Zum Inhalt

OZ Felgen mit Sandband vorne

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • stscit04 Offline
  • Beiträge: 633
  • Registriert: Dienstag 19. März 2019, 10:01
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Catalunya

OZ Felgen mit Sandband vorne

Kontaktdaten:

Beitrag von stscit04 »

Hallo zusammen,

hier noch eine Erfahrung, die für den einen oder anderen vielleicht nützlich ist:
Ich habe auf meiner Karre OZ Gass mit Sandband vorne und hinten.
Vorher hatte ich Piega R mit Sandband nur hinten.

Die Felgen vorne neigen dazu, Luft zu verlieren bei den ersten paar Montagen.
Die Reifendienste kennen das Thema idR. aber macht Sinn nochmal drauf
hinzuweisen. Die meisten schleifen dann etwas Sand vorne ab mit einem Schleifvlies
und montieren mit extra viel Paste oder Haarspray.

Nach 5-6 Montagen gibt sich das und die Dinger sind einfach dicht.
Sollte man auf jedem Fall auf dem Schirm haben, sonst findet man 5 minuten vor dem
Turn raus, dass das Vorderrad schon wieder nur 1,8 Bar hat und rausfahren würde ich
so nicht...

Hoffe das hier hilft jemand mehr Turns zu fahren und weniger Turns zu pumpen :)

VG
Stefan
  • Ulli G Offline
  • Beiträge: 108
  • Registriert: Samstag 24. Januar 2004, 18:23
  • Wohnort: Minden

Re: OZ Felgen mit Sandband vorne

Kontaktdaten:

Beitrag von Ulli G »

Hallo, was ist denn ein Sandband?
Gruß, Ulli
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2151
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Re: OZ Felgen mit Sandband vorne

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Ein aufgerauhtes Felgenbett, damit sich die Reifen nocht auf der Felge drehen. Das drehen auf der Felge ist aber eigentlich mehr bei Hinterreifen ein Problem.

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
  • J-C Offline
  • Beiträge: 839
  • Registriert: Dienstag 23. Mai 2006, 17:07

Re: OZ Felgen mit Sandband vorne

Kontaktdaten:

Beitrag von J-C »

Hm.
Wieso ist das hinten ein Problem? Bisher bin ich immer so vorgegangen die Felge hinten alleine ohne Reifen auszuwuchten und dann den Reifen zu montieren ohne nochmal auszuwuchten. Dann kann sich der Reifen drehen ohne dass sich was ändert. Der Reifen selbst braucht vielleicht mal 20-30gr was ich hinten unerheblich finde…?
Gruß, J-C
  • stscit04 Offline
  • Beiträge: 633
  • Registriert: Dienstag 19. März 2019, 10:01
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Catalunya

Re: OZ Felgen mit Sandband vorne

Kontaktdaten:

Beitrag von stscit04 »

Also eine Felge die ich auswuchten muss, würde ich nicht akzeptieren. Das macht man doch nur wegen dem Reifen? Und 20 Gramm würde ich auch nicht ignorieren.

So unterschiedlich sind die geschmäcker :)

So oder so: vorne braucht man das Sandband nicht, macht nur Ärger (s.o.) aber wusste ich vor der Bestellung nicht 🤦‍♂️
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Online
  • Beiträge: 3255
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Re: OZ Felgen mit Sandband vorne

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

J-C hat geschrieben: Samstag 14. September 2024, 09:05 Hm.
Wieso ist das hinten ein Problem? Bisher bin ich immer so vorgegangen die Felge hinten alleine ohne Reifen auszuwuchten und dann den Reifen zu montieren ohne nochmal auszuwuchten. Dann kann sich der Reifen drehen ohne dass sich was ändert. Der Reifen selbst braucht vielleicht mal 20-30gr was ich hinten unerheblich finde…?
Manche Maschinen haben einfach zu viel Leistung. Meist aber der Reifen dreht sich beim Starten (z.B. mit Launch Control) auf der Felge. Hatte ich damals auch mal bei meiner R6 nachdem ein Reifen frisch aufgezogen wurde. Ist ärgerlich, da man dann mit einer Unwucht ins Rennen geht. Deswegen das sog. "Anti slip coating" bzw. Sandband.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Benutzeravatar
  • DaveMave Online
  • Beiträge: 1358
  • Registriert: Mittwoch 26. August 2020, 11:29

Re: OZ Felgen mit Sandband vorne

Kontaktdaten:

Beitrag von DaveMave »

Ich hab' mal gehört, dass die schnellen Jungs auf den großen Maschinen ihre Hinterräder eh nicht mehr wuchten, genau wegen Verschleiß und sich drehenden Reifen.
  • J-C Offline
  • Beiträge: 839
  • Registriert: Dienstag 23. Mai 2006, 17:07

Re: OZ Felgen mit Sandband vorne

Kontaktdaten:

Beitrag von J-C »

Meine ich ja: Felge alleine sauber wuchten, dann kann der Reifen machen was er will. Reifen alleine sollte idR unter 40 Gramm bleiben.
Gruß, J-C
Antworten