den Tank fest zwischen den Knien zusammenpressen noch, aber nicht wenn die sich schon richtig aufgeschaukelt hat.
Rudi
Die Geschichte mit den Knien funktioniert nur beding. Hab ich auch schon versucht ...
Immer schön rechts fahren ...
- Widdy75 Offline
- Beiträge: 2199
- Registriert: Donnerstag 8. März 2007, 18:45
- Wohnort: unter flockenbach
- Kontaktdaten:
im r6 cup fahren wir ja auch dunloppellen,aber ich habe damit garkein pendeln,soll aber bei den pellen vom letzten jahr so gewesen sein,auf jedenfall bei einigen!scheinbar kann man es wirklich mit dem setup in den griff bekommen,aber wie???!!!da musst du auf die fachleute hier im forum warten! 
- GP-Reifen-Wolle Online
- Beiträge: 7764
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 14:30
- Motorrad: ZRX1200 CSBK #37
- Wohnort: 67150
- Kontaktdaten:
@muggel
was für ein Luftdruck fährst du ??
was für ein Luftdruck fährst du ??
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
- Rudi Offline
- Beiträge: 8726
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
- Motorrad: R1 RN22
- Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
- Wohnort: Guetersloh
- Kontaktdaten:
Also ich fahre deswegen NUR vorne Dunlop KR106 und hinten Metzeler K2, die Vorderreifen halten ewig, der Hinterreifen auch (8 Tage in Cartagena mit 2 Satz Reifen).R4Muggel hat geschrieben: Mir gefallen eben die Eigenschaften (Einlenkverhalten, Grip, Lebensdauer, ...) von Bridgestone oder Dunlop besser als Pirelli oder Metzeler. Wenn nur das Pendeln nicht wäre ...
Die Geschichte mit den Knien funktioniert nur beding. Hab ich auch schon versucht ...
Das was mich das Pendeln auf der Geraden kostet krieg ich in den Kurven nicht rein.
Rudi
-
- moppedlars Offline
- Beiträge: 960
- Registriert: Montag 19. Februar 2007, 21:22
- Motorrad: GSX-R 1000 K6
- Wohnort: Lippstadt
Kriegst du in den Kuven nicht wieder rein??? Ich denke eben doch, oder?Rudi hat geschrieben:Also ich fahre deswegen NUR vorne Dunlop KR106 und hinten Metzeler K2, die Vorderreifen halten ewig, der Hinterreifen auch (8 Tage in Cartagena mit 2 Satz Reifen).R4Muggel hat geschrieben: Mir gefallen eben die Eigenschaften (Einlenkverhalten, Grip, Lebensdauer, ...) von Bridgestone oder Dunlop besser als Pirelli oder Metzeler. Wenn nur das Pendeln nicht wäre ...
Die Geschichte mit den Knien funktioniert nur beding. Hab ich auch schon versucht ...
Das was mich das Pendeln auf der Geraden kostet krieg ich in den Kurven nicht rein.
Rudi
#582
-
- moppedlars Offline
- Beiträge: 960
- Registriert: Montag 19. Februar 2007, 21:22
- Motorrad: GSX-R 1000 K6
- Wohnort: Lippstadt
- GP503.de_Franz Offline
- Beiträge: 2189
- Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
Ja - die Schaukelei kommt immer vom Hinterradreifen! Aber bei einem aktuellen Japaner sollte man das schon in den Griff bekommen.
Gabel - Dämpfer - Lenkungsdämpfer - Luftdruck senken - Sitzposition optimieren und beim Beschleunigen keine Impulse in den Lenker geben.
Gabel - Dämpfer - Lenkungsdämpfer - Luftdruck senken - Sitzposition optimieren und beim Beschleunigen keine Impulse in den Lenker geben.
