Zum Inhalt

Motorrad trotz Originaltopf zu laut?

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Motorrad trotz Originaltopf zu laut?

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Hallo, haette da mal eine Frage. Habe das Problem bei einer GSXR1000 K3 die trotz Originalauspuffanlage und Luftfilter trotzdem an einigen Rennstrecken immer noch zu "laut" ist. Dabei ist das Motorrad fuer den Strassenverkehr zugelassen!!! Sprich, ich kann also auf der Strasse stundenlang um die Rennstrecke durchs Wohngebiet fahren aber auf die Strecke lassen die mich nicht???????? Passiert in Zolder und Anneau du Rhin.
Wie macht ihr das denn mit den Moppeds.

P.S. Eigentlich kann so ein Auspuff ja nicht laut genug sein 8)
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

einfach nicht nach Zolder fahren. Man nennt das auch Boykott. ;-)
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • DANNY444 Offline
  • Beiträge: 3750
  • Registriert: Samstag 27. November 2004, 23:39

Kontaktdaten:

Beitrag von DANNY444 »

Martin hat geschrieben:einfach nicht nach Zolder fahren. Man nennt das auch Boykott. ;-)
oder saxxenring... :evil:
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Nein, Zolder ist schon extrem. Das hat ein bekannter von mir auch mit Serientopf schon erlebt.
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

Zolder, Anneau du Rhin und Sack-senring werden deshalb auf meine Anwesenheit verzichten müssen, wobei es mir nur um den Sachsering leid tut - geile Strecke. :?
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • Benutzeravatar
  • Pulsar Offline
  • Beiträge: 631
  • Registriert: Sonntag 11. September 2005, 21:40
  • Motorrad: 05 ZX-10R
  • Lieblingsstrecke: Misano
  • Wohnort: Landsberg am Lech

Kontaktdaten:

Beitrag von Pulsar »

ne 05er serien-R6 kann doch auch serie nicht am saxxenring fahren, oder? dabei brüllt die sooo schöööön, die banausen!!
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

Pulsar hat geschrieben:ne 05er serien-R6 kann doch auch serie nicht am saxxenring fahren, oder?
Am Saxenring darf alles fahren was, im Bezug auf Airbox und Auspuff, 100% Serie ist.
Kann aber vorkommen das du deinen Ramaireinlass etwas dämmen must.

Mit nem ABE-Pott kannste Saxenring aber schon vergessen.
  • Benutzeravatar
  • CeDee Offline
  • Beiträge: 1704
  • Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Re: Motorrad trotz Originaltopf zu laut?

Kontaktdaten:

Beitrag von CeDee »

luxgixxer hat geschrieben:Sprich, ich kann also auf der Strasse stundenlang um die Rennstrecke durchs Wohngebiet fahren
Genau da ist der Denkfehler!
Das Gesamtgeräuschaufkommen auf einer Rennstrecke ist durch die Anzahl der gleichzeitig fahrenden Moppeds (40-50), den hohen Vollastanteil (75-100% Drehzahl) und die Dauernutzung deutlich höher als wenn ein einzelner oder eine kleine Gruppe auf der Landstraße rumfährt. Und dieses Gesamtgeräusch ist beschränkt und wird auf das einzelne Mopped für die Zulassung auf dieser Renstrecke heruntergerechnet. Natürlich könnte man den gleichen Lärmpegel legal auf der Landstrasse erzeugen, aber das ist halt nur theoretischer Natur und auf dem Track ist es real.

So gesehen ist Deine Argumetation also eine klassische "Milchmädchenrechnung" :wink:

Gruß
CeDee
racing is fun and safer than cruising
  • Benutzeravatar
  • DANNY444 Offline
  • Beiträge: 3750
  • Registriert: Samstag 27. November 2004, 23:39

Kontaktdaten:

Beitrag von DANNY444 »

Wildsau hat geschrieben:
Pulsar hat geschrieben:ne 05er serien-R6 kann doch auch serie nicht am saxxenring fahren, oder?
Am Saxenring darf alles fahren was, im Bezug auf Airbox und Auspuff, 100% Serie ist.
Kann aber vorkommen das du deinen Ramaireinlass etwas dämmen must.

Mit nem ABE-Pott kannste Saxenring aber schon vergessen.
hab ich schon 100mal in die tastatur getippt und solltest du auch schon gelesen haben :twisted:

neue R6 (2 stück) im stvo-trimm, ALLES original, wurden mit 96db gemessen... durften weiterfahren, sollten an den messpunkten aber doch bitte vom gas gehen...

genau deshalb fährt man ja auch auf die renne, um langsam zu fahren... :crazy: ... was für ein schwachfug... :evil:
  • Benutzeravatar
  • HaneBub Offline
  • Beiträge: 1834
  • Registriert: Freitag 21. November 2003, 10:31
  • Motorrad: R1
  • Wohnort: Ruhrstadt Nord
  • Kontaktdaten:

Re: Motorrad trotz Originaltopf zu laut?

Kontaktdaten:

Beitrag von HaneBub »

CeDee hat geschrieben:
luxgixxer hat geschrieben:Sprich, ich kann also auf der Strasse stundenlang um die Rennstrecke durchs Wohngebiet fahren
Genau da ist der Denkfehler!
Natürlich könnte man den gleichen Lärmpegel legal auf der Landstrasse erzeugen, aber das ist halt nur theoretischer Natur und auf dem Track ist es real.

So gesehen ist Deine Argumetation also eine klassische "Milchmädchenrechnung" :wink:

Gruß
CeDee
Hinzu kommt das ich eben nicht stundenlang um den Block oder den selben Streckenabschnitt hin und her fahren darf.
Wenn sich dadurch ein Anwohner belästigt fühlt, wird man ruckzuck durch die Streckensicherung von weiteren Taten abgehalten.

Gruß vom HaneBub
90 Grad sind zu schräg!
Antworten