Zum Inhalt

Bike aus Japan importieren

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Fourstroker Offline
  • Beiträge: 2373
  • Registriert: Donnerstag 19. August 2004, 16:03
  • Wohnort: Herrenberg
  • Kontaktdaten:

Bike aus Japan importieren

Kontaktdaten:

Beitrag von Fourstroker »

Hallo,

hat schon mal jemand ein Bike direkt aus Japan gekauft? Die Preise dort sind grad ein Traum. Ne R1 kostet ca. 8500 und die GSXR ca. 9000.

Was muss man da beachten, dass man das Bike dann au in Deutschland zugelassen bekommt? Was für Papiere braucht man dazu?
"Wo Saufen ein Ehre ist, kann Kotzen keine Schande sein."
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

rechne noch 20-25% für versand, zoll und umsatzsteuer drauf

erfüllen die mopeds da unten die selben bedingungen emissionswerte wie hier zulande?

gibt normalerweise so COC papiere, aber die gelten glaube ich nur in der EU
  • Benutzeravatar
  • Fourstroker Offline
  • Beiträge: 2373
  • Registriert: Donnerstag 19. August 2004, 16:03
  • Wohnort: Herrenberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Fourstroker »

Um das gehts ja, ich kann mir den Zoll und den Transport sparen weil ein Bekannter sie kaufen würde, und ein halbes Jahr besitzen müsste.

Wie gesagt, die Frage ist die Zulassung bei uns.
"Wo Saufen ein Ehre ist, kann Kotzen keine Schande sein."
  • Benutzeravatar
  • millemoto Offline
  • Beiträge: 485
  • Registriert: Donnerstag 5. Oktober 2006, 12:08
  • Lieblingsstrecke: Spa - Mugello - Brno
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von millemoto »

Hi,
früher war das so, dass dem TÜV und auch der DEKRA Datenblätter vorlagen, die dann zur Erstellung eines Datenblattes zur Erlangung des Briefes verwandt werden konnten. Sollte eigentlich mit einem certificate of conformity ähnlich funktionieren.
Typenbezeichnung (Anfang der Fahrgestellnummer) rausfinden, beim TÜV / DEKRA nachfragen ob sie etwas wie Datenblatt / COC ausstellen können ... und dann geht das schon.
Auch wenn kein Zoll und Einfuhr-UST anfällt ... Transport? Auf das Ding hast Du hier mit ziemlicher Sicherheit keinerlei Garantie und der Wiederverkaufswert könnte eventuell auch leicht nach unten gehen. Eine nagelneue 06er ZX 10 R gibt (gabe es im Frühjahr) es für unter 10K, und nach 6 Monaten sind diese da aus Japan auch nicht mehr neu. Da werden Maschinen beim Händler mit Tageszulassung auch sehr viel billiger als Liste ...

Gruß
Helmut.
Antworten