Nie wieder Straße...!?
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
-
- Max97 Offline
- Beiträge: 69
- Registriert: Sonntag 4. Februar 2024, 15:07
- Motorrad: R6 RJ15
- Lieblingsstrecke: Mettet
- Wohnort: Hamm
Nie wieder Straße...!?
Kontaktdaten:
Hallo zusammen,
Ich habe mich nun auch endlich dazu entschieden nur noch im Kreis zu fahren.
Das ewige langsam fahren, geradeaus fahren und die in Smartphones vertieften Autofahrer nerven einfach zu sehr...
Hohes Risiko, geringer Spaßfaktor... 45min dauert es bis ins Sauerland, dort wo es dann Spaß macht.... das nervt.
Also gesagt getan, die Straßenteile sind alle inseriert und zum Großteil bereits verkauft.
Nun meine Frage... aktuell ist sie noch angemeldet und Teilkasko versichert, somit auch gegen Diebstahl versichert.
Die R6 steht in einer Garage, ist nicht meine eigene, bin lediglich Untermieter.
Wie habt ihr das gemacht? Angemeldet und versichert lassen für den Diebstahlschutz? Ist ein Rennstreckenbike ohne Zulassung irgendwie anderweitig mitversichert (Hausrat etc?) da wäre nur die Frage ob das auch zählt wenn sie x km weit weg steht in einer "Fremdgarage"? Oder lasst ihr es drauf ankommen?
Ich habe mich nun auch endlich dazu entschieden nur noch im Kreis zu fahren.
Das ewige langsam fahren, geradeaus fahren und die in Smartphones vertieften Autofahrer nerven einfach zu sehr...
Hohes Risiko, geringer Spaßfaktor... 45min dauert es bis ins Sauerland, dort wo es dann Spaß macht.... das nervt.
Also gesagt getan, die Straßenteile sind alle inseriert und zum Großteil bereits verkauft.
Nun meine Frage... aktuell ist sie noch angemeldet und Teilkasko versichert, somit auch gegen Diebstahl versichert.
Die R6 steht in einer Garage, ist nicht meine eigene, bin lediglich Untermieter.
Wie habt ihr das gemacht? Angemeldet und versichert lassen für den Diebstahlschutz? Ist ein Rennstreckenbike ohne Zulassung irgendwie anderweitig mitversichert (Hausrat etc?) da wäre nur die Frage ob das auch zählt wenn sie x km weit weg steht in einer "Fremdgarage"? Oder lasst ihr es drauf ankommen?
Mal verliert man, mal gewinnen die anderen... 

- nilz Offline
- Beiträge: 1349
- Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 00:09
- Motorrad: GSXR750K6/ZX7R/SF848
- Lieblingsstrecke: Brno
- Wohnort: HDL bei OC
Re: Nie wieder Straße...!?
Kontaktdaten:
so lassen... ist die günstigste Variante gegen einen Diebstahlschutz...
~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
- campari Offline
- Beiträge: 5309
- Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
- Lieblingsstrecke: Jerez
- Wohnort: Lübeck
Re: Nie wieder Straße...!?
Kontaktdaten:
Definitiv so lassen. Je nach Modifikation und was passiert, müsste man noch schnell ein Zündschloss dazuwerfen, also falls es mal brennt oder so... 


Öfter mal die Hände waschen!!!
-
- Max97 Offline
- Beiträge: 69
- Registriert: Sonntag 4. Februar 2024, 15:07
- Motorrad: R6 RJ15
- Lieblingsstrecke: Mettet
- Wohnort: Hamm
Re: Nie wieder Straße...!?
Kontaktdaten:
Na die Antworten kamen ja schnell
Kabelbaum ist noch Original, Zündschloss etc noch dran, passt also 


Mal verliert man, mal gewinnen die anderen... 

-
- Rechtslenker Offline
- Beiträge: 437
- Registriert: Donnerstag 6. November 2014, 12:38
- Motorrad: RSV4
- Lieblingsstrecke: Brno
Re: Nie wieder Straße...!?
Kontaktdaten:
HU musst du aber regelmäßig machen.
-
- Max97 Offline
- Beiträge: 69
- Registriert: Sonntag 4. Februar 2024, 15:07
- Motorrad: R6 RJ15
- Lieblingsstrecke: Mettet
- Wohnort: Hamm
Re: Nie wieder Straße...!?
Kontaktdaten:
Sonst ist man für einen Diebstahlfall nicht abgedeckt?
Mal verliert man, mal gewinnen die anderen... 

- campari Offline
- Beiträge: 5309
- Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
- Lieblingsstrecke: Jerez
- Wohnort: Lübeck
Re: Nie wieder Straße...!?
Kontaktdaten:
"Problematisch kann es allerdings sein, wenn Sie mit überzogenem TÜV-Siegel in einen Unfall verwickelt werden. Die HU dient ja dazu, zu verhindern, dass Verkehrsunfälle durch Sicherheitsmängel am Fahrzeug entstehen. Wenn Sie den Kfz-TÜV überziehen, ist es daraus folgend möglich, dass Ihre Versicherung Sie in Regress nimmt. Dazu muss Sie allerdings nachweisen, dass der Unfall durch technische Mängel verursacht wurde und eine fristgerechte HU ihn verhindert hätte."
https://www.ruv.de/kfz-versicherung/mag ... u-beachten
https://www.ruv.de/kfz-versicherung/mag ... u-beachten

Öfter mal die Hände waschen!!!
-
- stscit04 Online
- Beiträge: 687
- Registriert: Dienstag 19. März 2019, 10:01
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Catalunya
Re: Nie wieder Straße...!?
Kontaktdaten:
HU willst Du aktuell haben weil: Beim _Ab_melden wollen Ämter die oft sehen.
Wenn Du dann 5 Jahre überzogen hast: Möglicherweise Ärger. Und irgendwann
willst Du abmelden.
https://www.wirkaufendeinauto.de/strass ... ohne-tuev/
(Jaja, der Link hat den Titel zulassen, aber da gehts auch ums abmelden).
Wenn Du dann 5 Jahre überzogen hast: Möglicherweise Ärger. Und irgendwann
willst Du abmelden.
https://www.wirkaufendeinauto.de/strass ... ohne-tuev/
(Jaja, der Link hat den Titel zulassen, aber da gehts auch ums abmelden).
- nilz Offline
- Beiträge: 1349
- Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 00:09
- Motorrad: GSXR750K6/ZX7R/SF848
- Lieblingsstrecke: Brno
- Wohnort: HDL bei OC
Re: Nie wieder Straße...!?
Kontaktdaten:
ich sehe das nicht so dramatsich, bzw. wenn es doch zu einer Abmeldung kommt, kann man gern auch freundlich sein...
Moped hatte irgendwann einen technischen Defekt, wollte ich reparieren. Frau und Kind, bzw. Hausbau dazwischengekommen...
Weil Sie in einer anderen Garage beim Kollegen steht, sind keine großen Kosten aufgelaufen...
und so weiter...
btw: laut Google max. Strafe von 60€ und ein Pkt. in der Kartei...
Das wäre es mir wert... ^^
Moped hatte irgendwann einen technischen Defekt, wollte ich reparieren. Frau und Kind, bzw. Hausbau dazwischengekommen...
Weil Sie in einer anderen Garage beim Kollegen steht, sind keine großen Kosten aufgelaufen...
und so weiter...
btw: laut Google max. Strafe von 60€ und ein Pkt. in der Kartei...
Das wäre es mir wert... ^^
~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
-
- Rechtslenker Offline
- Beiträge: 437
- Registriert: Donnerstag 6. November 2014, 12:38
- Motorrad: RSV4
- Lieblingsstrecke: Brno
Re: Nie wieder Straße...!?
Kontaktdaten:
Der Versicherer ist natürlich bestrebt kein Geld rauszurücken.
Ich musste nach einem Diebstahl von einem Straßenmotorrad nachweisen, das es als solches auch noch existiert. Fotos aktuelle HU u.s.w. Sollte deine HU bei einem Schadensfall sehr lange abgelaufen sein, suchen die weiter, und finden lässt sich meist irgendwas.