Zum Inhalt

selbstständige Reifenmontage - woher Gewichte?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Ben Offline
  • Beiträge: 1001
  • Registriert: Montag 16. Januar 2006, 18:03
  • Motorrad: Ducati

selbstständige Reifenmontage - woher Gewichte?

Kontaktdaten:

Beitrag von Ben »

Moin,

nach Anschaffung eines pornösen GP503 frage ich mich nun, woher man die Wuchtgewichte beziehen kann?

Gibt es dafür eine günstige Quelle (im Netz)?
  • Benutzeravatar
  • TakeOff64 Offline
  • Beiträge: 119
  • Registriert: Freitag 21. Juli 2006, 22:57

Kontaktdaten:

Beitrag von TakeOff64 »

bei www.louis.de hab ich grad sogar noch Blei Wuchtgewichte gefunden, ich dachte das darf gar nicht mehr verkauft werden ?
Die 7 Freuden: Aufzünden am Montag, aufzünden am Dienstag, ...
  • CIA-Racing.de Offline
  • Beiträge: 24
  • Registriert: Samstag 2. Dezember 2006, 18:22

Kontaktdaten:

Beitrag von CIA-Racing.de »

Oder hier aus Zinn, sind sogar farbig :wink:
http://www.rema-tiptop.com/portal/index ... ge_id=3442
  • US69 Offline
  • Beiträge: 298
  • Registriert: Dienstag 7. März 2006, 21:49
  • Wohnort: bei Darmstadt

Kontaktdaten:

Beitrag von US69 »

das ebay ist voll mit A-Gewichten egal ob die neuen aus Fe oder die alten aus Pb. Bekomme ich meine auch immer her.

Aber gut vergleichen....

Gruss
  • Benutzeravatar
  • guenni1970 Offline
  • Beiträge: 163
  • Registriert: Samstag 22. April 2006, 23:39
  • Wohnort: Hannover
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von guenni1970 »

Servus,

welches material und welche Stückelung enpfehlt ihr denn so? Ist Montagepaste notwendig oder tuts auch Pril?


Danke und Gruß


Günni
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16725
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

CIA-Racing.de hat geschrieben:Oder hier aus Zinn, sind sogar farbig
die Reifenhändler die ich kenne schimpfen alle über die neuen Zinngewichte und kriegen graue Haare davon.
Kauf lieber Bleigewichte.
  • US69 Offline
  • Beiträge: 298
  • Registriert: Dienstag 7. März 2006, 21:49
  • Wohnort: bei Darmstadt

Kontaktdaten:

Beitrag von US69 »

ist doch egal welches Material Hauptsache das Rad läuft rund oder ? ich nehme Schmierseife , Pril klar geht sicher auch. Leicht drauf & fertig

Stückellung Kilo natürlich , ne Spass . Probier es einfach aus normale Riegel zu 60 Gramm sind in 10 & 5 Gramm aufgeteilt .Das geht.

GP503 geht super :!:
guenni1970 hat geschrieben:Servus,

welches material und welche Stückelung enpfehlt ihr denn so? Ist Montagepaste notwendig oder tuts auch Pril?


Danke und Gruß


Günni
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16725
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

US69 hat geschrieben:ist doch egal welches Material Hauptsache das Rad läuft rund oder ?
na fast , die neuen Gewichte sind bei gleichem Gewicht viel größer. Sie lassen sich nicht so gut an die Form der Felge anpassen und Kleben deshalb schlechter. Diese Aussage habe ich von mehreren Reifendiensten gehört also muß was dran sein.
  • Benutzeravatar
  • Zündapp Offline
  • Beiträge: 73
  • Registriert: Sonntag 20. November 2005, 21:44
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von Zündapp »

guenni1970 hat geschrieben:Servus,

welches material und welche Stückelung enpfehlt ihr denn so? Ist Montagepaste notwendig oder tuts auch Pril?


Danke und Gruß


Günni
Ich habs dieses Jahr mit soner billigen Flüssigseife versucht, das geht schon, das Zeug trocknet aber bei heißen Temperaturen verflucht schnell an, und, wie wir alle wissen, 'ne gute Schmierung ist eminent wichtig, sonst hast Du ganz schön zu wuchten (bzw. es geht nix). Vielleicht ist richtige Schmierseife besser, oder eben besagte Montagepaste. Bin da auch für Aufklärung und Erfahrungsberichte dankbar.
LG
Z.
  • Benutzeravatar
  • Ulli Mesch, Memotec Offline
  • Beiträge: 216
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 20:38
  • Wohnort: Eppingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ulli Mesch, Memotec »

@ US69

hast Du schon die K7 MWSt draufgehauen und aufgerundet? 10x5=50+19%=59,5~60

Ulli
Antworten