Zum Inhalt

Erfahrungen mit Suomy - Lederkombis ?

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Turtle Offline
  • Beiträge: 35
  • Registriert: Sonntag 19. Februar 2006, 12:38
  • Wohnort: bei KA
  • Kontaktdaten:

Erfahrungen mit Suomy - Lederkombis ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Turtle »

Hallo Leute !

Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit Suomy-Kobmis gemacht, speziell Einteiler ? Kannte bisher nur Suomy Helme. Die Kombis, die ich bisher gefunden hab sehen echt gut aus find' ich und sind relativ günstig. Stellt sich jetzt nur noch die Frage - taugen die was ?
Habt Ihr Infos über Suomy-Kombis - dann her damit !

Danke !
Schleicher #83 - 3/4 K6
Schräg sein ist geil !
  • Benutzeravatar
  • Baumax Offline
  • Beiträge: 442
  • Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 23:41
  • Wohnort: München
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Baumax »

Die Suomy-Kombis werden, genauso wie Kombis von Arlen Ness und Berik von Madif-Industries hergestellt und sind in der Qualitätshierarchie angeblich ganz oben angesiedelt. Gefertigt werden die wohl in China, sind aber auf jeden Fall Top verarbeitet.

Mit den Suomys hab ich selber bisher noch keine Erfahrung, aber mein alter Arlen-Ness-Einteiler hat sich bei mittlerweile vier Stürzen äusserst gut gemacht...
There are only three sports: Bullfighting, Motor Racing and Mountaineering; all the rest are merely games.
Ernest Hemingway
  • ruschel996 Offline
  • Beiträge: 292
  • Registriert: Samstag 12. Februar 2005, 18:34
  • Wohnort: odenwald

Kontaktdaten:

Beitrag von ruschel996 »

morsche turtle,


naja, will und kann es nicht verallgemeinern ,ich für meinen teil werde
sicherlich niiiiiiiiiieeeeeee mehr eine suomy oder arlen ness kaufen .
das mit der nahtqualität war in meinem speziellen fall (parabolika hockenheim) so was von scheissendreck dass sie mir danach doch glatt
die haut vom oberschenkel auf den unterarm tapen mussten . leder hat
gehalten die nähte leider nicht.
ich für meinen teil habe daraus gelernt und werde mir so ne `günstige
kombi` nicht mehr zulegen .
also nochmal : ist nur meine persöhnliche meinung die ich nicht ver-
allgemeinern kann.


by the way : auch mein schuhwerk war scheisse
empfehlung daytona




sven
  • Benutzeravatar
  • Gregges Offline
  • Beiträge: 287
  • Registriert: Sonntag 2. April 2006, 17:09
  • Wohnort: Lu´hafen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Gregges »

Mir gings ähnlich mit meinem Berik einteiler was nichts anderes ist wie der Arlen ness.Aufs Maul geflogen und ruck zuck ist die naht am Arsch aufgerissen.Mittlerweile ist der Reissverschluss an der Wade und der in Boa-nähe auch im Arsch.Ich versuchs jetzt mal mit Alpinestars.
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3388
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

die alten suomy-kombis sind qualitativ nicht die welt gewesen. mittlerweile sind sie aber ziemlich gut!
Meiner Meinung nach kann an sie ruhig kaufen, frag mal bei skill-skin nach. Die haben jeden Tag soviele verschiedene Kombis in der Hand und dazu noch Ahnung davon, die können dir mit Sicherheit sagen, was im Moment gut ist.
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

hallo!

auch wenn hier teilweise abgeraten wurde, hab ich mir heute so ein Teil ersteigert, der Preis ist unschlagbar

[img]http://i1.ebayimg.com/02/i/07/d1/d2/11_1_b.JPG[/img]

[img]http://i20.ebayimg.com/04/i/07/cc/54/d3_1.JPG[/img]

226€ inkl. Versand, nagelneu und ungetragen


@snoopy
ist das schon ein neueres Modell?

Hoffentlich ist sie bis Donnerstag da, dann kann ich sie am Wochenende in Schleiz anziehen

Gruß Christian
  • Benutzeravatar
  • Heitzer Offline
  • Beiträge: 2187
  • Registriert: Montag 21. Februar 2005, 22:53
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Heitzer »

Ich hab leider Arlen Ness gewählt.

Der erste Känguruh Einteiler (2005er Model) ist mir im Februar in Cartagena regelrecht zerrissen. :shock:
Eine defekte Unterhose und ne leichte Brandwunde neben meinem besten Stück war das Ergebnis.
Auch hier war die Naht das Problem.
Die 2006er, die ich als kostenlose Tauschkombi bekommen habe, ist nach 3 leichten Rutschern schon ralativ lediert.
Ich finde das Leder ist einfach zu dünn.

Meine nächste Kombi wird wieder eine reine Rindslederkombi. :lol:
www.instruktor.bike - gemeinsam für schnelle Rundenzeiten -
  • Benutzeravatar
  • Armitage Offline
  • Beiträge: 1072
  • Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 08:40
  • Wohnort: Schwitzerländ
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Armitage »

Ich staune immer wieder, wie Leute bei ihrer persänlichen Sicherheit so extrem sparen... ein Lederkombi für den Preis eines guten Paars Stiefel, das stinkt doch zum Himmel...
  • Benutzeravatar
  • Heitzer Offline
  • Beiträge: 2187
  • Registriert: Montag 21. Februar 2005, 22:53
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Heitzer »

Armitage hat geschrieben:Ich staune immer wieder, wie Leute bei ihrer persänlichen Sicherheit so extrem sparen... ein Lederkombi für den Preis eines guten Paars Stiefel, das stinkt doch zum Himmel...
Du meinst bestimmt das Ding von Christian.

Ein Känguruh Einteiler von Arlen Ness kostet Liste jedenfalls vierstellig und da erwartet man halt auch Qualität.
www.instruktor.bike - gemeinsam für schnelle Rundenzeiten -
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

@armitage

die Kombi (oder heißt es der?) hat nen LP von 799€, bei ebay macht man halt so manches schnäppchen :twisted:

ob ich sie nun für 50€, 100€ oder 1000€ kaufe, die qualität bleibt die selbe, schlechter als meine Alex Hoffmann Replica von HG kann sie nicht sein, und die war neuwertig und hat nur 100€ bei ebay gekostet (LP 750€)

Gruß Christian
Antworten