habe diesen post schon im GSXR forum aufgegeben....
also........... ich hab vor kurzer zeit bei hh-racetech mir die zubehörkolben für die k5 bremse gekauft.
hatte das eigentlich schon vergessen das die hier noch rumliegen... flisi hat mich allerdings erinnert..........
gut.........somit habe ich gestern beim suzi händler angerufen..
weil ich doch gerne wollte das die jungs vom fach mir das einbauen...
damit ich weiß das ich pappenheimer da keine scheiße baue...
die sache ist die...........der mechanix meinte wieso ich die bremskolben wechseln möchte..würden sie etwa fest sein..?
ich so nein... habe ihm das problem geschildert und das ich in verschiedenen foren unterwegs bin...wo das thema dieskutiert wird...auch in der PS war ein kleiner bericht darüber .................
und es auch eine möglichkeit währe um die bremsleistung zu optimieren...
da meinte er es währe falsch, wenn man annehmen würde, das die bremsleistung sich verbessern würde...oder besser gesagt nicht schlechter wird. weil auch diese würden heiß werden....und die bremse ist einer enormen hitze ausgesetzt...
er meinte man sollte stahlflex verbauen und andere bremsflüßigkeit....
naja das habe ich ja sogar...
aber die farbe fällt immer noch nicht vom mopped wenn ich in die eisen gehe...wenn ihr wißt was ich meine...
jetzt die frage an die leute, welche diese kolben verbaut haben...........
was könnt ihr definitiv dazu sagen..merkt ihr unterschiede...?
wie wirken die sich aus... ?
passen die originaldichtungen? oder was für welche habt ihr benutzt?
vor allem interessieren mich die erfahrungen auf der rennstrecke nach mehreren runden anckern....
was haben die jungs in der IDM oder anderen CUPS verbaut???
weil ich war mit der bremse auf die distanz nicht zufrieden weil man immer mehr am strang ziehen mußte, es war keine konstanz darin seitdem versuche ich jetzt alles mögliche um das zu ändern....habe mittlerweile noch eine 17er PVM bremspumpe verbaut..
ansonsten sind EBC beläge in der H mischung verbaut und stahflexleitungen drinne + diese krasse suppenbrühe wie nennt sich das blaue zeugs nochmal??
ich hätte sie gerne noch knackiger.... wie ein abzug einer 45magnum...

ich glaub das ist wie mit den frauen...der arsch kann immer noch ein wenig knackiger sein.... und man schaut dann trotzdem dem nächsten schwabelhintern nach..........

oder bleibt mir zum schluß nur selbst in die bremsscheiben zu beißen..........?

könnt ihr mir noch verbesserungstipps geben was an der kilo k5 bremse noch raus zu holen ist?
wie habt ihr euch diesem problem angenommen?
greets
alex