Fitness
Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen

- SP-12 Harry Offline
- Beiträge: 4002
- Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
- Wohnort: Overath
- Kontaktdaten:
Fitness
Kontaktdaten:
So! Da wir nächstes Jahr die Racerei ja ein bissl ernsthafter angehen wollen und unsereins ja seit dem Unfall im Mai 2005 gar keinen Sport mehr getrieben haben, haben euer Durchlaucht nun erkannt ist, dass es an der Zeit ist, den göttlichen Leib in Form und Kondition zu bringen!
Ganz ehrlich, gross abnehmen mag ich gar nicht. Hab keinen Bock auf Diät, dazu leb´ich zu gern. Aber bei meinen 6 oder 7 Rennstreckenauftritten diese Saison hab ich doch festgestellt, dass ich nix drauf hab! Habe die Turns oft schon nach 17-18min beendet. Schande sowas!
Cartagena mit vollen 5 Tagen Racen und das auf einem Bike, dass mit Sicherheit alles von mir verlangen wird, setzt aber eine gewisse Fitness voraus.
Fitnesstudio habe ich jetzt nach 23 Jahren und 15 Jahren als Trainer aber keine Lust mehr drauf! Musste mir eingestehen, dass ich trotz aller früheren Bessenheit die Nase davon voll hab und die heutigen Fitnesstempel öden mich an. Diese Schicki-Micki Kacke geht mir auf den Zeiger. Wo sind die guten alten Powerbuden aus meiner Anfangszeit. Als Bodybuilder und alle Leute die mit Hanteln trainierten sowas wie Aussätzige oder Terroristen waren. Wo die Spiegel vom Dampf in den Läden ständig beschlagen waren. Die Bezüge der Hantelbänke waren alle aufgeplatzt, die meisten Maschinen selbst geschweisst! Wir liefen in zerrissenen Jogginghosen rum und mit zurecht geschnittenen T-Shirts. Jeder half jedem, man feuerte sich lautstark an noch eine weitere Wiederholung mit über 200kg in der Kniebeuge zu schaffen. Der Studiobesitzer hat in der Ecke an dem kleinen Thresen Proteinshakes gemixt, die klumpig waren und so dick wie Quark. Jaaaaaa, da komme ich ins Schwärmen. Das war sportlich gesehen meine Heimat, die geilste und erfolgreichste Zeit in meinem sportlichen Leben!
Aber ich schweife ab. Habe Montag mit dem Joggen angefangen. Ich hasse Joggen aber ich brauche Ausdauer fürs Racen. Soviel ist mal sicher! Will jetzt jeden zweiten Tag laufen. Schön langsam und gleichmässig. Ziel ist es bis Cartagena entspannt 45 min ohne Unterbrechung laufen zu können. Für mich immer schon eine Qual. Leg mir 5 Zentner hin und sag "Zieh!", dann power ich mich daran aus. Aber Ausdauertraining? Horror!
Nun, am Montag hab ich 18min geschafft, dann war ich platt. Heute, beim zweiten mal waren es schon 25min. Klingt albern aber ich freu mich. Muss schliesslich auch 97kg schleppen.
Werd mir jetzt noch ein paar Kurzhanteln besorgen um die Arm und vor allem die Unterarmkraft wieder auf Vordermann zu bringen!
Als Ziel sehe ich mich immer fitter auf einem Rennmoped sitzen. Denn richtig Spass werd ich nur haben wenn ich mich aufs Fahren konzentrieren kann und nicht dauernd gegen Ermüdungserscheinungen ankämpfen muss...
Was ist mit den richtig schnellen Jungs hier? Seid ihr alle Naturtalente oder macht ihr auch was dran??
Ganz ehrlich, gross abnehmen mag ich gar nicht. Hab keinen Bock auf Diät, dazu leb´ich zu gern. Aber bei meinen 6 oder 7 Rennstreckenauftritten diese Saison hab ich doch festgestellt, dass ich nix drauf hab! Habe die Turns oft schon nach 17-18min beendet. Schande sowas!
Cartagena mit vollen 5 Tagen Racen und das auf einem Bike, dass mit Sicherheit alles von mir verlangen wird, setzt aber eine gewisse Fitness voraus.
Fitnesstudio habe ich jetzt nach 23 Jahren und 15 Jahren als Trainer aber keine Lust mehr drauf! Musste mir eingestehen, dass ich trotz aller früheren Bessenheit die Nase davon voll hab und die heutigen Fitnesstempel öden mich an. Diese Schicki-Micki Kacke geht mir auf den Zeiger. Wo sind die guten alten Powerbuden aus meiner Anfangszeit. Als Bodybuilder und alle Leute die mit Hanteln trainierten sowas wie Aussätzige oder Terroristen waren. Wo die Spiegel vom Dampf in den Läden ständig beschlagen waren. Die Bezüge der Hantelbänke waren alle aufgeplatzt, die meisten Maschinen selbst geschweisst! Wir liefen in zerrissenen Jogginghosen rum und mit zurecht geschnittenen T-Shirts. Jeder half jedem, man feuerte sich lautstark an noch eine weitere Wiederholung mit über 200kg in der Kniebeuge zu schaffen. Der Studiobesitzer hat in der Ecke an dem kleinen Thresen Proteinshakes gemixt, die klumpig waren und so dick wie Quark. Jaaaaaa, da komme ich ins Schwärmen. Das war sportlich gesehen meine Heimat, die geilste und erfolgreichste Zeit in meinem sportlichen Leben!
Aber ich schweife ab. Habe Montag mit dem Joggen angefangen. Ich hasse Joggen aber ich brauche Ausdauer fürs Racen. Soviel ist mal sicher! Will jetzt jeden zweiten Tag laufen. Schön langsam und gleichmässig. Ziel ist es bis Cartagena entspannt 45 min ohne Unterbrechung laufen zu können. Für mich immer schon eine Qual. Leg mir 5 Zentner hin und sag "Zieh!", dann power ich mich daran aus. Aber Ausdauertraining? Horror!
Nun, am Montag hab ich 18min geschafft, dann war ich platt. Heute, beim zweiten mal waren es schon 25min. Klingt albern aber ich freu mich. Muss schliesslich auch 97kg schleppen.
Werd mir jetzt noch ein paar Kurzhanteln besorgen um die Arm und vor allem die Unterarmkraft wieder auf Vordermann zu bringen!
Als Ziel sehe ich mich immer fitter auf einem Rennmoped sitzen. Denn richtig Spass werd ich nur haben wenn ich mich aufs Fahren konzentrieren kann und nicht dauernd gegen Ermüdungserscheinungen ankämpfen muss...
Was ist mit den richtig schnellen Jungs hier? Seid ihr alle Naturtalente oder macht ihr auch was dran??
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com
"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
____________
www.harald-hartung.com
"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
- Decembersoul Offline
- Beiträge: 2437
- Registriert: Mittwoch 26. Juli 2006, 18:34
- Motorrad: Aprilia RSV4 2021
- Lieblingsstrecke: Mugello/Aragon
- Wohnort: Baden Baden
Also ich hab diesen winter auch ein gesteigertes fitnessprogramm aufm plan ... ganz klar - starke arme, starke bauchmuskeln und schmalz inne beine.
wer mehr fitness hat fährt einfach lockerer ...
Ganz krass ist mir meine mangelnde fitness dieses jahr aufm lausitzring aufgefallen
nach 3 tagen renntraining... nachmittags .. affenhitze ... mitten im turn konnte ich nicht mehr ..musste in der links nach der gegengeraden einfach gradeaus in die wiese ... hatte null reserve...körperlich voll am ende...
nächstes jahr gehts fitter zum aufzünden
wer mehr fitness hat fährt einfach lockerer ...
Ganz krass ist mir meine mangelnde fitness dieses jahr aufm lausitzring aufgefallen
nach 3 tagen renntraining... nachmittags .. affenhitze ... mitten im turn konnte ich nicht mehr ..musste in der links nach der gegengeraden einfach gradeaus in die wiese ... hatte null reserve...körperlich voll am ende...

nächstes jahr gehts fitter zum aufzünden

Verletzungspause 

Meine Worte, hab mir vorgenommen auch unbedingt was zu machen. Jetzt muss ich nur noch meinen "inneren Schweinehund" besiegen und endlich mal anfangen, besonders im AusdauerbereichDecembersoul hat geschrieben:
nächstes jahr gehts fitter zum aufzünden

Zuletzt geändert von kaufes am Mittwoch 29. November 2006, 20:00, insgesamt 1-mal geändert.
-
- dude Offline
- Beiträge: 3698
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
ich geh eigentlich auch nur laufen und mach dabei klimmzüge, liegestütz und denk mir noch andere sachen aus - das ist auch nötig, denn auf diät hab ich auch keinen bock.
trotzdem kriegt man nach dem ersten tag nach langer zündabstinenz einen muskelkater, da die bewegungsabläufe beim fahren doch sehr, sehr speziell, wenn nicht sogar einzigartig sind.
=> kondition für s mopped-fahren kriegt man am besten beim fahren selber.
zudem kommt es auch sehr auf den eigenen stil an.
ich z.b. benötige anscheinend ziemlich viel kraft, während kollege maniac monhorst - der um etliches dicker und um einiges unfitter ist als ich - die gleichen zeiten über die gleiche distanz fährt.
mit hohem fahrkönnen kann man einiges wettmachen, anders kann ich mir nicht erklären, wie manche leute so schnell sein können.
andererseits kann man mit guter fitness natürlich auch mangelndes fahrkönnen zum teil kompensieren.
optimal ist es natürlich, so fit zu sein, bzw. sich so kräfteschonend zu bewegen, dass man seine ganze konzentration aufs fahren bündeln kann.
aber man will ja auch nochmal n bier trinken...
trotzdem kriegt man nach dem ersten tag nach langer zündabstinenz einen muskelkater, da die bewegungsabläufe beim fahren doch sehr, sehr speziell, wenn nicht sogar einzigartig sind.
=> kondition für s mopped-fahren kriegt man am besten beim fahren selber.
zudem kommt es auch sehr auf den eigenen stil an.
ich z.b. benötige anscheinend ziemlich viel kraft, während kollege maniac monhorst - der um etliches dicker und um einiges unfitter ist als ich - die gleichen zeiten über die gleiche distanz fährt.
mit hohem fahrkönnen kann man einiges wettmachen, anders kann ich mir nicht erklären, wie manche leute so schnell sein können.
andererseits kann man mit guter fitness natürlich auch mangelndes fahrkönnen zum teil kompensieren.
optimal ist es natürlich, so fit zu sein, bzw. sich so kräfteschonend zu bewegen, dass man seine ganze konzentration aufs fahren bündeln kann.
aber man will ja auch nochmal n bier trinken...

Hmm, ich geh auch in solch ein prollo Studio.
Mache dort spinning, pump und an einem Tag Geräte.
Ich tue das aber nur um übern Winter meine 66 kg zu halten.

Mache dort spinning, pump und an einem Tag Geräte.
Ich tue das aber nur um übern Winter meine 66 kg zu halten.

www.instruktor.bike - gemeinsam für schnelle Rundenzeiten -
- tommi Online
- Beiträge: 2998
- Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
- Motorrad: S1000r
- Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
- Wohnort: 76316 Malsch
Hatte das gleich Problem am Anfang diesen Jahres: 5 Tage Cartagena gebucht, neues Mopped und null Dampf in den Knochen. Die beste aller Ehefrauen hat mich dann überredet, zweimal pro Woche zu walken, so ohne Stöcke. Haben dann mit 25 min angefangen und uns recht schnell auf 50- 60 min gesteigert. Dabei war uns die Strecke egal, auf der ebene wars etwas mehr als wenn wir die Berge genommen haben. Der Erfolg hat sich sehen lassen: 5 Tage in Cartagen gefahren ohne irgendein Problem mit der Kondition. Das Programm haben wir dann übers ganze Jahr beibehalten, und das habe ich beim Fahren wirklich gemerkt. In letzter Zeit habe ich dann Samstags noch so ca 45 min Joggen angefangen, so werde ich jetzt die 2007er Saison in Angriff nehmen.
Thomas
PS: Als Nebeneffekt hab ich bei der Geschichte bis jetzt so ca. 6kg abgenommen, ohne mich sonst irgendwie einzuschränken
Thomas
PS: Als Nebeneffekt hab ich bei der Geschichte bis jetzt so ca. 6kg abgenommen, ohne mich sonst irgendwie einzuschränken
- blue velvet Offline
- Beiträge: 493
- Registriert: Dienstag 25. Oktober 2005, 11:54
- Motorrad: ZX6R J & KTM 990SMR
- Wohnort: Landkreis Landsberg am Lech
Ich werde zwar erst nächstes Jahr das erste Mal richtig auf der Renne unterwegs sein, aber mein Trainingsprogramm sieht so aus:
1. 2x pro Woche Fahrrad (MTB und Rennrad)
2. 2x pro Woche Kraft-/ Ausdauertraining
3. Bei jeder Trainingseinheit ausgiebig dehnen.
Muss nicht ganz so extrem sein, aber Fahrrad ist immer eine gute Wahl.
Belastet die Gelenke nicht und macht super fit. Zudem ist man wieder mal auf zwei Rädern unterwegs was ja auch nicht schlecht ist.
1. 2x pro Woche Fahrrad (MTB und Rennrad)
2. 2x pro Woche Kraft-/ Ausdauertraining
3. Bei jeder Trainingseinheit ausgiebig dehnen.
Muss nicht ganz so extrem sein, aber Fahrrad ist immer eine gute Wahl.
Belastet die Gelenke nicht und macht super fit. Zudem ist man wieder mal auf zwei Rädern unterwegs was ja auch nicht schlecht ist.

- R O L A N D Offline
- Beiträge: 962
- Registriert: Samstag 17. September 2005, 21:37
- Wohnort: Ruhrpott 8-)
Immer dran denken, Kondition kommt über die Grundlage. Und die wird absolut überwiegend im Bereich des niedrigen Pulses aufgebaut. Also nicht Anschlag und keuchend, sondern so, dass man wirklich noch gut reden könnte. Zu langsam gibt es da kaum!! Pulsmesser ist sehr empfehlenswert, das eigene Gefühl täuscht fast immer, zumindest am Anfang.
Am Anfang empfiehlt es sich, Laufstücke mit kurzen Gehpausen abzuwechseln. Es kann je nach Level sinnvoll sein, alle 200 Meter eine kurze (z.B. 15 Sek.) Gehpause zu machen. Das steigert sich dann recht schnell, innerhalb weniger Wochen werden die Laufabschnitte erheblich länger, bis gar keine Gehpause mehr erforderlich ist.
Drei mal die Woche kenne ich trainingsmethodisch als Einstieg und dann immer im Wechsel anschließendem Ruhetag. Irgendwann kann man dann bei drei Trainingstagen und einem Ruhetag (der ist dann aber unverzichtbar, nicht durchtrainieren!!) ankommen.
Ich habe gerade (ehemalige) Bodybuilder beim Ausdauertraining als Wahnsinnsbeisser erlebt, dass führt aber u.U. schnell ins Abseits.
Am Anfang empfiehlt es sich, Laufstücke mit kurzen Gehpausen abzuwechseln. Es kann je nach Level sinnvoll sein, alle 200 Meter eine kurze (z.B. 15 Sek.) Gehpause zu machen. Das steigert sich dann recht schnell, innerhalb weniger Wochen werden die Laufabschnitte erheblich länger, bis gar keine Gehpause mehr erforderlich ist.
Drei mal die Woche kenne ich trainingsmethodisch als Einstieg und dann immer im Wechsel anschließendem Ruhetag. Irgendwann kann man dann bei drei Trainingstagen und einem Ruhetag (der ist dann aber unverzichtbar, nicht durchtrainieren!!) ankommen.
Ich habe gerade (ehemalige) Bodybuilder beim Ausdauertraining als Wahnsinnsbeisser erlebt, dass führt aber u.U. schnell ins Abseits.