R 6 Cup ohne Rennerfahrung
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
-
- fastfreddie Offline
- Beiträge: 66
- Registriert: Dienstag 12. September 2006, 12:48
- Wohnort: Erfurt
- Kontaktdaten:
R 6 Cup ohne Rennerfahrung
Kontaktdaten:
was meint Ihr?
mein Neffe ist 16 Jahre, hochmotiviert, 10 jahre Motocrosserfahrung,
wenn alles klappt, gibt`s dieses jahr für ihn auch noch`ne rennstreckentaufe mit`ner 600er
ist das für`n R 6 Cup zu zu wenig?.. und lieber noch`n jahr warten um'n paar Renntrainings zu fahren?.. oder doch lieber gleich loslegen?
Gruß
Jürgen
mein Neffe ist 16 Jahre, hochmotiviert, 10 jahre Motocrosserfahrung,
wenn alles klappt, gibt`s dieses jahr für ihn auch noch`ne rennstreckentaufe mit`ner 600er
ist das für`n R 6 Cup zu zu wenig?.. und lieber noch`n jahr warten um'n paar Renntrainings zu fahren?.. oder doch lieber gleich loslegen?
Gruß
Jürgen
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16787
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Eigentlich wollte ich jetzt spontan sagen: vergiss.
Aber nach zweimaliger Überlegung: Warum nicht?
Der Cup hat extrem hohes Niveau. Er wird sicher nicht vorne mitfahren. Dafür gibt es aber Top Material und Top Betreuung. Der Lerneffekt ist sicher gigantisch. Sollte es also nicht an Geld mangeln und der Druck nicht zu groß sein, würde ich nun sagen: Los geht's, anmelden!
Aber nach zweimaliger Überlegung: Warum nicht?
Der Cup hat extrem hohes Niveau. Er wird sicher nicht vorne mitfahren. Dafür gibt es aber Top Material und Top Betreuung. Der Lerneffekt ist sicher gigantisch. Sollte es also nicht an Geld mangeln und der Druck nicht zu groß sein, würde ich nun sagen: Los geht's, anmelden!
Wie Chris schon schrub, ist das Niveau richtig hoch dort. Man beachte die letzten Jahre die Top Ten Fahrer.. und wo manche von Ihnen heute unterwegs sind.... (Kenan, startete vor ein paar Jahren auch dort, oder?
)
Aber wenns denn wirklich das ist, was er will - warum nicht? Eine Saison mit Trainings würd ich nur noch dazwischen schieben, wenn er sich der Sache auf der Strasse vielleicht doch nicht so sicher ist... (und weil bei mir die Kohle nicht reichen würde... aber das ist ein anderes Thema
)

Aber wenns denn wirklich das ist, was er will - warum nicht? Eine Saison mit Trainings würd ich nur noch dazwischen schieben, wenn er sich der Sache auf der Strasse vielleicht doch nicht so sicher ist... (und weil bei mir die Kohle nicht reichen würde... aber das ist ein anderes Thema

"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
-
- fastfreddie Offline
- Beiträge: 66
- Registriert: Dienstag 12. September 2006, 12:48
- Wohnort: Erfurt
- Kontaktdaten:
- HaneBub Offline
- Beiträge: 1834
- Registriert: Freitag 21. November 2003, 10:31
- Motorrad: R1
- Wohnort: Ruhrstadt Nord
- Kontaktdaten:
Ich halte das auch nicht für unmöglich, würde das aber von ersten Erfahrungen im Rahmen eines Renntrainings abhängig machen.
Es nutzt ja nicht viel wenn man erst im Cup feststellt das man 10 Sekunden langsamer ist als der Rest, da wird dann der Lerneffekt auch nicht soooo groß sein sondern man wird überden Haufen gefahren.
Gruß vom HaneBub
Es nutzt ja nicht viel wenn man erst im Cup feststellt das man 10 Sekunden langsamer ist als der Rest, da wird dann der Lerneffekt auch nicht soooo groß sein sondern man wird überden Haufen gefahren.

Gruß vom HaneBub
90 Grad sind zu schräg!
- erni Offline
- Beiträge: 565
- Registriert: Dienstag 22. August 2006, 13:49
- Wohnort: Erfurt
- Kontaktdaten:
wenn das geld kein thema ist, dann los geht's. was vielleich zu empfehlen wäre, sind ein paar d.h. so 5-6 3tägige renntrainings über den winter in spanien. wenn er wirklich so viel talent haben, sollte das reichen um beim cup mitzufahren. er wird zwar im ersten jahr nicht's reizen, aber viele erfahrungen sammeln.
ganz ohne vorheriges renntraining würd ich das nicht empfehlen, da die leutz im cup alle schon recht gut unterwegs sind. das richtige alter dafür hat er auf jeden fall.
ganz ohne vorheriges renntraining würd ich das nicht empfehlen, da die leutz im cup alle schon recht gut unterwegs sind. das richtige alter dafür hat er auf jeden fall.
ERNI
VORSICHT IM ANSAUGBEREICH!
rw-racingparts.de
VORSICHT IM ANSAUGBEREICH!
rw-racingparts.de
Wofür sich im Dezember und Januar in Spanien vorzüglich aufzynden lässt...erni hat geschrieben:wenn das geld kein thema ist, dann los geht's. was vielleich zu empfehlen wäre, sind ein paar d.h. so 5-6 3tägige renntrainings über den winter in spanien. wenn er wirklich so viel talent haben, sollte das reichen um beim cup mitzufahren. er wird zwar im ersten jahr nicht's reizen, aber viele erfahrungen sammeln.
ganz ohne vorheriges renntraining würd ich das nicht empfehlen, da die leutz im cup alle schon recht gut unterwegs sind. das richtige alter dafür hat er auf jeden fall.
Ein paar Renntrainings vorher sind sicher nicht schlecht... Das Tempo ist wahrscheinlich die grösste Umstellung-...
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
ganz klar anmelden...
Mach es doch wie Vater Wahr.
Der hat seinen Sohn Kevin auch in Almeria auf eine verschraddelte 3/4 Gixxer Marke uralt gesetzt,
und hat ihn fahren lassen.
Da war er 17 und ist bis dahin nur Pocketbike Rennen gefahren.
Er war dort mit dem alten Hobel richtig schnell und fährt heuer
R6 Cup. Und schlägt sich sehr gut wie ich finde.
Also Sohn/Neffen auf ein Renntraining mitnehmen - fahren lassen -
und wenn es ihm gefällt (denn das ist das wichtigste) meldet ihn an.
Aufmunternde Grüße
Jörg
Mach es doch wie Vater Wahr.
Der hat seinen Sohn Kevin auch in Almeria auf eine verschraddelte 3/4 Gixxer Marke uralt gesetzt,
und hat ihn fahren lassen.
Da war er 17 und ist bis dahin nur Pocketbike Rennen gefahren.
Er war dort mit dem alten Hobel richtig schnell und fährt heuer
R6 Cup. Und schlägt sich sehr gut wie ich finde.
Also Sohn/Neffen auf ein Renntraining mitnehmen - fahren lassen -
und wenn es ihm gefällt (denn das ist das wichtigste) meldet ihn an.
Aufmunternde Grüße
Jörg
..schau mer mal
- rennenfürspass Offline
- Beiträge: 644
- Registriert: Freitag 4. November 2005, 22:20
- Motorrad: R6 RJ15
- Wohnort: Egelsbach
normalerweise denke ich genauso. gab aber dieses jahr im cup einen fahrer, den habe ich in einem RSP rennen am NBR fast überrundet und jetzt fährt er im cup zeiten, da würde ich (z.b. oschersleben) nicht hinterherkommen. also der lerneffekt ist wohl ziemlich extrem in diesem beispiel.HaneBub hat geschrieben:Ich halte das auch nicht für unmöglich, würde das aber von ersten Erfahrungen im Rahmen eines Renntrainings abhängig machen.
Es nutzt ja nicht viel wenn man erst im Cup feststellt das man 10 Sekunden langsamer ist als der Rest, da wird dann der Lerneffekt auch nicht soooo groß sein sondern man wird überden Haufen gefahren.![]()
Gruß vom HaneBub
aber cup niveau ist generell halt schon extrem hoch, leistungsdichte!
-
- fastfreddie Offline
- Beiträge: 66
- Registriert: Dienstag 12. September 2006, 12:48
- Wohnort: Erfurt
- Kontaktdaten: