Zum Inhalt

OT: TV-Geräte / Tipps?

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • as Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 4732
  • Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
  • Motorrad: Honda CRF 250 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

OT: TV-Geräte / Tipps?

Kontaktdaten:

Beitrag von as »

Hi,

im IT-Bereich kenne ich mich ja ganz gut aus, jetzt steht aber ein neuer Fernseher an - und schon weiss ich nicht, worauf ich achten sollte, um mich später nicht zu ärgern...

Hat irgendwer hier Kenntnisse in dem Bereich? Worauf achtet man? Nur nach Auflösung, Kontrast und Reaktionszeit wie bei PC-Monitoren? Oder ganz was anderes, was ich nichtmals kenne?

Preisklasse bis 1.000, maximal, dachte ich...

Danke für jeden Hinweis,
André

P.S. Nur der Hinweis "geh von dem Geld lieber zünden" hilft nicht, das weiss ich selber, aber da redet noch jemand mit... :-)
  • Benutzeravatar
  • nervtoeter Offline
  • Beiträge: 1394
  • Registriert: Montag 24. Juli 2006, 20:34

Kontaktdaten:

Beitrag von nervtoeter »

Röhre 100HZ oder doch ein Plasma bzw. LCD?
Fürs Wohnzimmer?
Plasma/LCD fürs Wohnzimmer auf keinen Fall zu klein wählen, min 94cm besser sind 107, wirkt anfangs riesig in 2 Tagen wirkt er "normal".
Bis 1000.- wirds schwierig für einen guten LCD/Plasma. Plasma hat ein geringfüg schärferes Bild ist aber etwas sensibler zu handhaben. Betriebsstunden sind zwischenzeitlich ausreichend, Bildqualität wird auch in den unteren Preisklassen zusehends besser. Ich hab in letzter Zeit einige Samsung und Sony Plasmas gesehen die um die 1500.- lagen, die ich persönlich echt gut fand, nach oben gibt es eh keine Grenzen. Stromverbrauch geben sich beide inzwischen nichts mehr, ich persönlich tendiere zum LCD.
Was natürlich inzwischen für kleines Geld geht ist Röhre 100Hz, haben auch ein gutes Bild. HD Readyist nicht zwingend notwendig, ausser Du hast Premiere dann kann es Sinn machen, die mögliche Auflösung ist wichtiger! Bis HD in Deutschland im großen Stil kommt hast Du schon 2 neue Fernseher, Auflösung macht natürlich bei den kommenden hochauflösenden DVD`s Sinn, das heißt aber nicht das HD Ready nötig ist!
Mal schaun was die anderen so für Rückmeldungen geben.
Gruß
Markus
Schräg ist geil, noch schräger ist noch geiler
  • Benutzeravatar
  • Freens Offline
  • Beiträge: 1362
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:39
  • Motorrad: s1000rr
  • Lieblingsstrecke: Ich liebe sie alle!
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Freens »

Als RadioFernseh Fritze kann ich dir nur Loewe empfehlen. Die aktuellen Panele mögen nicht die schnellsten sein, aber Signalboard und Netztteil sind erste Wahl. Perfekte Bilder und unkaputtbar. Das Gegenteil einer R1 sozusagen....
Aber die TFTs kosten ab 1300 Euro.
  • Benutzeravatar
  • as Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 4732
  • Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
  • Motorrad: Honda CRF 250 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von as »

Danke schonmal für die ersten Tipps - dieses Forum hat echt Antworten auf alle Fragen, die man so haben kann :-)

Was mir bei den Kisten besonders wichtig ist, ist die Qualität der Interpolation eines "Standard-TV-Signals"... Ich war gerade bei Saturn und habe mir mal diverse Geräte angesehen, mein Eindruck dabei war, dass die Toshiba das am besten machten, gefolgt von Phillips und Sony. Loewe ist mir trotz Freens Hinweis glaube ich zu teuer :-(

Also ist schonmal einzugrenzen:

Auflösung sollte zumindest 1.366x768 (wer hat sich überhaupt dieses krumme Verhältnis ausgedacht?) sein, Diagonale so 37-42 Zoll (also 94 bis 106 cm), Hersteller Toshiba/Phillips/Sony.

Schätze, ich muss mir jetzt mal die Modelle genauer ansehen in Sachen Anschlüsse und natürlich Kontrast und so. Beim Kontrast ist vor allem die Frage, was "dynamisches Kontrastverhältnis" bedeutet? Das geben da einige Hersteller an - ist das so wie die "interpolierte Auflösung" bei einem Scanner (also ein schöner Wert für den Prospekt, aber sonst nix)?

Und die prinzipielle Frage nach LCD oder Plasma kann ich auch noch nicht entscheiden - wenn ich hier schaue, deutet es irgendwie auf Plasma als Wunsch hin... http://www.plasma-tv-vergleich.de/plasm ... nseher.php

Danke für weiteres Händchenhalten ;-)

Gruss,
André
  • Benutzeravatar
  • anderl Offline
  • Beiträge: 1216
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:54
  • Wohnort: Minga
  • Kontaktdaten:

Re: OT: TV-Geräte / Tipps?

Kontaktdaten:

Beitrag von anderl »

as hat geschrieben:Hi,

im IT-Bereich kenne ich mich ja ganz gut aus, jetzt steht aber ein neuer Fernseher an - und schon weiss ich nicht, worauf ich achten sollte, um mich später nicht zu ärgern...
nimm keinen S/W Fernsäher 8)
  • Benutzeravatar
  • er Offline
  • Beiträge: 1062
  • Registriert: Samstag 6. November 2004, 15:01

Kontaktdaten:

Beitrag von er »

Wenn du die TV's im im Laden anschaust und das Bild beurteilen willst, dreh sämtliche Regler auf 50% runter. Die sind oft volles Rohr aufgedreht. Und zum Vergleich nimm nicht irgendeinen langsamen HD-Film sondern normales TV mit ua. schnellen Szenenwechseln.
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

Noch ein Tip:

LCDs sind eher was für Räume die an sich schon etwas heller sind, z. B. durch Fenster, bzw. durch Beleuchtung erhellt werden; ist also für die Leute sinnvoll, die die Umgebung/den Raum beim Fernsehen lieber heller haben bzw. haben möchten.

Plasmas geben dir mehr Kino-Feeling, d.h. dunkle(re) Umgebung, Konzentration auf das Dargestellte.

Ich habe mir vergangenes Jahr eine Phillips LCD-Teil geholt und bin top zufrieden.

HDTV sollte es meiner Meinung als Feature haben. Ich sehe das nicht ganz so pessimistisch wie Herr Nervtöter und du hast immer noch die Option des Pay-TVs.
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • Benutzeravatar
  • nervtoeter Offline
  • Beiträge: 1394
  • Registriert: Montag 24. Juli 2006, 20:34

Kontaktdaten:

Beitrag von nervtoeter »

Lieber Herr Stoppie, ich sehe das nicht pessimistisch, da ich ja Berufsoptimist bin, ist man doch als Aufzynder grundsätzlich :lol:
Finde das Feature nur nicht zwingend notwendig, lieber eine höhere Auflösung, wenn es inkludiert ist in einem goilen Angebot sagt auch der Herr Nervtöter nicht nein :wink:
Schräg ist geil, noch schräger ist noch geiler
  • Noddie Offline
  • Beiträge: 16
  • Registriert: Montag 27. November 2006, 11:25

Kontaktdaten:

Beitrag von Noddie »

Auch wenn ich kein Profi bin, folgende Anmerkungen:

Warum "zumindest 1.366x768" wenn Du hauptsächlich das Standard-TV-Bild guckst ?

Sharp hatte beispielsweise mal eine P50-Serie (oder so ähnlich) herausgebracht, die nur 960 x 540 konnte.
Der "Trick" dabei war wohl, daß die Standardauflösung von PAL (ich glaube das sind 768 * 576) ohne Umrechnung der Zeilen schafften, weil bei 576 Zeilen noch ein Overscan-Bereich dabei ist.

Dazu war die Auflösung noch genau die Hälfte von Full HD (1080i), bzw. drei Viertel von 720p, so daß auch dort keine "komplizierten" Rechen-Algorithmen zum Zug kommen mussten und damit der Bildaufbau schneller vonstatten gehen sollte.

Ein Bekannter von mir hatte sich mal einen geholt (und mir damals auch irgendeinen Testbericht gezeigt, wo so ein Sharp zweiter hinter einem Loewe war) und was ich so sehen konnte, war das Bild gut, auch wenn man beim Standard-Signal je nachdem, wie das Signal ist, auch enttäuscht von einem LCD sein kann.

Warum Sharp jetzt auch auf die 1366*768 umgeschwenkt ist, weiß ich aber nicht, möglicherweise aus marketingtechnischen Gründen, da die damalige Serie aufgrund der Auflösung kein "HD ready"-Siegel tragen durfte, obwohl sie natürlich HD darstellen kann.


An Deiner Stelle würde ich mal zum Händler Deines Vertrauens gehen, der aber auch wirklich Ahnung hat (wozu ich nicht unbedingt den Saturn in der Kölner Innenstadt zähle) und mit dem Deine Wünsche besprechen.
Bei der Größe kommt es auch noch auf den Abstand zum Gerät an (wenn Du sehr nah dran sitzt, sollte er beispielsweise nicht zu groß sein), ist Dir Stromverbrauch wichtig (je größer, desto vorteilhafter ist ein LCD, ein Plasma ist nur bei sehr kleinen Modellen sparsamer), usw. !
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3325
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Ich kenne mich auch nicht gut mit TV aus, habe letztens aber auch schon mal geschaut, was es so gibt.

Völlig begeistert war ich von einem Media Center PC mit Fernsteuerung(den würde ich wenn dann selbst bauen). Quasi Filme, Musik, Mopedvideos und -Bilder direkt auf dem Fernseher, ohne Brennen...
Was halbwegs anständiges gibt es ja bereits ab ca. 300€, dazu noch ein schickes Wohnzimmergehäuse...

Das wäre was...

Allerdings weiß ich noch nicht, was man da für einen Fernseher braucht...
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Antworten