Nutzt jemand Peleton?
Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen

- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16684
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Nutzt jemand Peleton?
Kontaktdaten:
Hi Leute,
es ist soweit. Mein 50 jähriger Geist und Körper fühlt sich an wie 70.
Nach dem Unfall, einer Hausrenovierung dazugewonnen 10kg Körperfett und Selbstmitleid bzgl. meiner Verletzungen und Schmerzen, hat mich meine Frau und mein nun 10 Monate alter Sohn dazu motiviert, wieder etwas für mich zu tun.
Mein Primärziel ist es, meinen Sohn länger tragen zu können und in ein paar Jahren mit ihm "richtig" zu spielen und beim Baden durch die Luft zu werfen. Wenn ich weiter so mach wie bisher, wird das nix.
Über ein Sekundärziel kann und will ich noch nicht sprechen, aber wenn so weit kommen sollte, werde ich es Euch wissen lassen.
Deshalb habe ich mir ein Peleton Fitnessbike gekauft und bin die letzten 7 Tage 6 Workouts gefahren. Irgendwie macht das sogar Spaß, auch wenn es echt ernüchternd ist, dass mir nach 20 Minuten die Zunge am Boden hängt und ich schwitze wie ein Wasserfall. Unglaublich, dass ich mal 18 und mehr Runden Motorradrennen fahren konnte.
Da aber Vieles in einer Gemeinschaft mehr Spaß macht, dachte ich mir ich frage hier mal nach Gleichgesinnten.
Hat hier jemand ein Peleton Bike und nutzt dieses?
Mein Nickname dort ist ChrisR4F
es ist soweit. Mein 50 jähriger Geist und Körper fühlt sich an wie 70.
Nach dem Unfall, einer Hausrenovierung dazugewonnen 10kg Körperfett und Selbstmitleid bzgl. meiner Verletzungen und Schmerzen, hat mich meine Frau und mein nun 10 Monate alter Sohn dazu motiviert, wieder etwas für mich zu tun.
Mein Primärziel ist es, meinen Sohn länger tragen zu können und in ein paar Jahren mit ihm "richtig" zu spielen und beim Baden durch die Luft zu werfen. Wenn ich weiter so mach wie bisher, wird das nix.
Über ein Sekundärziel kann und will ich noch nicht sprechen, aber wenn so weit kommen sollte, werde ich es Euch wissen lassen.
Deshalb habe ich mir ein Peleton Fitnessbike gekauft und bin die letzten 7 Tage 6 Workouts gefahren. Irgendwie macht das sogar Spaß, auch wenn es echt ernüchternd ist, dass mir nach 20 Minuten die Zunge am Boden hängt und ich schwitze wie ein Wasserfall. Unglaublich, dass ich mal 18 und mehr Runden Motorradrennen fahren konnte.
Da aber Vieles in einer Gemeinschaft mehr Spaß macht, dachte ich mir ich frage hier mal nach Gleichgesinnten.
Hat hier jemand ein Peleton Bike und nutzt dieses?
Mein Nickname dort ist ChrisR4F
- T300D Offline
- Beiträge: 1220
- Registriert: Montag 15. Januar 2018, 13:47
- Motorrad: GSX-R1000 K6
- Lieblingsstrecke: Misano
Re: Nutzt jemand Peleton?
Kontaktdaten:
Na @Chris,
Viel Erfolg bei den Diskussionen mit dem inneren Schweinehund.
Aber kein P4F gründen!

Viel Erfolg bei den Diskussionen mit dem inneren Schweinehund.

Aber kein P4F gründen!



---------------------------------------------------
Plan für 2025
OSL, Hafeneger
OSL, Doc Scholl
Weiteres in Arbeit ....
Plan für 2025
OSL, Hafeneger
OSL, Doc Scholl
Weiteres in Arbeit ....
- Lutze Offline
- Beiträge: 16903
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Re: Nutzt jemand Peleton?
Kontaktdaten:
Oh neue Geschäftsidee.
Bin leider zu selten zu Hause das ich mir so ein Teil welches nicht ganz billig ist kaufe. Brauchen könnte ich es auch, hin und wieder fühlt sich mein Körper wie 80 an.
Bin leider zu selten zu Hause das ich mir so ein Teil welches nicht ganz billig ist kaufe. Brauchen könnte ich es auch, hin und wieder fühlt sich mein Körper wie 80 an.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
- Kurvenjunkie Offline
- Beiträge: 3255
- Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
- Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
- Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
- Wohnort: Chateau Reibach
Re: Nutzt jemand Peleton?
Kontaktdaten:
Ich hatte auch überlegt mit Peloton aber mich dann vor 3-4 Jahren für einen Smarttrainer (Kickr 5) entschieden, in den man das reguläre Rad einspannen kann.
Als Software nutze ich Rouvy (nicht so kindisch / comigartig wie Zwift) und somit fahre ich in der heimischen Garage gerne auf Mallorca, in den Alpen oder sonstwo auf der Welt. Ein Tablet oder einen Laptop benötigt man noch und die Kosten für die Software liegen bei 140€ für ein Jahr.
Als Software nutze ich Rouvy (nicht so kindisch / comigartig wie Zwift) und somit fahre ich in der heimischen Garage gerne auf Mallorca, in den Alpen oder sonstwo auf der Welt. Ein Tablet oder einen Laptop benötigt man noch und die Kosten für die Software liegen bei 140€ für ein Jahr.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
-
- Shinya Offline
- Beiträge: 648
- Registriert: Montag 6. April 2009, 22:46
- Motorrad: zx-10r 2006
- Lieblingsstrecke: adr, most
- Wohnort: allgäu
Re: Nutzt jemand Peleton?
Kontaktdaten:
Nimm doch lieber nen Wahoo Kickr Core oder etwas in der Preisklasse (aber undbedingt SMARTtrainer! Keine "dumme" Rolle) und spann dein Rad ein.
Ich fahre mit der Kombi schon seit 2019 über die Wintermonate.
Du brauchst lediglich einen Software, die irgendwas von 15 - 25 €/Monat kostet, dann kannst schick fahren.
(Bevorzuge auch Rouvy, mag die "echte" Landschaft")
Bzgl. Smarttrainer kannst du einiges an Erfahrungsberichten im Netz finden. Ich würde aber die negativen Erfahrungen >>in der Summe<< etwas relativieren und nicht 1:1 für bare Münze nehmen. Die Leute, die zufrieden sind, melden sich wie so oft halt nicht so oft zu Wort.
Ach ja, Lüfter nicht vergessen. Du wirst schwitzen wie ein Schwein
Ich fahre mit der Kombi schon seit 2019 über die Wintermonate.
Du brauchst lediglich einen Software, die irgendwas von 15 - 25 €/Monat kostet, dann kannst schick fahren.
(Bevorzuge auch Rouvy, mag die "echte" Landschaft")
Bzgl. Smarttrainer kannst du einiges an Erfahrungsberichten im Netz finden. Ich würde aber die negativen Erfahrungen >>in der Summe<< etwas relativieren und nicht 1:1 für bare Münze nehmen. Die Leute, die zufrieden sind, melden sich wie so oft halt nicht so oft zu Wort.
Ach ja, Lüfter nicht vergessen. Du wirst schwitzen wie ein Schwein

Re: Nutzt jemand Peleton?
Kontaktdaten:
Klugscheißeralarm: Ich glaube, dass sich der Chris neben sein Peloton nicht auch noch nen Rollenbike stellen wollte.

Öfter mal die Hände waschen!!!
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16684
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Re: Nutzt jemand Peleton?
Kontaktdaten:
Danke.
Ich hab nichtmal ein Rennrad

- Kurvenjunkie Offline
- Beiträge: 3255
- Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
- Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
- Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
- Wohnort: Chateau Reibach
Re: Nutzt jemand Peleton?
Kontaktdaten:
Ui, dabei ist die Region doch so schön zum Radfahren.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16684
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Re: Nutzt jemand Peleton?
Kontaktdaten:
Ich fahre auch nicht Ski.Kurvenjunkie hat geschrieben: ↑Mittwoch 8. Januar 2025, 21:45Ui, dabei ist die Region doch so schön zum Radfahren.
Die Region ist schön, ja. Aber meist nutzt man dann das Angebot nicht

-
- Shinya Offline
- Beiträge: 648
- Registriert: Montag 6. April 2009, 22:46
- Motorrad: zx-10r 2006
- Lieblingsstrecke: adr, most
- Wohnort: allgäu
Re: Nutzt jemand Peleton?
Kontaktdaten:
Brauchst ja auch kein Rennrad zum einspannen in den Smarttrainer, MTB ginge auch
Alternativ z. B. Taxs Neo Bike oder Wahoo Kickr Smart Bike

Alternativ z. B. Taxs Neo Bike oder Wahoo Kickr Smart Bike
