Zum Inhalt

SuperDuke (R) ultimativer LS/RS Zwitter?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Quernix Offline
  • Beiträge: 367
  • Registriert: Donnerstag 1. März 2007, 18:15
  • Motorrad: Kilo-K6
  • Wohnort: OBB

SuperDuke (R) ultimativer LS/RS Zwitter?

Kontaktdaten:

Beitrag von Quernix »

Ich fahre seit diesem Jahr Rennstrecke (bisher HHR & SLZB) und möchte das auch weiter ausbauen (auch Hobby Rennen). Wegen meines Sommer Saison Berufes kann ich aber nicht alle 3-4 Wochen auf die Strecke. Sonst würde ich das LS Fahren auch aufgeben.

Ich fahre eine 600er K6. Naja heute war ich beim KTM Händler und bin fast von den Socken gefallen, als ich die neue SD R gesehen habe. Sozusagen Liebe auf den ersten Blick. Ich wiege auch 95kg und ein etwas stärkeres & stemmigeres Mopped würde mir sicher nicht schlecht stehen.

Man sieht ja auch viele Nackeds auf der Strecke und selbst Gegengerade in SLZB oder auf der Parabolika können die zumindest mit den 600ern ja mithalten. Auf der Landstrasse ist sowas natürlich sowieso feiner...Zwei Mopeds möchte ich nicht.

Der Verkäufer schwärmte von den billigen und haltbaren Verkleidungs- und Sturzteilen der Kanten. Ein Umbau Strecke/ LS würde fast entfallen (Reifen klar) bzw. superflott gehen.

Wie seht ihr das? Ist das der ultimative Zwitter oder ist es ein schlechter Kompromiss. Eine Probefahrt mit der SD werde ich auf jedenfall machen.

LG O
Die Fahrbahn ist ein graues Band - weisse Streifen - grüner Rand.
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Bundy fährt 1:36 mit der Super Duke in Oschersleben. Frage beantwortet ?

Saugeiles Teil

Und mit einem Naked Bike aufzynden kann auch richtig Spaß machen ;-)
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • TommyB Offline
  • Beiträge: 943
  • Registriert: Dienstag 14. März 2006, 19:08

Kontaktdaten:

Beitrag von TommyB »

Super Duke auf Rennstrecke................geht supi, guckstdu


[img]http://www.directupload.net/images/070525/temp/aIpIB3gN.jpg[/img]
......für einen Friedensnobelpreis würde ich töten !
  • Benutzeravatar
  • Mafti Offline
  • Beiträge: 63
  • Registriert: Donnerstag 14. September 2006, 19:28
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Mafti »

Kann man bestimmt schöne Zielgeraden-Wheelies mit fahren ;)

Außerdem fällst Du auf, wie ein bunter Hund (toll für Sponsorensuche für deine anvisierten Rennen). Allein die Werbefläche fällt etwas dünn aus ;)

Ich habe mal eine getunte SV650 nach Umbau von S auf "Supermoto ala Hypermotard" auf der Renne gefahren. Ich finde, der einzige Nachteil daran ist der mangelnde Windschutz bei schnellen Stücken und das fehlende Gefühl für's Vorderrad beim Anbremsen durch den Lenker und die Sitzposition.

Kann allerdings auch am Fahrwerk gelegen haben. Ist das bei der SD besser? (nicht das Fahrwerk natürlich, das ist klar ;) Das Gefühl fürs Vorderrad meine ich)
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Das Gefühl für das Vorderrad ist bei meinem Moped trotz SD-Ähnlichkeit hervorragend
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • nervtoeter Offline
  • Beiträge: 1394
  • Registriert: Montag 24. Juli 2006, 20:34

Kontaktdaten:

Beitrag von nervtoeter »

Ich hab schon einige schnelle Jungs mit der Duke auf dem Kringel erlebt und alle hatte (danach) ein fettes Grinsen in der Fresse 8)
Schräg ist geil, noch schräger ist noch geiler
  • Benutzeravatar
  • Quernix Offline
  • Beiträge: 367
  • Registriert: Donnerstag 1. März 2007, 18:15
  • Motorrad: Kilo-K6
  • Wohnort: OBB

Kontaktdaten:

Beitrag von Quernix »

Baut man da auch eine Nachbauverkleidung drauf? Oder sind die Originalteile wirklich so günstig, robust etc.?
Die Fahrbahn ist ein graues Band - weisse Streifen - grüner Rand.
  • Benutzeravatar
  • Franky Offline
  • Beiträge: 1023
  • Registriert: Samstag 23. Oktober 2004, 21:39
  • Wohnort: Exil-Westfale

Kontaktdaten:

Beitrag von Franky »

Lies Dir mal den Bericht über die SD-R in der letzten PS durch. Unsere SD war letztes Jahr bei der Speedweek nicht umsonst "bestes europäisches Motorrad".

Gruß

Franky
It's Tea Time

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

Quernix hat geschrieben:
Der Verkäufer schwärmte von den billigen und haltbaren Verkleidungs- und Sturzteilen der Kanten.
LG O
das Teil ist sicher endgeil, aber die Ecken sind ganz schön sturzgefährdet( ist ja bei jedem Bike so)

in ganz Deutschland ist kein Kühler aufzutreiben ( alle ausverkauft) :shock:
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • Josi Offline
  • Beiträge: 307
  • Registriert: Freitag 2. Dezember 2005, 18:27
  • Wohnort: Schleiden
  • Kontaktdaten:

Re: SuperDuke (R) ultimativer LS/RS Zwitter?

Kontaktdaten:

Beitrag von Josi »

wolle hat geschrieben:
Quernix hat geschrieben:
Der Verkäufer schwärmte von den billigen und haltbaren Verkleidungs- und Sturzteilen der Kanten.
LG O
das Teil ist sicher endgeil, aber die Ecken sind ganz schön sturzgefährdet( ist ja bei jedem Bike so)

in ganz Deutschland ist kein Kühler aufzutreiben ( alle ausverkauft) :shock:

....sollen wieder auf Lager liegen. :roll: :roll:
Antworten