Zum Inhalt

Reifenwärmer ODER Slicks?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Crazy_G Offline
  • Beiträge: 52
  • Registriert: Mittwoch 31. Mai 2006, 00:01
  • Wohnort: HH

Reifenwärmer ODER Slicks?

Kontaktdaten:

Beitrag von Crazy_G »

Moin zusammen!

Bei mir sitzt momentan die Kohle nicht ganz so loker... :shock:

Ich habe neuwertige MPP (normal) drauf. Nun stehe ich vor der Frage, ob ich mir nun neue Slicks kaufe ODER aber Reifenwärmer für die MPP!?

Wie gesagt ist beides leider nicht drin!
Wie lange brauchen Slicks um z.B. in Poznan auf Temperatur zu kommen?

Vielen Dank schon mal

CG

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

die Frage erübrigt sich, da du für die MPP keine Reifenwärmer benötigst :wink:
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • Güdy Offline
  • Beiträge: 1984
  • Registriert: Samstag 4. Februar 2006, 11:56
  • Motorrad: BMW
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Bamberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Güdy »

Also für die MPP brauchst du auf keinen Fall Reifenwärmer.
Wenn dann Slicks und vorsichtig einfahren, ist aber auch nicht das gelbe vom Ei... :roll:, würde ich persönlich nicht empfehlen!
Am besten sparen und beides gleichzeitig zulegen... :wink:
  • Crazy_G Offline
  • Beiträge: 52
  • Registriert: Mittwoch 31. Mai 2006, 00:01
  • Wohnort: HH

Kontaktdaten:

Beitrag von Crazy_G »

Mist! Sowas wollte ich nicht hören! :shock: :D

Danke euch trotzdem! :D Dann muss ich wohl sparen, sparen, sparen! :D
  • Benutzeravatar
  • Matze#82 Offline
  • Beiträge: 633
  • Registriert: Montag 8. Mai 2006, 11:49
  • Motorrad: auf der Suche
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Radolfzell am Bodensee
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Matze#82 »

Kauf dir doch beides gebraucht :wink:
  • Crazy_G Offline
  • Beiträge: 52
  • Registriert: Mittwoch 31. Mai 2006, 00:01
  • Wohnort: HH

Kontaktdaten:

Beitrag von Crazy_G »

Naja, die TTSL Reifenwärmer kosten gebraucht ca. 300 Euro! :o
Slicks gebraucht? Weiß net. Neue aber so um die 280 Euro rum, oder?
  • Benutzeravatar
  • Tobzar Offline
  • Beiträge: 511
  • Registriert: Freitag 7. Mai 2004, 20:27
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: SXR
  • Wohnort: Erfurt

Kontaktdaten:

Beitrag von Tobzar »

Vielleicht könnzte ja auch statt Slicks erstmal profilierte Rennreifen a la BT002 probieren,
die kriegste eventl. mit VIEL GEFÜHL !!! auch ohne Reifenwärmer auf Temperatur... :roll:

Würde aber trotzdem Reifenwärmer empfehlen, lohnt sich wirklich... 8)

Tobzar
"I'm a hard motherfucker!" CE#5
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8699
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Öhhhm, die TTSL-Reifenwärmer kriegst du NEU für 329 EUR !!!!

http://www.ttsl.de/ttsl-shop/catalog/pr ... 1a5ab6f3cb


Slicks können soviel kosten, kommt auf den Typ drauf an, aber Wolle macht doch hier im Forum öfter mal Pornopakete, da du Anfänger bist brauchst du ja nicht die allerneueste Generation von Slicks und Vorjahresmodelle gibt's eben günstiger, vor allem wenn der Reifenhersteller was ür dieses Jahr geändert hat.

Rudi
  • Crazy_G Offline
  • Beiträge: 52
  • Registriert: Mittwoch 31. Mai 2006, 00:01
  • Wohnort: HH

Kontaktdaten:

Beitrag von Crazy_G »

Hmmm, ich hatte jetzt die von TTSL mit diesem Thermostat gemeint, den du zwischen 60°C und 80°C umschalten kannst.

Du meinst doch bestimmt die ohne Schlatung, oder?

EDIT: ok, die meinst du! :D
  • Benutzeravatar
  • Steensi Offline
  • Beiträge: 484
  • Registriert: Samstag 13. Dezember 2003, 14:35
  • Wohnort: irgendson Kuhkaff bei Ulm

Kontaktdaten:

Beitrag von Steensi »

Mahlzeit,.... :rockout:


MPP = :idea: Michelin Pilot Power :!:

Der Pilot Power ist doch meinswissens ein Starßensportreifen!
Wenn dem so ist, haben da Reifenwärmer eigentlich nix drauf zu suchen.

Da kommt es auch noch darauf an, willst du nur noch Kringelfahren oder auch noch Straße.?!
Wie schnell oder erfahren bists du?
Für den Anfang taugen auch Pirelli Supercorsa oder Metzeler Rennsport, die kann man einigermassen ohne RW's (warm) fahren.

Wie lange es dauert hängt von einigen Faktoren ab: Aussentemp. Tracktemp. Belag (sollte in Poznan ziemlich rauh sein), wie sehr du am Kabel ziehst,.......

So ganz grob,...ohne das du mich für einen Sturz verantworlich machst würde ich aus eigener Erfahrung sagen:

Früh morgens (erster Turn) wenn noch alles kalt ist musst du besonders aufpassen :!:

Erste Runde sehr sinnig, mässige Schräglagen. starkes beschleunigen und abbremsen ( nicht in Schräglage :roll: ) um durch walkarbeit den Reifen auf Temp zu bringen. Zweite Runde langsam die Performance steigern.
Dritte Runde sollte das Teil dann auf Temp sein.
Aber bedenke so ganz sicher kannst du dir ohne Reifenwäremer nie sein.
Wenn du mit vermeintlich warmen Reifen plötzlich ein Vorderradrutscher hast weißt du was ich meine,.......
Also mein Tip, zieh dir nen Satz Supercorsas oder ähnliches,.....und dann investier in Reifenwäremer!
.....als wir dünner waren standen wir uns näher....
Bild
Bernd #317
Antworten