Zum Inhalt

Einsteiger Cup - Empfehlungen/Erfahrungen

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Jan_ZX66 Offline
  • Beiträge: 16
  • Registriert: Montag 6. Mai 2019, 16:29
  • Motorrad: R6 RJ11 / Beta RX450
  • Lieblingsstrecke: Tazio Nuvolari
  • Wohnort: Neckarsulm

Einsteiger Cup - Empfehlungen/Erfahrungen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jan_ZX66 »

Hallo zusammen,

ich bin aktuell auf einer etwas nicht so zielführenden Suche. :alright:
Da hier in dem Forum ja wirklich Gott und die Welt unterwegs ist, habe ich gehofft auf eure Erahrungen bauen zu können.

Und zwar habe ich Lust nächstes Jahr einen Cup zu fahren der für Einsteiger geeignet ist.
Ich selbst bin durch die Bank in der schnellsten Gruppe unterwegs und komme bei Sprint Races auf Veranstaltungen sehr gut zurecht. Allerdings möchte ich das Ganze zusammen mit meinen beiden besten Kumpels machen.
Hier ist der Knackpunkt - einer von beiden fährt in OSL 1.43,0 mit seiner CBR600RR und möchte auch mitmachen, da er die Sprintrennen auch sehr geil findet und immer viel Spaß hat.

Hat jemand von euch zufällig eine Empfehlung, wo man auch mit der Rundenzeit mithalten kann, ohne immer als letzter ins Ziel zu kommen?
Ich selbst habe aber keine Lust auf einen Cup mit 4 Veranstaltungen, bei dem 3 davon in OSL gefahren werden.

Nachdem ich die letzten Wochen immer mal wieder das Internet durchforstet habe, habe ich noch immer nichts gefunden, was uns so wirklich zusagt.

Falls es hier jemanden gibt, der schonmal vor der gleichen Herausforderung stand, würde ich mich über einen Austausch sehr freuen! :)

Liebe Grüße
Jan
Alles ist gut, solange die auf RTL noch dümmer sind als du. :D :alright:
  • benger Offline
  • Beiträge: 208
  • Registriert: Dienstag 18. September 2012, 23:57

Re: Einsteiger Cup - Empfehlungen/Erfahrungen

Kontaktdaten:

Beitrag von benger »

Schau mal bei GH-Moto.
Da gibt es auch einen Cup für sehr langsame Fahrer und langsame Fahrer, aber auch zwei Cups für schnelle Fahrer.
D.h. ihr könntet die Termine gemeinsam besuchen, aber jeder in seiner Leistungsklasse einen Cup fahren.

Zusätzlich kann man als Team auch zusammen den Langstrecken-Cup fahren.

Allerdings sind die Strecken eher was für Leute aus dem Süden: Pannonia-Ring, Slovakia-Ring, Brünn, Rijeka.
  • Viktor0903 Offline
  • Beiträge: 71
  • Registriert: Donnerstag 29. September 2022, 13:02
  • Motorrad: GSXR 1000R
  • Wohnort: Bruckmühl

Re: Einsteiger Cup - Empfehlungen/Erfahrungen

Kontaktdaten:

Beitrag von Viktor0903 »

WSB Sport macht genauso wie GH-Moto.
Termine 2025

11.04. - 13.04. Rijeka / WSB
23.05. - 25.05. Slovakia / WSB
11.07. - 13.07. Most / WSB
22.08. - 24.08. Pannonia / WSB
29.09. - 01.10. Misano / CR-Moto
  • Benutzeravatar
  • campari Offline
  • Beiträge: 5364
  • Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Lübeck

Re: Einsteiger Cup - Empfehlungen/Erfahrungen

Kontaktdaten:

Beitrag von campari »

Hätte ich jetzt auch in die Runde geworfen. Ausreichend sportlich ambitioniert, wie ich beim Reinschnuppern fand.
:horseshit:

Öfter mal die Hände waschen!!!
  • stscit04 Offline
  • Beiträge: 715
  • Registriert: Dienstag 19. März 2019, 10:01
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Catalunya

Re: Einsteiger Cup - Empfehlungen/Erfahrungen

Kontaktdaten:

Beitrag von stscit04 »

Speer Regio Cup! War ich 2022 dabei bei den 1000ern
und damals standen noch 1:59 oder so auf der Uhr Hocke GP.

War nicht immer letzter ;) Und das beste: Am Ende der Saison
hatte ich 4 Sekunden gefunden. Cup fahren macht schneller!
  • Benutzeravatar
  • Chris79 Offline
  • Beiträge: 787
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2017, 00:47
  • Motorrad: Honda CBR 1000 RR-R
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Kontaktdaten:

Re: Einsteiger Cup - Empfehlungen/Erfahrungen

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris79 »

stscit04 hat geschrieben: Mittwoch 3. September 2025, 13:59 Speer Regio Cup! War ich 2022 dabei bei den 1000ern
und damals standen noch 1:59 oder so auf der Uhr Hocke GP.

War nicht immer letzter ;) Und das beste: Am Ende der Saison
hatte ich 4 Sekunden gefunden. Cup fahren macht schneller!
Puhhhh, ich finde der RegioCup hat mittlerweile ein Niveau angenommen das ist schon ordentlich. Einen Pokal gewinnst du da nicht mehr solange du auf der GP Variante länger als 1:50 min benötigst. Als Einsteigercup vom Niveau her sehe ich den nicht mehr. Höchstens noch von organisatorischer Seite da es sich auf zwei Rennstrecken beschränkt. Das find ich wiederum gut.
2026 - German Moto Master
  • stscit04 Offline
  • Beiträge: 715
  • Registriert: Dienstag 19. März 2019, 10:01
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Catalunya

Re: Einsteiger Cup - Empfehlungen/Erfahrungen

Kontaktdaten:

Beitrag von stscit04 »

Chris79 hat geschrieben: Donnerstag 4. September 2025, 11:07
stscit04 hat geschrieben: Mittwoch 3. September 2025, 13:59 Speer Regio Cup! War ich 2022 dabei bei den 1000ern
und damals standen noch 1:59 oder so auf der Uhr Hocke GP.

War nicht immer letzter ;) Und das beste: Am Ende der Saison
hatte ich 4 Sekunden gefunden. Cup fahren macht schneller!
Puhhhh, ich finde der RegioCup hat mittlerweile ein Niveau angenommen das ist schon ordentlich. Einen Pokal gewinnst du da nicht mehr solange du auf der GP Variante länger als 1:50 min benötigst. Als Einsteigercup vom Niveau her sehe ich den nicht mehr. Höchstens noch von organisatorischer Seite da es sich auf zwei Rennstrecken beschränkt. Das find ich wiederum gut.
Seit diesem Jahr ist auch noch Most dabei, also 3 Strecken.
Aber ja, sonst hast Du wohl recht, ist ein flottes Feld geworden.
Kann man also mehr lernen ;)
  • triple955i Offline
  • Beiträge: 143
  • Registriert: Donnerstag 22. März 2018, 18:07

Re: Einsteiger Cup - Empfehlungen/Erfahrungen

Kontaktdaten:

Beitrag von triple955i »

Wenn man weiter nördlich wohnt wäre IDC eventuell interessant, fahren fasr nur in assen,es gibt aber 2 600er klassen ,mit 2 min ist man im mittelfeld dabei,die schnellen 6er sind aber auch schon bei 1,50 und teifer
  • Benutzeravatar
  • TTs Tim Online
  • Beiträge: 2247
  • Registriert: Mittwoch 8. Juli 2009, 20:46
  • Wohnort: Westerwald
  • Kontaktdaten:

Re: Einsteiger Cup - Empfehlungen/Erfahrungen

Kontaktdaten:

Beitrag von TTs Tim »

Insofern dass ihr nicht in einem Rennen fahren wollt - du fährst als Schneller in der IBPM, deine Kumpels im HR Cup, dort wäre der Kollege mit der 1:43 bei den 600ern gut dabei. Aber dann seid ihr in einem Fahrerlager weil beide Serien in einem Rahmen fahren.
https://www.tts-bikeshop.de
Motorradbekleidung und Zubehör - Macna Mizuro Maßlederkombis, Alpinestars, Nolan, Rev´it, Stompgrip, LS2, Arai...
Daytona Security Evo G3 (auch) als GP, Reparatur von Alpinestars Bekleidung
  • Benutzeravatar
  • Lecxz Offline
  • Beiträge: 162
  • Registriert: Montag 19. August 2019, 12:08
  • Motorrad: K67
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: Graz

Re: Einsteiger Cup - Empfehlungen/Erfahrungen

Kontaktdaten:

Beitrag von Lecxz »

Ist vielleicht von den Strecken her weit entfernt aber bei der Alpe Adria gibt es ebenfalls verschiedene Klassen. Du könntest z.B. in der STK600 / NG600 starten, dein Kollege im CUP600.
Motorradlift zur sicheren Verladung Deines Bikes!

https://www.heinelifter.de/
Antworten