Ich habe nun mal versucht eine Daumenbremse fürs Hinrerrad zu verbauen. Nun habe ich beide bremsleitungen an den hinteren Bremssattel verbaut. ( Daumen und Fuss Bremse)
Das scheint mit dem druck nicht so zu klappen , denn ich erkalte nur ein hin und her wippen zwischen den Hebeln.
Hat jemand von euch so was verbaut wo beide Systeme em gleichzeitig verbaut bleiben .
Ich habe den eindruck das wenn ich beide Hebel gleichzeitig bediene könnte es funktionieren nur das will ich so nicht haben.
Danke für eure Meinungen.
Ach ja das abs ist noch verbaut und nur die fussfremmse läuft drüber könnte das evtl. das Problem sein?
Daumenbremse parallel mit Fussbremse verbauen
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Dj748 Offline
- Beiträge: 43
- Registriert: Freitag 15. Januar 2010, 12:07
- Motorrad: BMW S1000rr
- Lieblingsstrecke: HHR. IDM
- Wohnort: L 8350 Garnich (lux
- Kontaktdaten:
Daumenbremse parallel mit Fussbremse verbauen
Kontaktdaten:
Alles ist moeglich,nichts ist unmoeglich.
- Lasagnenpony Offline
- Beiträge: 421
- Registriert: Donnerstag 28. Dezember 2017, 23:11
- Motorrad: ZX6R
- Lieblingsstrecke: Rijeka
- Wohnort: Niederbayern
Re: Daumenbremse parallel mit Fussbremse verbauen
Kontaktdaten:
Beide Leitungen direkt an den Sattel kann nicht funktionieren. Die Bremsflüssigkeit sucht sich immer den Weg mit dem geringsten Widerstand. Darum "wippen" deine Bremshebel.
Eine Leitung vom Bremssattel an ein "Umschaltventil", von dort zwei Leitungen zu den Bremszylindern.
Die Ventile gibt´s normal überall wo auch Daumenbremsen verkauft werden.
Eine Leitung vom Bremssattel an ein "Umschaltventil", von dort zwei Leitungen zu den Bremszylindern.
Die Ventile gibt´s normal überall wo auch Daumenbremsen verkauft werden.


- Larsi Offline
- Beiträge: 1278
- Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:32
- Motorrad: BMW R1150GS/R
- Lieblingsstrecke: Kenn ich noch nicht
- Wohnort: Holzminden
Re: Daumenbremse parallel mit Fussbremse verbauen
Kontaktdaten:
Wenn es der Zylinder an der Fußbremse zulässt, kann man den Ausgleichsbehälter entfernen und stattdessen den Bremsschlauch der Daumenbremse dort montieren.
So wird der Druck entweder mit dem Fusshebel erzeugt oder durch den Fußzylinder geleitet.
So wird der Druck entweder mit dem Fusshebel erzeugt oder durch den Fußzylinder geleitet.
Vier Zylinder sind zwei Motorräder oder ein halbes Auto!
Re: Daumenbremse parallel mit Fussbremse verbauen
Kontaktdaten:
Du brauchst ein 2-Wege-Ventil, sonst pumpst du nur die Flüssigkeit von einem Kreis in das andere.
Gibt einen von einer alten CBX1100 mit Dual-ABS - funktioniert so leidlich, weil der einen gewissen Leerweg hat den Du im Hebel spürst. Ansonsten halt die üblichen verdächtigen: Brembo, HEL,...
Gibt einen von einer alten CBX1100 mit Dual-ABS - funktioniert so leidlich, weil der einen gewissen Leerweg hat den Du im Hebel spürst. Ansonsten halt die üblichen verdächtigen: Brembo, HEL,...
Ganz schön wird's zum Glück nie.