Zum Inhalt
NEU: Events vieler Veranstalter direkt auf R4F buchen. Bequem und einfach. Jetzt buchen

Ölkühler aus/einbau CBR 1000 RR-R ; Entlüften?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • stscit04 Offline
  • Beiträge: 747
  • Registriert: Dienstag 19. März 2019, 10:01
  • Motorrad: CBR 1000 RR-R
  • Lieblingsstrecke: Aragon und Mugello

Ölkühler aus/einbau CBR 1000 RR-R ; Entlüften?

Kontaktdaten:

Beitrag von stscit04 »

Hallo zusammen,

um den Akra und SLS usw. vernünftig einbauen zu können, muss bei der Blade (2024er Modell)
der Ölkühler ab. Denke dabei wird einiges aus den Leitungen laufen.

Das Handbuch sagt nichts zu einer etwaigen Entlüftung, wie seht ihr das? Hätte den ÖK natürlich
direkt so voll befüllt wie möglich, aber die Leitungen bleiben halt leer. Was aber beim Ölfiltertausch
ja auch so ist oder wenn die Kiste halt übern Winter nach unten in die Ölwanne "abtropft".

Danke für Hinweise!
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7474
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: Ölkühler aus/einbau CBR 1000 RR-R ; Entlüften?

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

Die Leitungen nicht am Ölkühler, sondern am Motor trennen, dann kannst du vor Montage mit einer geeigneten Einwegspritze den Kühler samt Schläuchen füllen. Achtung! Beim SC82 Ölkühler sind die Stutzen wohl nur geklebt, und nicht gelötet / geschweißt:
Ölkühler SC82.jpg
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
Antworten