1098
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
1098
Kontaktdaten:
Mal an die allwissende
ist eigentlich die neue duc 1098 schon durch die fim homologation,
damit man mit dem vogel bei der idm mitmischen darf ?
Gruß
Jens
ist eigentlich die neue duc 1098 schon durch die fim homologation,
damit man mit dem vogel bei der idm mitmischen darf ?
Gruß
Jens
Zur Homo müssen ja nur 300 Stück produziert werden, und die sind denk ich mal sogar schon ausgeliefert 
Obs die IDM erlaubt wegen dem Hubraumvorteil weiss ich nicht. In Spananien, British Superbike und Ösiland (<- glaube ich) dürfen die Dinger gefahren werden.

Obs die IDM erlaubt wegen dem Hubraumvorteil weiss ich nicht. In Spananien, British Superbike und Ösiland (<- glaube ich) dürfen die Dinger gefahren werden.
powerwheelie.de Supermoto Forum
http://www.ducati1.de das Ducati Forum
http://www.moreifen.de - Blog rund um Zweiradreifen
http://www.ducati1.de das Ducati Forum
http://www.moreifen.de - Blog rund um Zweiradreifen
- nervtoeter Offline
- Beiträge: 1394
- Registriert: Montag 24. Juli 2006, 20:34
Technische Bestimmungen für IDM-Superbikenervtoeter hat geschrieben:Wo steht das, SBK ist das Limit immer noch 1000ccm!Jens hat geschrieben:2 zylinder dürfen 1200 ccm haben
1. Bestimmungen für IDM-Superbikes
IDM-Superbikes benötigen die FIM-Homologation gemäß Artikel 2.7 der Kategorie Superstock
/ Stocksport. Alle Motorräder müssen in jeder Hinsicht den technischen Bestimmungen für
Straßenrennen entsprechen.
Das Erscheinungsbild von IDM-Superbike-
Motorrädern muss, ausgenommen wenn etwas anderes festgelegt ist, von vorne, von hinten
und im Profil der homologierten Form entsprechen (wie sie vom Hersteller original produziert
wurde).
2. Klasseneinteilung
Über 600 – 1000 ccm, 4 Takt, 4 Zylinder
Über 750 – 1000 ccm, 4 Takt, 3 Zylinder
Über 850 – 1200 ccm, 4 Takt, 2 Zylinder
Jeder Fahrer darf nur ein Motorrad einsetzen. Bei nachweislichem Totalschaden (Rahmen,
Gabel, Schwinge), ist der Einsatz eines Ersatzmotorrades gestattet. Die Entscheidung hierüber
trifft der vom DMSB eingesetzte Technische Pflichtkommissar, bzw. wenn ein solcher
hier der link
http://www.dmsb.de/downloads/558/Techni ... 202007.pdf
- 3/4 Gixxer Offline
- Beiträge: 550
- Registriert: Samstag 14. Februar 2004, 13:16
- Wohnort: Bamberg
hmmmm wenn du doch so nen link hastJens hat geschrieben:Technische Bestimmungen für IDM-Superbikenervtoeter hat geschrieben:Wo steht das, SBK ist das Limit immer noch 1000ccm!Jens hat geschrieben:2 zylinder dürfen 1200 ccm haben
1. Bestimmungen für IDM-Superbikes
IDM-Superbikes benötigen die FIM-Homologation gemäß Artikel 2.7 der Kategorie Superstock
/ Stocksport. Alle Motorräder müssen in jeder Hinsicht den technischen Bestimmungen für
Straßenrennen entsprechen.
Das Erscheinungsbild von IDM-Superbike-
Motorrädern muss, ausgenommen wenn etwas anderes festgelegt ist, von vorne, von hinten
und im Profil der homologierten Form entsprechen (wie sie vom Hersteller original produziert
wurde).
2. Klasseneinteilung
Über 600 – 1000 ccm, 4 Takt, 4 Zylinder
Über 750 – 1000 ccm, 4 Takt, 3 Zylinder
Über 850 – 1200 ccm, 4 Takt, 2 Zylinder
Jeder Fahrer darf nur ein Motorrad einsetzen. Bei nachweislichem Totalschaden (Rahmen,
Gabel, Schwinge), ist der Einsatz eines Ersatzmotorrades gestattet. Die Entscheidung hierüber
trifft der vom DMSB eingesetzte Technische Pflichtkommissar, bzw. wenn ein solcher
hier der link
http://www.dmsb.de/downloads/558/Techni ... 202007.pdf




Ich mag meine Yamaha!!
- 3/4 Gixxer Offline
- Beiträge: 550
- Registriert: Samstag 14. Februar 2004, 13:16
- Wohnort: Bamberg
- Nasenbohrer Offline
- Beiträge: 4080
- Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
- Wohnort: Zureich
- nervtoeter Offline
- Beiträge: 1394
- Registriert: Montag 24. Juli 2006, 20:34
Da sind die Nationalen ja wieder fix und wie siehts mit dem berühmten Nachteilen der 4 Zylinder dann aus, ist ja ein Grund warum man in der SBK noch nicht so drauf anspringt, ok jetzt kommt das gedöhns mit Airrestriktoren etc., aber das muss ja auch für die IDM geklärt sein oder wird dass dann ne Ducatimeisterschaft
Ok IDM hat andere Regeln bzgl. Tuning, Fragen über Fragen aber Ihr werdet schon berichten. Finde die Duc auch saugeil
Aber das ist jetzt alles OT



Ok IDM hat andere Regeln bzgl. Tuning, Fragen über Fragen aber Ihr werdet schon berichten. Finde die Duc auch saugeil

Aber das ist jetzt alles OT

Schräg ist geil, noch schräger ist noch geiler