Sturzanalyse Pannonia Ring
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
Sturzanalyse Pannonia Ring
Kontaktdaten:
Hallo zusammen, ich bin neu hier
Ich hätte an euch gerne ein paar Fragen gestellt, beziehungsweise ob ihr mir helfen könnt bezüglich meines Sturzes
Mir geht es hierbei nur um Fehleranalyse, um zukünftig so etwas zu vermeiden und das Ganze besser zu verstehen
Folgendes ist passiert. Ich war am Wochenende auf dem Pannonia Ring.
Gefahren bin ich mit einer Suzuki GSX-R 1000 K7. Bereifung waren Bridgestone S22.
Fahrwerk und Bremsen Original. Reifen hatten gut Temperatur, da der Sturz sich erst in Runde fünf ereignet hat, die Runden Zeit der Runde davor lag bei 2:30.
Der Sturz selbst war am Kurvenausgang der Kurve fünf. Ich habe gemerkt, dass mein Vorderrad zu rutschen beginnt. Im nächsten Moment hat es mich schlagartig aufgestellt. Auf den Lenker habe ich erst Links einen Schlag dann Rechts einen Schlag bekommen so wie beim Death Wobble.
Dann ist das Hinterrad ausgebrochen und hat mich per Highsider und Überschlag abgeworfen.
Meine Vermutung jetzt ist, dass es eine Kombination aus Fahrfehler und der Asphaltkante, die sich aktuell in Kurve fünf befindet war.
Ich bin um alle Anmerkungen und Gedanken dankbar, da ich mir das Ganze nicht 100 % erklären kann, wie es dazu kam.
Ich hätte an euch gerne ein paar Fragen gestellt, beziehungsweise ob ihr mir helfen könnt bezüglich meines Sturzes
Mir geht es hierbei nur um Fehleranalyse, um zukünftig so etwas zu vermeiden und das Ganze besser zu verstehen
Folgendes ist passiert. Ich war am Wochenende auf dem Pannonia Ring.
Gefahren bin ich mit einer Suzuki GSX-R 1000 K7. Bereifung waren Bridgestone S22.
Fahrwerk und Bremsen Original. Reifen hatten gut Temperatur, da der Sturz sich erst in Runde fünf ereignet hat, die Runden Zeit der Runde davor lag bei 2:30.
Der Sturz selbst war am Kurvenausgang der Kurve fünf. Ich habe gemerkt, dass mein Vorderrad zu rutschen beginnt. Im nächsten Moment hat es mich schlagartig aufgestellt. Auf den Lenker habe ich erst Links einen Schlag dann Rechts einen Schlag bekommen so wie beim Death Wobble.
Dann ist das Hinterrad ausgebrochen und hat mich per Highsider und Überschlag abgeworfen.
Meine Vermutung jetzt ist, dass es eine Kombination aus Fahrfehler und der Asphaltkante, die sich aktuell in Kurve fünf befindet war.
Ich bin um alle Anmerkungen und Gedanken dankbar, da ich mir das Ganze nicht 100 % erklären kann, wie es dazu kam.
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16721
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Re: Sturzanalyse Pannonia Ring
Kontaktdaten:
Oh je. Erstmal gute Besserung Dir und dem Moped.
Aus der Entfernung eine Analyse zu machen ist ein Ding der Unmöglichkeit und kann nur Spekulationen beinhalten...
Aus der Entfernung eine Analyse zu machen ist ein Ding der Unmöglichkeit und kann nur Spekulationen beinhalten...
- Kurvenjunkie Online
- Beiträge: 3283
- Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
- Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
- Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
- Wohnort: Chateau Reibach
Re: Sturzanalyse Pannonia Ring
Kontaktdaten:
Sehr schwer zu sagen. Ggf. hat das Temperaturfenster nicht gepasst. Sehe seit Jahrzehnten immer wieder dass sich Leute mit sportlich gelabelten Strassenreifen bei höheren Temperaturen einfach ohne Fahrfehler nach ein paar Runden ablegen, weil die Reifen wegen zu viel Temperatur anfangen zu rutschen.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
- Speedo Offline
- Beiträge: 142
- Registriert: Sonntag 7. Oktober 2018, 11:15
- Motorrad: Suzuki GSX-R 600 L1
- Lieblingsstrecke: Misano
- Wohnort: Tirol
Re: Sturzanalyse Pannonia Ring
Kontaktdaten:
Kann das von Kurvenjunkie hier nur so bestätigen...!Kurvenjunkie hat geschrieben: ↑Mittwoch 25. Juni 2025, 20:07 Sehr schwer zu sagen. Ggf. hat das Temperaturfenster nicht gepasst. Sehe seit Jahrzehnten immer wieder dass sich Leute mit sportlich gelabelten Strassenreifen bei höheren Temperaturen einfach ohne Fahrfehler nach ein paar Runden ablegen, weil die Reifen wegen zu viel Temperatur anfangen zu rutschen.
Ich hatte mit dem Vorgängermodell (S21) vor Jahren ein ähnliches Verhalten in Misano (Gott sei Dank konnt es noch angefangen werden) - bei den Reifen ist am einem gewissen Tempo/Beanspruchung die Temperatur einfach zu hoch. Das heißt, dass selbst wenn deine Runde ident zu der vorherigen war, es sein kann, dass dieser sich zu sehr aufgeheizt hat und anfängt zu schmieren.
Das Phänomen geschah bei mir meistens auch ca ab Runde 5. Ich fing damals an, nach jeder 5. Runde eine Abkühlrunde zufahren und bewusst den Reifen etwas abzukühlen.
Würde daher eher auf den Reifen als auf einen Fahrfehler tippen

Gruß
-
- felix2k6 Offline
- Beiträge: 379
- Registriert: Mittwoch 25. Mai 2016, 20:57
- Motorrad: gsxr 600
- Lieblingsstrecke: Pan
Re: Sturzanalyse Pannonia Ring
Kontaktdaten:
man sollte auch sagen, dass kurve 5 sowohl am eingang, als auch am ausgang üble wellen hat seit der teilasphaltierung. zudem waren asphalttemperaturen jenseits der 60grad c. selbst für mich hats nur noch zu ner 2,01 gereicht, weils geschmiert hat wie blöde.
Re: Sturzanalyse Pannonia Ring
Kontaktdaten:
Dann bedanke ich mich bei euch für eure Erfahrungen und Meinungen. Ihr habt mir damit sehr weitergeholfen. Falls doch noch irgendjemandem dazu etwas einfällt, könnt ihr sehr gerne weiter drunter schreiben. Ich bin um jeden weiteren Eindruck dankbar.
Re: Sturzanalyse Pannonia Ring
Kontaktdaten:
Mit wieviel Druck bist du rausgefahren? Und hattest du Reifenwärmer dabei oder bist du die warmgefahren?
Re: Sturzanalyse Pannonia Ring
Kontaktdaten:
Ich bin die warm gefahren. Ich kann’s nicht ganz einschätzen da ich gemerkt habe das ich kurz nach dem Scheitel zum rutschen begonnen habe und mit mir gerungen habe mich hin zu legen oder versuchen es zu retten. Im Nächsten Moment war es dann auch schon zu spät.
Aber gefühlsmäßig würde ich sagen mehr Druck auf dem Vorderrad als hinten. Wenn das hilft
Aber gefühlsmäßig würde ich sagen mehr Druck auf dem Vorderrad als hinten. Wenn das hilft
- Lutze Offline
- Beiträge: 16926
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Re: Sturzanalyse Pannonia Ring
Kontaktdaten:
Wollte gerade Fragen welcher Reifen das war aber steht ja da. Ich würde auf eine Kombination aus vielleicht Reifen und auf jeden Fall Fahrfehler tippen. Bei 2:30 sollte normal doch auch der Straßenreifen funktionieren, deshalb sage ich Anfängerfehler. Hab ich auch gekonnt auf dem NBR damals noch Metzeler Z3 Racing (Straßenreifen).
Und meinen einzigen Sturz am Pan habe ich ähnlich wie du in Kurve 5 gehabt. Gefühlt über beide Räder schön ins Kies gerutscht und Lenker nicht los gelassen, sollte ja heil bleiben das Mofa. War aber auch extreme Hitze ungefähr 20 Jahre her und Pirelli Rennreifen drauf.
Waren auch schöne schwarze Streifen auf dem Asphalt. PC37 mit Zeiten um 2:08 damals.
Einfach weiter fahren und nicht lange nach Ursachen suchen, den wirklichen Grund wirst du nie sicher herausfinden.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
-
- felix2k6 Offline
- Beiträge: 379
- Registriert: Mittwoch 25. Mai 2016, 20:57
- Motorrad: gsxr 600
- Lieblingsstrecke: Pan
Re: Sturzanalyse Pannonia Ring
Kontaktdaten:
reifendruck ist jedoch nen wichtiges thema. der strassendruck gilt auf der renne nicht. beim s22 funktioniert 2,2 hi 2,3 vo HEISS prima am pan. auch ohne wärmer. brennt 2.22 mittlerweile auf 600 dort