Zum Inhalt

Navi zum Nachrüsten

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Navi zum Nachrüsten

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Habe jetzt genau das Auto was ich gesucht habe, leider hat es kein Navi. Dieses suche ich jetzt zum Nachrüsten, kenne mich aber mit den Dingern überhaupt nicht aus. Ins Auge ist mir TomTom 910 gefallen, aber taugt es was, gibt es bessere? Was muss ich alles beachten: periphere Geräte? Software?.....hätte gerne die Option mit Stauwarnung und Bltzerwarnung usw. :wink: was wäre die S-Klassen Lösung?

Wäre Dankbar für ein Paar Tips

gruss
John'ek
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Prinzessin Horst Offline
  • Beiträge: 3958
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Re: Navi zum Nachrüsten

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzessin Horst »

John`ek hat geschrieben:Habe jetzt genau das Auto was ich gesucht habe, leider hat es kein Navi. Dieses suche ich jetzt zum Nachrüsten, kenne mich aber mit den Dingern überhaupt nicht aus. Ins Auge ist mir TomTom 910 gefallen, aber taugt es was, gibt es bessere? Was muss ich alles beachten: periphere Geräte? Software?.....hätte gerne die Option mit Stauwarnung und Bltzerwarnung usw. :wink: was wäre die S-Klassen Lösung?

Wäre Dankbar für ein Paar Tips

gruss
John'ek
Guck mal hier: www.i-go.com
Ist eigentlich für den PDA, hat aber eine Super Kartenabdeckung auch in Osteuropa.
Benutze das Navi jetzt seit einem Monat und bin sehr zufrieden.

Als PNA (stand alone) ist das TT-One oder das Garmin zu empfehlen.
  • Benutzeravatar
  • Brausenpaul Offline
  • Beiträge: 91
  • Registriert: Donnerstag 26. Oktober 2006, 16:11

Kontaktdaten:

Beitrag von Brausenpaul »

Kauf dir einen günstigen PDA. Ein XDA/MDA II + BT-GPS Maus würde schon reichen. IGO ist noch nicht so doll, die Karten sind ungenau.

Als Software kann ich TomTom empfehlen. Einfach zu bedienen, routet gut, Karten aktuell.

Bei weiteren Fragen helfe ich gern per PN.

Edit: Du suchst ja die S-Klassen Lösung. Mein Vorschlag war eher die günstigere Variante. TomTom als Software ist trotzdem eine sehr gute Wahl.
Zuletzt geändert von Brausenpaul am Dienstag 12. Dezember 2006, 00:24, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Mäddie Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 31. August 2004, 22:03
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von Mäddie »

Becker Traffic Assist 7914 ist weltklasse!
"Wir wissen zwar nicht, wo es langgeht, aber dafür bewegen wir uns mit Höchstgeschwindigkeit." Dussel Duck, Entenhausen 1983
  • Benutzeravatar
  • gamma34 Offline
  • Beiträge: 123
  • Registriert: Donnerstag 4. Dezember 2003, 12:27
  • Wohnort: Erkrath/Hochdahl
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von gamma34 »

Die heutigen Navis führen fast alle mehr oder weniger zum Ziel,
achte auf eine Software, die du nicht jedesmal gegen Kohle freischalten musst, sondern direkt eine Europakarte die auch auf CD dabei ist(den Osten nicht vergessen, Brno, Most, Pan usw.)

Meine Softwareempfehlung ist Navigon, GOPAL oder Navteq.

Der Didi
der gar nicht mehr weiß wie ne Landkarte aussieht!?!
  • Benutzeravatar
  • GSXR Junkie Offline
  • Beiträge: 3031
  • Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von GSXR Junkie »

Moin

ich hatte auf meinem Dell PDA TomTom drauf und hab mir jetzt Navigon aufgespielt. Navigon navigiert deutlich besser, die Karten dafür sind auch genauer. Im T4 hab ich das Navy von VW drin, das ist bescheiden gegen die Lösung mit dem PDA.


Gruß GSXR Junkie 8)
  • Benutzeravatar
  • Börni#88 Offline
  • Beiträge: 346
  • Registriert: Donnerstag 29. Dezember 2005, 13:02
  • Wohnort: Friedberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Börni#88 »

Ich hab zur Zeit einen Yakumo PDA und die Destinator 6 Software, die Software könnte 15m eher dran sein :lol:,gibt`s aber einen patch dafür,sonst ist sie tadellos.
Selbst in Irland bin ich mit Desti super zurecht gekommen, alle anderen waren da bisher ausnahmslos mies.
http://www.destinatortechnologies.net/d ... t_reports/.


Marco Polo 2 war sehr einfach zu bedienen fährt aber
mit der Kuh ums Ort :D .

Navigon mit Mobile Navigator 6 soll noch super sein.
Werde ich demnächst mal probieren.
  • Benutzeravatar
  • Knieschleifer Offline
  • Beiträge: 525
  • Registriert: Sonntag 23. Oktober 2005, 13:25
  • Motorrad: ZX6R
  • Wohnort: Heilbronn
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Knieschleifer »

ich habe das Navigon mit 27 Ländern der Nachfolger hat 32 Länder bin damit zufrieden. Du solltest darauf achten, dass du alles auf einer Karte hast damit du an der Ländergrenze nicht ständig umstecken mußt. 8) 8)
  • Dölzi Offline
  • Beiträge: 76
  • Registriert: Mittwoch 15. November 2006, 20:53
  • Wohnort: Hoch im Norden

Kontaktdaten:

Beitrag von Dölzi »

Ich habe den TomTom Rider, den benutz ich auch im Auto. Alles funtzt tadellos. kann man auch als Schnittstelle fürs Handy über Bluetooth benutzen wenn man mit dem Moped fährt. Auf der Strasse :lol: :lol: (bin nicht dermitdemnaviaufderrennefährtdepp)

Schau mal hier http://www.tomtom.com/products/category ... Language=3

Gruss
D
Bin schneller als die langsameren
und
langsamer als die schnelleren.
  • Benutzeravatar
  • boecki Offline
  • Beiträge: 872
  • Registriert: Sonntag 15. Januar 2006, 11:48
  • Wohnort: Ibbenbüren/NRW

Kontaktdaten:

Beitrag von boecki »

ich nutze die absolute Low-Budget Lösung...altes Handy ausgegraben (Nokia 6600 z.B. für n Fuffi in der Bucht). BT-Maus dran und Tomtom auf die Speicherkarte gezogen.

Hat mich immer zuverlässig ans Ziel gebracht (das Kartenmaterial ist bei allen eh gleich). Nutze es relativ wenig, so 6-8 mal im Jahr. Dafür papp ich mir nicht son Profi-Teil an die Scheibe.

Ist ja schon bald peinlich, mit den Dingern navigieren ja schon jetzt die Opas mit zum Aldi :D
Antworten