Zum Inhalt

Bei Ebay zu verkaufen: Ex-Klaffenböck SupersportWM CBR 600RR

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • BIG_01 Offline
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Mittwoch 27. September 2006, 22:56
  • Wohnort: Drebach
  • Kontaktdaten:

Beitrag von BIG_01 »

Bei ebay steht meine Honda CBR 600 RR (Ex Klaffenböck Motorrad aus der Supersport WM) zum Verkauf!

Einfach folgenden Link anklicken, Anschauen lohnt sich!!!

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... %3AIT&rd=1
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Doppelt hält besser, hmmm?

Sorry, aber das gehört in den ANZEIGENMARKT, und da biste ja auch schon drin
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Benutzeravatar
  • Nofearchris Offline
  • Beiträge: 1048
  • Registriert: Freitag 28. Januar 2005, 20:04
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Nofearchris »

Da kann ich dem Andi nur beipflichten!
Gruß Chris "Der Kinderwagenracer"

"Ich rate, lieber mehr zu könne als man macht, als mehr zu machen als man kann."

Bertold Brecht
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3322
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Einen Powercommander in der Supersport WM?
Das ist doch ein Witz, oder?
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Benutzeravatar
  • Nico Offline
  • Beiträge: 1747
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 13:42
  • Wohnort: Eislingen / Fils
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Nico »

Hehehe... das ist das seriennahste WM Mopped auffe Welt :-D
Nico

www.Racing4Fun.de

Back to the days, when sex was safe and racing was dangerous.
  • Benutzeravatar
  • Connader Offline
  • Beiträge: 475
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 18:12

Kontaktdaten:

Beitrag von Connader »

Einen Powercommander in der Supersport WM?
Das ist doch ein Witz, oder?

Beim Fahrwerk hatte Klaffi meines Wissens auch Showa-Komponenten genutzt, keine WP!!!!! :shock: :shock: [/code]
"Und wann wird das nachher zum jetzt??" "Schon bald!!"
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

ist das so üblich?!

"manuelle Unterbrechung der Einspritzung als Quick-Shifter über Lichthupentaster möglich" :?:
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • BIG_01 Offline
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Mittwoch 27. September 2006, 22:56
  • Wohnort: Drebach
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von BIG_01 »

also, was nützt das beste showa fahrwerk wenn da kein spezi in der idm dabei ist der das einstellt?
mauelle einspritzunterbrechung deshalb weil quickshifter (zündunterbrecher), die bei schalten automatisch arbeiten laut reglement verboten sind...
und woher bitte die hrc software und alles drum und dran bekommen um das ganze ohne power commander bzw wide band commander zu programmieren???
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

BIG_01 hat geschrieben: und woher bitte die hrc software und alles drum und dran bekommen um das ganze ohne power commander bzw wide band commander zu programmieren???
kann man kaufen für ca.450€ , müsste doch aber bei der Klaffenböck Maschine dabei gewesen sein.
  • Benutzeravatar
  • Holger44 Offline
  • Beiträge: 466
  • Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 07:31
  • Wohnort: Bad Rothenfelde
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Holger44 »

2003 musste ich in der IDM SSP übrigens genau so einen manuellen Killschalter, der im Hupenknopf eingebaut war, bei der technischen Kontrolle auf der Stelle ausbauen.
Wurde als verbotener Schaltautomat angesehen. Selbst an der SSP WM Maschine von Yamaha Deutschland, die von Kenan Sofuoglu pilotierte wurde, musste das Teil raus!

Schade, denn hatte immer so schön geknallt :D :D
Holger
www.holger-steuer.de

Qualität kommt von Qual
Antworten