Zum Inhalt

Lagergehäuse Abtriebsritzel GSX-R 750 K6

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Obi Offline
  • Beiträge: 1071
  • Registriert: Mittwoch 28. Januar 2004, 10:28

Lagergehäuse Abtriebsritzel GSX-R 750 K6

Kontaktdaten:

Beitrag von Obi »

Hallo,

ich suche das Lagergehäuse der Getriebewelle, abtriebsseitig. Nach einem Kettenriß ist meines nicht mehr verwendbar. Dieses Gehäuse ist bei Suzuki nicht als Ersatzteil geführt, sondern nur als komplettes Motorgehäuse bei entsprechendem Preis. :cry:

Vielleicht hat ja jemand einen defekten Motor, Pleuelabriß, Kolbenschaden,... und kann dieses Lagergehäuse entbehren...

HILFE

Gruß

Ranger
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

hallo nachbar,
naja fast :wink:

ist es gerissen oder fehlen ganze stücke?
schick mir doch mal ein paar bilder, vieleicht kann man es ja reparieren

Gruß christian
  • Obi Offline
  • Beiträge: 1071
  • Registriert: Mittwoch 28. Januar 2004, 10:28

Kontaktdaten:

Beitrag von Obi »

Das Teil ist nicht zu reparieren. Das Lager hat es im Sitz verdrückt, das Gehäuse hat auch einen Riß.

Irgendwo könnte doch so etwas liegen...
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Moin Obi!!

Da hast du Pech!! Das Gehäuse wird am Stück mit dem Hauptgehäuse gebohrt und ist somit Bestandteil des Hauptgehäuses.Deshalb gibt es das Teil nicht als Ersatzteil. Das heißt, wenn du ein anderes draufbaust fluchten die Lagersitze nicht 100% zueinander :cry: . Wenn du Glück hast passts. Aber sehr gefährlich das ganze! :?

Bis Danner, Ketchup#13 8)
  • Obi Offline
  • Beiträge: 1071
  • Registriert: Mittwoch 28. Januar 2004, 10:28

Kontaktdaten:

Beitrag von Obi »

Ketchup#13 hat geschrieben:Moin Obi!!

Da hast du Pech!! Das Gehäuse wird am Stück mit dem Hauptgehäuse gebohrt und ist somit Bestandteil des Hauptgehäuses.Deshalb gibt es das Teil nicht als Ersatzteil. Das heißt, wenn du ein anderes draufbaust fluchten die Lagersitze nicht 100% zueinander :cry: . Wenn du Glück hast passts. Aber sehr gefährlich das ganze! :?

Bis Danner, Ketchup#13 8)
Das stimmt. Soweit hatte ich mich schon informiert. Ich hoffte aber im Rahmen der viel gerühmten Fertigungstoleranz unserer Schlitzaugen, auch mal Glück zu haben. Die Toleranzen werden wohl sehr gering sein, zumindest hoffe ich das.

Irgendwo muß doch ein Motor rumliegen... :?
Antworten