Zum Inhalt

Umfrage DMSB Sportbike Pokal, Klassenzusammenlegung

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

Würdest Du in einer Serie starten, in der Superbike- und Supersportklasse zur gleichen Zeit auf der Strecke Ihr Rennen austragen?

  • Ja
  • 7
  • 26%
  • Nein
  • 20
  • 74%
Insgesamt abgegebene Stimmen: 27

  • Benutzeravatar
  • rennenfürspass Offline
  • Beiträge: 644
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 22:20
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Wohnort: Egelsbach

Umfrage DMSB Sportbike Pokal, Klassenzusammenlegung

Kontaktdaten:

Beitrag von rennenfürspass »

Potentielle Starter in der o.g. Serie sollten hier ihre Meinung kundtun.
  • timer96 Offline
  • Beiträge: 937
  • Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 14:31
  • Wohnort: Niederbrechen

Kontaktdaten:

Beitrag von timer96 »

Sorry, hatte leider gewertet ohne das ich starte. Bitte rausnehmen, war
mein Fehler hatte nicht fertig gelesen. :oops:
  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

haja mach ich's, hab doch eh keine ahnung wie gefährlich es is.....
vielleicht würde ich nach ein paar rennen nö sagen, aber zum jetztigen zeitpunkt werd ich da einfach mal starten.
bei nem RT fahr ich auch mit tausis...
  • Benutzeravatar
  • speed#76 Offline
  • Beiträge: 102
  • Registriert: Mittwoch 25. Januar 2006, 12:05
  • Wohnort: Brandenburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von speed#76 »

Wenn Art-Motor bzw. der DMSB das so festlegen, wirst du wohl keine andere Wahl haben. Find die Regelung aber auch Sch...! Genauso blöd find ich, wenn die Qualli zusammen mit anderen Klassen gefahren wird.
Däänke immehr stets doaran..., middem Ööel nich spoasam sein !!!

www.spieth76.de
  • Benutzeravatar
  • rennenfürspass Offline
  • Beiträge: 644
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 22:20
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Wohnort: Egelsbach

Kontaktdaten:

Beitrag von rennenfürspass »

speed#76 hat geschrieben:Wenn Art-Motor bzw. der DMSB das so festlegen, wirst du wohl keine andere Wahl haben. Find die Regelung aber auch Sch...! Genauso blöd find ich, wenn die Qualli zusammen mit anderen Klassen gefahren wird.
ich bin mal bei einem freien veranstalter so ein Renen gefahren. zwischen mir und dem führenden war eine 1000er dazwischen, die den ganzen schönen zweikampf kaputt gemacht hat. In den kurven läuft man auf die Backmarker der Superbike Klasse auf, auf den Geraden wird man überholt, so geht das eine ganze Zeit lang...
  • Benutzeravatar
  • CeDee Offline
  • Beiträge: 1704
  • Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von CeDee »

Also ich betrachte das aus zwei Gesichtspunkten:

1. Sicherheit-Aspekt
Ich halte es definitiv nicht für gefährlich wenn 600er und 1000er zusammen Rennen fahren. Die Anzahl der realen Begnungen der Klassen ist relativ klein und wenn das gefährllich wäre dürfte man z.B. keine Langstreckenrennen fahren.

2. sportlicher Aspekt
Kenne dieses Prozedere aus dem Seriensport. Da ist das in den Sprintprüfungen schon immer üblich wenn die Klassen nicht voll sind.
Insgesamt ist es Einfluß auf den Ablauf und damit eventuell auf das Ergebnis. Da die Zeitpunkte zu denen man Fahrer aus der anderen Klasse überholen muß gut oder schlecht sein können, kann dadurch wie bei jedem Überrundungsmanöver eine Kampfgruppe gesprengt werden. Dies trifft die zuerst startende Gruppe deutlich später, die laufen halt 2 oder 3 Runden eher auf zu überrundene auf. Eigentlich egal.
Die als zweites startende Gruppe hat es da schon schlechter, da die mit dem "Überrunden" meist bereit nach 2 oder Runden beginnen müssen und dies so also nahezu das ganze Rennen haben. Beispiel: Seriensport Klasse 1 (1000er) und 6 (V2) am NBR GP-Strecke. Da haben wir V2-Fahrer trotz 30s späterem Start den letzten der Klasse 1 bereits in der ersten Runde vor der Dunlopkehre eingeholt.
Insgesamt ist das aber auch verschmerzbar und es kommt natürlich auch auf die Fairness der langsamen an. Wenn ich in so einem Rennen mit einer 1000er von 600er überrundet werde (so ist das auch , die bekommen blaue Flaggen) dann halte ich da nicht dagegen. Dies muß in der Fahrerbesprechung entsprechend gesagt werden.

Ich bin daher nicht dagegen und lieber so fahren als Klassen sterben lassen mangels Starter.

Gruß
CeDee
racing is fun and safer than cruising
  • Benutzeravatar
  • jkracing Offline
  • Beiträge: 1717
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
  • Motorrad: SC57
  • Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
  • Wohnort: ED

Kontaktdaten:

Beitrag von jkracing »

In EINEM Rennen gibts es auch nur EINE Startaufstellung :!: , das Kriterium dazu sind die Rundenzeiten im Zeittraining, wenn allso Motorräder verschiedener Kategorien zusammen in einer Klasse starten müssen sie auch entsprechend ihrer Quali-Zeit in der Startaufstellung stehen, dabei ist es unerheblich ob man dann mit ner 1000er neben oder hinter einer 600er steht, da beide sich im gleichen Zeitfenster bewegen.
Alles andere ist gefährlicher Schwachsinn und dient nur dazu mit möglichst weing Aufwand möglichst viel Nenngeld zu kassieren (=Gewinnoptimierung).
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

CD

mal Hand aufs Herz, was ist den Seriensport ? NICHTS !Da sind max 3 - 4 Fahrer die angasen, was dann kommt ist eher bescheiden.


Wenn man das Starterfeld nicht annähernd voll bekommt sollen sie den Kram einstampfen! Kann mir nicht vorstellen das es Spass macht Rennen zu fahren wo von vornherein klar ist das der letzte auch Punkte bekommt.

Ich hätte keinen Bock drauf nach 4 Runden auf die 600 aufzulaufen. Und müsste dann wohl noch Kompromisse eingehen wie ich da an vorbei gehe :roll: nein das würde ich nicht machen. Da ist ne Lizenz im Spiel und das heist für mich, vorbei egal wie ! Da dieses nicht gesundheits fördend ist bleibe ich da wohl weg.

Ich bleib so schön
Jens
  • Benutzeravatar
  • rennenfürspass Offline
  • Beiträge: 644
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 22:20
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Wohnort: Egelsbach

Kontaktdaten:

Beitrag von rennenfürspass »

Jens hat geschrieben:Kann mir nicht vorstellen das es Spass macht Rennen zu fahren wo von vornherein klar ist das der letzte auch Punkte bekommt.

wobei die Punkte ja 2007 in Abhängigkeit von Startern vergeben gewichtet werden, also Punkte nach normaler Vergabe x Anzahl Starter / 50
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Jens hat geschrieben:CD

mal Hand aufs Herz, was ist den Seriensport ? NICHTS !Da sind max 3 - 4 Fahrer die angasen, was dann kommt ist eher bescheiden.


Wenn man das Starterfeld nicht annähernd voll bekommt sollen sie den Kram einstampfen! Kann mir nicht vorstellen das es Spass macht Rennen zu fahren wo von vornherein klar ist das der letzte auch Punkte bekommt.

Ich hätte keinen Bock drauf nach 4 Runden auf die 600 aufzulaufen. Und müsste dann wohl noch Kompromisse eingehen wie ich da an vorbei gehe :roll: nein das würde ich nicht machen. Da ist ne Lizenz im Spiel und das heist für mich, vorbei egal wie ! Da dieses nicht gesundheits fördend ist bleibe ich da wohl weg.

Ich bleib so schön
Jens



=D> =D> =D> =D> =D> =D>

Mal einer der sagt wie es ist. Halte das auch für bedenklich, daher überlege ich auch noch ob ich da überhaupt fahre. Hatte schon in Rennen verschieden Situationen beim überrunden die absolut dagegen sprechen. Ist auch nicht mit Langstreckenrennen zu vergleichen, da man hier einfach mehr Zeit zum überrunden hat.

Normen
Antworten