STM Antihopping Kupplung
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Bobby Mc Gee Offline
- Beiträge: 16
- Registriert: Mittwoch 7. Juli 2004, 21:27
- Wohnort: Nürnberg
STM Antihopping Kupplung
Kontaktdaten:
Hallo zusammen !
Ich möchte mir eine Antihopping Kupplung kaufen. Wer kann mir denn hierzu etwas sagen welches Produkt am besten ist. Ich habe gehört STM soll sehr gut sein. Hat denn irgend wer schon Erfahrungen damit gemacht, oder gibt es billigere Alternativen, die genau so gut sind. Bin dankbar wenn Feedback vob Euch kommt.
Danke + Gruss
Robert
Ich möchte mir eine Antihopping Kupplung kaufen. Wer kann mir denn hierzu etwas sagen welches Produkt am besten ist. Ich habe gehört STM soll sehr gut sein. Hat denn irgend wer schon Erfahrungen damit gemacht, oder gibt es billigere Alternativen, die genau so gut sind. Bin dankbar wenn Feedback vob Euch kommt.
Danke + Gruss
Robert
- GP-Reifen-Wolle Offline
- Beiträge: 7753
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 14:30
- Motorrad: ZRX1200 CSBK #37
- Wohnort: 67150
- Kontaktdaten:
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16686
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Ich hab mit JOS nur gute Erfahrungen gemacht. Funzen einwandfrei.
Chris
Chris
- Tony Offline
- Beiträge: 81
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2004, 09:43
- Wohnort: 47877 Willich, 51766 Engelskirchen
Re: STM Antihopping Kupplung
Kontaktdaten:
Bobby Mc Gee hat geschrieben:Hallo zusammen !
Ich möchte mir eine Antihopping Kupplung kaufen. Wer kann mir denn hierzu etwas sagen welches Produkt am besten ist. Ich habe gehört STM soll sehr gut sein. Hat denn irgend wer schon Erfahrungen damit gemacht, oder gibt es billigere Alternativen, die genau so gut sind. Bin dankbar wenn Feedback vob Euch kommt.
Danke + Gruss
Robert
hatte 2 STM in meiner Duc. bei einem ging alles problemlos, bei dem anderen waren nur Probleme.....
- Marc Offline
- Beiträge: 505
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:35
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Hm... auch nicht schlecht die Idee mit dem Leerlauf!
Gruß Marc
All you need is Grip... [img]http://www.racing-crew.de/smilie.gif[/img]
Racing - Crew - Bochum
www.racing-crew.de
All you need is Grip... [img]http://www.racing-crew.de/smilie.gif[/img]
Racing - Crew - Bochum
www.racing-crew.de
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16686
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Sag bloß das kennst Du nicht?Marc hat geschrieben:Hm... auch nicht schlecht die Idee mit dem Leerlauf!
Chris
Und das Gute daran bei der Kilogixxer K1/K2: Einfach den Choke-Hebel ziehen. Ist nicht mehr als eine Leerlaufanhebung.
Grüße,
Detlef #971
Grüße,
Detlef #971
nur sehr unpraktisch, wenn du aus irgendeinem Grund beim Fahren dran kommst.....
am besten so Ende der Geraden oder so....
Leerlauf anheben is ja auch kein Problem....einfach Tank hochklappen und Schraube drehen... Bei manchen geht's sogar ohne Tank hochklappen.... Nur dran denken, dass wenn der Motor dann richtig warm ist, auch die Drehzahl etwas ansteigt.... Ich hab meine im kalten Zusatnd auf 2500 eingestellt, warm dreht sie dann im Stand etwa 3200...
cu Snoopy





Leerlauf anheben is ja auch kein Problem....einfach Tank hochklappen und Schraube drehen... Bei manchen geht's sogar ohne Tank hochklappen.... Nur dran denken, dass wenn der Motor dann richtig warm ist, auch die Drehzahl etwas ansteigt.... Ich hab meine im kalten Zusatnd auf 2500 eingestellt, warm dreht sie dann im Stand etwa 3200...
cu Snoopy
Ganz schön wird's zum Glück nie.