Zum Inhalt

Bericht vom 22.04 am Salzburgring

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • boogie_de Offline
  • Beiträge: 78
  • Registriert: Dienstag 12. Oktober 2004, 09:04
  • Motorrad: Yamaha R1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Bad Birnbach/Niederbayern

Bericht vom 22.04 am Salzburgring

Kontaktdaten:

Beitrag von boogie_de »

So, nun ein kleiner Bericht vom gestrigen "Renn"-Sonntag am Salzburgring.

War ne tolle Veranstaltung, man konnte Turns zwischen 20 und 30 min fahren, wobei ich nach 30 min schon leicht ausgepumpt war. Bin ja nicht im Training. :(

Zwischendurch sind dann die Autos gefahren und man konnte die anderen Mopeds und Autos ansehen. Ne ganz heisse Kiste war ein Scirocco II mit zwei RN12-Motoren mit gut 340 PS. Das Teil hatte nen geilen Sound und war in seiner Gruppe der zweitschnellste, schneller war nur noch ein Porsche GT3. Hab davon leider kein Foto, muß da auf die meines Kumpels warten.
Hier ein paar:

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Es gab etwas Blechschäden bei den Autos, bei den Mopeds erfreulicherweise nur sehr wenig, ein zwei Kiesbettbesuche und leider ein Totalausfall eines Mopeds. :( :roll:
Dem ist Einer Eingangs Start/Ziel vor's Vorderrad gefahren, weil der wohl in die Box wollte und kein Zeichen gegeben hatte. Hat dann beide übel geschmissen, außer Prellungen ist Ihnen aber nix passiert.
Somit war der letzte Turn leider schon nach ca 10 min zu Ende. Schade, denn da war die Strecke schön warm und man hatte massig Grip.

Die Fahrwerkseinstellung eines Bekannten, der bei WP arbeitet hat sich ausgezahlt, die Reifen hatten auch am Ende des Tages noch ein super Abriebbild(meiner Meinung nach).

Bild
Bild

Ich hatte auch nen Totalausfall: mein rechter Stiefel !! Das vorsichtshalber montierte VA-Blech war nach dem ersten paar Runden scheinbar weggeflogen und ich dachte, das was da schleift, wäre das Blech. War aber der Stiefel !!
Und der sah nach Ende des Tages so aus:


Bild
Bild
Bild

Natürlich hat auch mein rechter Fuß was abbekommen:

Bild
Bild

Da wird sich meine Orthopädie-Werkstatt aber freuen. :( :(

Nuja, werd ich mir heute bei Daytona neue holen, nun aber die mit den Hartmetallschleifern !! :D :D

Die Sebimoto-Verkleidung macht die R6 gefühlsmäßig 10 kg leichter, war recht schön anzubauen. Hat zwar ein paar Ungenauigkeiten, aber die Nacharbeit hielt sich in Grenzen.

Fazit: ein schöner "Renn"-Sonntag, dank gutem Wetter und netter Leute ne tolle Sache.
Wenn nur nicht die 1000er so an einem vorbeiziehen würden um dann in der nächsten Kurve im Weg zu stehen. Hab mich da ein paar mal zu Überholaktionen hinreissen lassen(nach Start/Ziel) die schon harte Bremsmanöver erfordert haben, dank dem Metzler Racetek ohne Probleme vonstatten gingen.

*spass on*
Hat jemand ne günstige Kilo für den Track zu verkaufen ??
*spass off*
Zuletzt geändert von boogie_de am Samstag 28. April 2007, 21:41, insgesamt 1-mal geändert.
Der mit dem Terminatorbein.

MehrSi, mehr Sicherheit für Biker
Schluss mit der Todesfalle Stützpfosten!
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16787
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Hallo boogie,

Harry Steinbauer hatte damals extra ne Rennprotese mit spitz zulaufender Kontur.


Meine alte R1 (gelb) muß wohl auch da gewesen sein und auch im Dreck gelegen haben... :roll:
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

die braucht er jetzt nicht mehr (siehe Bilder), die hat er jetzt schon!

Schön dass es Euch Spaß gemacht hat!

Gruß, Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • boogie_de Offline
  • Beiträge: 78
  • Registriert: Dienstag 12. Oktober 2004, 09:04
  • Motorrad: Yamaha R1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Bad Birnbach/Niederbayern

Kontaktdaten:

Beitrag von boogie_de »

Tja, leider kann ich mir so nen extra Prothesenfuß net leisten, die Teile sind schweineteuer !! :( :(

Jepp, gleich zu Beginn des ersten Turns war ne gelbe R1 ausgangs der Schikane nach der Start/Ziel im Dreck, weiß aber net, ob das in der ersten oder zweiten seiner Runden war, weil ich erst etwas später gestartet bin. Hat wohl bei kaltem Reifen zu stark am Kabel gezogen. :( :(
Der mit dem Terminatorbein.

MehrSi, mehr Sicherheit für Biker
Schluss mit der Todesfalle Stützpfosten!
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16787
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

boogie_de hat geschrieben:Tja, leider kann ich mir so nen extra Prothesenfuß net leisten, die Teile sind schweineteuer !! :( :(
Das glaub ich, aber kann man die jetzige nicht dafür hernehmen? Vielleicht ist das ja ein Haftpflichtschaden :lol:
boogie_de hat geschrieben: Jepp, gleich zu Beginn des ersten Turns war ne gelbe R1 ausgangs der Schikane nach der Start/Ziel im Dreck, weiß aber net, ob das in der ersten oder zweiten seiner Runden war, weil ich erst etwas später gestartet bin. Hat wohl bei kaltem Reifen zu stark am Kabel gezogen. :( :(
Die Schöne R1 :-(
  • boogie_de Offline
  • Beiträge: 78
  • Registriert: Dienstag 12. Oktober 2004, 09:04
  • Motorrad: Yamaha R1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Bad Birnbach/Niederbayern

Kontaktdaten:

Beitrag von boogie_de »

Hähä, Haftpflichtschaden, ob ich das melden sollte ?? Weil der Strassenbelag zuviel Grip hat ??

Aber ich habe eh noch nen anderen Prothesenfuß, den werd ich beim nächsten Rennbesuch anschrauben.

An HG werd ich auch mal schreiben, daß ihre Stiefel nix taugen, die gehen so schnell kaputt. :D :D :D :D

Apropos R1: soweit ich das in der Kürze gesehen habe, war aber nicht so arg viel kaputt, ich glaube, der ist die weiteren Turns gefahren, bin mir da aber nicht sicher.
Der mit dem Terminatorbein.

MehrSi, mehr Sicherheit für Biker
Schluss mit der Todesfalle Stützpfosten!
  • Benutzeravatar
  • Onkel Offline
  • Beiträge: 294
  • Registriert: Freitag 8. Oktober 2004, 11:46
  • Motorrad: S 1000 RR 2012
  • Wohnort: Am Chiemsee

Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel »

Der arme Niederbayer mit der gelben R1 konnte Dank diversen Teilen aus der Zauberbox eines rosaroten R1-Treibers wieder ins Geschehen eingreifen :-)

@ Boggie
besorg Dir mal ne Kamera mit Sportmodus, damit du den sauschnellen rosaroten Freudenspender auch mal erwischst :-) :-) :-)

Gruß vom Chiemsee
:fag:
  • boogie_de Offline
  • Beiträge: 78
  • Registriert: Dienstag 12. Oktober 2004, 09:04
  • Motorrad: Yamaha R1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Bad Birnbach/Niederbayern

Kontaktdaten:

Beitrag von boogie_de »

Ach du Schande-du warst das mit der pinkfarbenen R1 ??

Bild

Kommentar meiner Frau: 5 Liter Benzin drübergiessen und Anzünden !! Bild

Schnell auf der Geraden warst ja, aber die Kurven, da müssen wir noch üben. :? 8) :lol:

Fährst jedenfalls ne seltsame Linie Eingangs der Fahrerlagerkurve.(hoffentlich verwechsel ich da jetzt nix)

Weitere Bilder unter cmf-kranzberg
Der mit dem Terminatorbein.

MehrSi, mehr Sicherheit für Biker
Schluss mit der Todesfalle Stützpfosten!
  • Benutzeravatar
  • Onkel Offline
  • Beiträge: 294
  • Registriert: Freitag 8. Oktober 2004, 11:46
  • Motorrad: S 1000 RR 2012
  • Wohnort: Am Chiemsee

Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel »

da verwechselst du sicher was, weil eingangs der fahrerlagerkurve kannst du mich aufgrund meiner exorbitanten beschloynigung auf der gegengekurven gar nicht mehr gesehen haben (höchstens wollen) :-) :-) :-)

und wenn ichs doch war, wo war der fehler? bin für jeden tip dankbar.
wobei ich ende der gegengeraden schon froh bin, wenn ich aufgrund meiner sehschwäche keine bmw oder alte genesis mit fahradlenker übern haufen fahre. :D :D :D

wer war eigentlich der kilogixxertreiber (mit replikatenschlumpffelgen), der mich und sicherlich viele andere durch eine geste :assshaking: , die im öffentlichen straßenverkehr diverse euronen und einige punkte kosten würde völlig aus dem konzept gebracht hat? :moon: :assshaking:
wohlgemerkt nicht im lager der fahrer sondern auf der strecke :?: :!: :?:

auf boarisch: sei arsch hod rausgschaugt !

Gruß stephan - der für die kurze zeit viel spass hatte und jetzt "Schlüssel mitnehmen" auf seiner Ringcheckliste zu stehen hat :oops:
:fag:
  • boogie_de Offline
  • Beiträge: 78
  • Registriert: Dienstag 12. Oktober 2004, 09:04
  • Motorrad: Yamaha R1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Bad Birnbach/Niederbayern

Kontaktdaten:

Beitrag von boogie_de »

Hai Stephan,

so lange du's Moped net vergisst(ich denke da grad an nen Holger Aue Comic), dann geht's ja.

Ich weiß nur, daß mich ne pinkfarbene R1 ein oder zweimal(vielleicht auch öfters) nach der Nocksteinkurve versägt hat, mir aber in der Fahrerlagerkurve ganz furchtbar die Linie kreuzte.

Ich bin die Fahrerlagerkurve im 5ten Gang mit etwa 210 gefahren, erst ziemlich links, dann am Scheitel rechts und dann wieder links raus auf die letzte rechts vor der Schikane.

Nen Gixxenteiber mit blankem Arsch habe ich net gesehen, war ich wohl zu langsam(oder zu schnell).

Ist der in der Bildergalerie vom Veranstalter auch zu sehen ?? Gib mal Bescheid.

Habe schon wieder nen Termin in Aussicht, 7/8.Mai am Pannonia Ring, kostet 85.- pro Tag. Zudem könnte man am 8ten Mai für 30 tacken die katuelle R1 und R6 testen.
Der mit dem Terminatorbein.

MehrSi, mehr Sicherheit für Biker
Schluss mit der Todesfalle Stützpfosten!
Antworten