Zum Inhalt

GSXR 1000 Steuerteil/CDI/ECU von K1/2 auf K3/4 "flashen" ???

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • nilz Offline
  • Beiträge: 1341
  • Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 00:09
  • Motorrad: GSXR750K6/ZX7R/SF848
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Wohnort: HDL bei OC

Beitrag von nilz »

Moin zusammen.
Ich suche ein Steuerteil einer Kilo K3/4. Leider sehr spärlich und dann teuer erhältlich.
Soll eh geflasht werden, kann man hier vll ein K1/2 nehmen (Stecker passen augenscheinlich) und hier Daten der K3/4 aufspielen?
Die K1/2 werden einem förmlich hinterhergeschmissen... Gehen evtl. auch welche der 6er oder 7 1/2? Stecker sollten auch hier passen...

Grüße
Nils
~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
  • Benutzeravatar
  • Knubbler Offline
  • Beiträge: 752
  • Registriert: Montag 5. Oktober 2015, 19:55
  • Motorrad: SV 650
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: München

Beitrag von Knubbler »

Grüß Dich,

Das klappt leider nicht, denn innen sind es ganz andere Steuergeräte. K1 lässt sich auch nicht flashen, K3 dagegen schon.
  • Benutzeravatar
  • nilz Offline
  • Beiträge: 1341
  • Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 00:09
  • Motorrad: GSXR750K6/ZX7R/SF848
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Wohnort: HDL bei OC

Beitrag von nilz »

Knubbler hat geschrieben: Samstag 2. November 2024, 12:15 Grüß Dich,

Das klappt leider nicht, denn innen sind es ganz andere Steuergeräte. K1 lässt sich auch nicht flashen, K3 dagegen schon.
Verdammt... :evil:
Besten Dank...

nebenbei: hab auf die Schnelle gar niemanden gefunden, der für unter 500€ das K3/4 flasht.
~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
  • Benutzeravatar
  • Knubbler Offline
  • Beiträge: 752
  • Registriert: Montag 5. Oktober 2015, 19:55
  • Motorrad: SV 650
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: München

Beitrag von Knubbler »

Über die Preise kann ich Dir nichts sagen, ich mache sowas selbst. Aber es klingt eher teuer, dafür dass man mit den Flashen von alten Saugmotoren eigentlich kaum Möglichkeiten hat. Er spritzt ein und zündet. Und nichts davon kann man in der Ferne abstimmen, wenn man nur das Steuergerät in der Hand hat. Selbst am Prüfstand kann man nicht auf die Schnelle mal ein komplettes Kennfeld anpassen. Es wird dann nur Volllast abgestimmt und der wichtige Rest meist ignoriert.
Ich würde Dir zu einem Powercommander 5 (nicht 3) raten.
Antworten