Zum Inhalt

Slicks

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • zieh129zieh Offline
  • Beiträge: 41
  • Registriert: Donnerstag 28. Oktober 2004, 12:55
  • Wohnort: Schweiz

Slicks

Kontaktdaten:

Beitrag von zieh129zieh »

Guten Morgen

Was für Slicks / Mischungen könnt ihr für die R1 RN 12 2004 mit
Orginalfahrwerk empfehlen ?

Gruss und sitzenbleiben
  • Benutzeravatar
  • Toni Offline
  • Beiträge: 331
  • Registriert: Sonntag 20. November 2005, 12:31
  • Wohnort: Goslar/Harz

Kontaktdaten:

Beitrag von Toni »

Ich nehme immer die schwarzen :mrgreen:



Spaß beiseite, bemühe mal die Suchfunktion und du wirst feststellen, dass es unendliche viele Informationen dazu gibt, dir aber niemand wirklich eine direkte Empfehlung geben kann. Und bei den spärlichen Angaben, die du gemacht hast, sowieso nicht :?
Übermäßiger Alkoholgenuss führt zu Sex mit hässlichen Menschen !!!
  • Benutzeravatar
  • Michel-RR Offline
  • Beiträge: 155
  • Registriert: Dienstag 9. Mai 2006, 22:18
  • Wohnort: Heidelberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Michel-RR »

:D Aber die Bridgestone Battlax machen schon Spass :lol:
  • elsen00j Offline
  • Beiträge: 1414
  • Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 18:29
  • Motorrad: HP 4 RACE
  • Lieblingsstrecke: Most

Slicks für RN12

Kontaktdaten:

Beitrag von elsen00j »

Hy, fang am besten mit Pirellis an. Mit SC1 vorne und SC2 hinten bei "normalen" Temperaturen kannst du da nicht viel falsch machen.

Sind moderat und verziehen "Fahrwerksfehler".

Wenn du was probieren willst, kauf dir ein paar gut erhaltene, angefahrene Slicks bei Ebay oder sonstwo.

Denke mal viele haben so oder ähnlich angefangen.
  • Benutzeravatar
  • Josi Offline
  • Beiträge: 307
  • Registriert: Freitag 2. Dezember 2005, 18:27
  • Wohnort: Schleiden
  • Kontaktdaten:

Re: Slicks für RN12

Kontaktdaten:

Beitrag von Josi »

elsen00j hat geschrieben:Hy, fang am besten mit Pirellis an. Mit SC1 vorne und SC2 hinten bei "normalen" Temperaturen kannst du da nicht viel falsch machen.

Sind moderat und verziehen "Fahrwerksfehler".

Wenn du was probieren willst, kauf dir ein paar gut erhaltene, angefahrene Slicks bei Ebay oder sonstwo.

Denke mal viele haben so oder ähnlich angefangen.

Apropos : ....vom probieren werden die Jungfrauen rar.


...pflegte mein Opa immer zu sagen 8)

Die Suchfunktion gepaart mit mehreren Stunden Lesebereitschaft hilft dir

über das schlimmste hinweg :wink:



Gruß, Josi #52
  • R6 Doc Offline
  • Beiträge: 64
  • Registriert: Montag 22. Mai 2006, 12:48
  • Wohnort: 66xxx

Re: Slicks

Kontaktdaten:

Beitrag von R6 Doc »

zieh129zieh hat geschrieben:Guten Morgen

Was für Slicks / Mischungen könnt ihr für die R1 RN 12 2004 mit
Orginalfahrwerk empfehlen ?

Gruss und sitzenbleiben
sie haben post!!
No PLace....to HIDE
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Slicks für RN12

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

elsen00j hat geschrieben:Hy, fang am besten mit Pirellis an. Mit SC1 vorne und SC2 hinten bei "normalen" Temperaturen kannst du da nicht viel falsch machen.

Sind moderat und verziehen "Fahrwerksfehler".

Wenn du was probieren willst, kauf dir ein paar gut erhaltene, angefahrene Slicks bei Ebay oder sonstwo.

Denke mal viele haben so oder ähnlich angefangen.

Die aktuellen Pirelli Superbike Slicks reißen gerne auf, halte ich nicht für so einfach. Die Metzeler kommen 2007 neu raus, da kann man noch nichts drüber sagen, die 2006 er waren top und einfach abzustimmen.

Normen
  • XHaga Offline
  • Beiträge: 852
  • Registriert: Dienstag 9. Mai 2006, 07:05
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: ALLE
  • Wohnort: Preußen, Provinz Brandenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von XHaga »

hallo erstmal, habe auch die bridgstone gefahren sind echt topppp, ansonsten vorn nen michelin sehr spitz und dadurch super einlenkverhalten und hinten den metzeler, siehe bobby racing
gruß aus dem osten.
  • Benutzeravatar
  • Benzinjunkie Offline
  • Beiträge: 126
  • Registriert: Donnerstag 30. März 2006, 07:33
  • Wohnort: Simpelveld/NL

Kontaktdaten:

Beitrag von Benzinjunkie »

die Pirellis reißen in der Tat sehr schnell auf, nach einem Tag in Zolder war der Hinterreifen schrott.
Brückensteine sind dagegen viel dauerhafter, werde ich diese Saison wieder aufziehen :wink:
Antworten