frage zu schulterverletzungen???
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
- slowly Offline
- Beiträge: 2719
- Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
- Motorrad: wir werden sehen???
- Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
- Wohnort: neben dem Sari
frage zu schulterverletzungen???
Kontaktdaten:
hallo freunde,
habe mein bike und mich auf die straße legen müssen um nicht die kühlerfigur eines autos zu werden.
ergebnis: schultereckgelenkssprengung (tossy 3)
nun meine frage, gibt es etwas womit man seine schulter schützen kann. ich hatte eine rennkombi mit den üblichen protektoren an!!! und welche erfahrungen nach schulterverletzungen habt ihr gemacht???
habe mein bike und mich auf die straße legen müssen um nicht die kühlerfigur eines autos zu werden.
ergebnis: schultereckgelenkssprengung (tossy 3)
nun meine frage, gibt es etwas womit man seine schulter schützen kann. ich hatte eine rennkombi mit den üblichen protektoren an!!! und welche erfahrungen nach schulterverletzungen habt ihr gemacht???
- Lutze Offline
- Beiträge: 16905
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Re: frage zu schulterverletzungen???
Kontaktdaten:
hatte auch Tossy 3 , irgendwie steht ein Knochen jetzt nicht mehr so wie er soll macht aber sonst Null Probleme . Auch ein Muskel scheint gänzlich zu fehlen , merke ich ebenfalls nicht das der fehlt ist nur zu shen /fühlen.slowly hat geschrieben:und welche erfahrungen nach schulterverletzungen habt ihr gemacht???
Re: frage zu schulterverletzungen???
Kontaktdaten:
Hatte Tossy 2. Ist aufgrund der Dringlichkeit der Gesamtverletzungen konservativ versorgt worden und ist heute 2 Jahre danach schmerzfrei. Schutz vor einer Schultereckgelenksprengung gibt es nmE mit Motorradschutzkleidung nicht. Du brauchst letztlich die Bewegungsfreiheit im Schulterbereich und letzlich entsteht die Verletzung durch plötzliche Überdehnung rückwärts.slowly hat geschrieben:hallo freunde,
habe mein bike und mich auf die straße legen müssen um nicht die kühlerfigur eines autos zu werden.
ergebnis: schultereckgelenkssprengung (tossy 3)
nun meine frage, gibt es etwas womit man seine schulter schützen kann. ich hatte eine rennkombi mit den üblichen protektoren an!!! und welche erfahrungen nach schulterverletzungen habt ihr gemacht???
Was ist eine Überdehnung rückwerts??
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
-
- knuddel Offline
- Beiträge: 109
- Registriert: Dienstag 13. Dezember 2005, 19:04
- Motorrad: Aprilia Mille RSV
- Wohnort: HB
Hallo Geschädigte,
hier mal eine kleine Erleuterung des Problems.
Acromioclaviculargelenkdislokation
Synonyma: Schultereckgelenkluxation, ACG-Luxation
Klassifikation
Die Luxationen im Acromioclaviculargelenk werden nach Rockwood unterteilt:
Grad I Überdehnung oder Zerrung der Ligg. acromioclaviculare und coracoclaviculare, Schmerzen, lokale Schwellung, keine Funktionseinschränkung (= Tossy I),
Grad II: Ruptur des Lig. acromioclaviculare und Überdehnung des Lig. coracoclaviculare, schmerzhafte Schulterbewegungen, AC-Gelenk-Hochstand, Subluxation im Schultergelenk (= Tossy II),
Grad III Ruptur der Ligg. acromioclaviculare und coracoclaviculare mit deutlichem Hochstand des lat. Claviculaendes (= Tossy III), ("Klaviertastenphänomen")
Grad IV entspricht III, jedoch mit Dorsalverschiebung des lat. Claviculaendes,
Grad V geht über Typ III hinaus, massive Dislokation und
Grad VI sehr selten, Luxation der Clavicula unter das Acromion, starke Schwellung
http://www.gvle.de/kompendium/schulter/07/01.html
Gruß und Gute Besserung,
Knuddel
hier mal eine kleine Erleuterung des Problems.
Acromioclaviculargelenkdislokation
Synonyma: Schultereckgelenkluxation, ACG-Luxation
Klassifikation
Die Luxationen im Acromioclaviculargelenk werden nach Rockwood unterteilt:
Grad I Überdehnung oder Zerrung der Ligg. acromioclaviculare und coracoclaviculare, Schmerzen, lokale Schwellung, keine Funktionseinschränkung (= Tossy I),
Grad II: Ruptur des Lig. acromioclaviculare und Überdehnung des Lig. coracoclaviculare, schmerzhafte Schulterbewegungen, AC-Gelenk-Hochstand, Subluxation im Schultergelenk (= Tossy II),
Grad III Ruptur der Ligg. acromioclaviculare und coracoclaviculare mit deutlichem Hochstand des lat. Claviculaendes (= Tossy III), ("Klaviertastenphänomen")
Grad IV entspricht III, jedoch mit Dorsalverschiebung des lat. Claviculaendes,
Grad V geht über Typ III hinaus, massive Dislokation und
Grad VI sehr selten, Luxation der Clavicula unter das Acromion, starke Schwellung
http://www.gvle.de/kompendium/schulter/07/01.html
Gruß und Gute Besserung,
Knuddel
- slowly Offline
- Beiträge: 2719
- Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
- Motorrad: wir werden sehen???
- Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
- Wohnort: neben dem Sari
bei mir ist es operiert worden, man hat mit einer kordel die schulter gerichtet! in 3 monaten (also 2 monate und 2,5 wochen!) soll alles wieder super sein! und die kordel löst sich auf und muss nicht wie metall wieder raus operiert werden!!!
die verletzung sieht so aus!
[img]http://s2.bilder-hosting.de/img/GVNEY.jpg[/img]
die verletzung sieht so aus!
[img]http://s2.bilder-hosting.de/img/GVNEY.jpg[/img]
So ist das. Bei mir hat man eine Plate mit einem Hacken von oben auf Schlußelbein (1) geschraubt und ist mit dem Hacken dann unter den Knochen (3) gegangen, so dass das Schlußelbein nicht mehr nach oben kann. Jetzt nach 11 Wochen sind die Bänder wieder zusammengewachsen und Morgen wird die Platte wieder rausgenommen
Mopped kriegt auch schon warme Reifen vor Aufregung




Mopped kriegt auch schon warme Reifen vor Aufregung
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
- RS-Lehrling Offline
- Beiträge: 1494
- Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 21:58
- Wohnort: München
- Lutze Offline
- Beiträge: 16905
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
bei mir sah das damals so aus:

und da der Daumen auch das selbe Problem hatte:

nach drei MOnaten kam das wieder raus:
die Drähte waren in der Schulter:

und die in der Hand:

Über den herrlichen Krankenhausaufhalt hatte ich damals noch unter Drogen auch einen Bericht geschrieben:
http://forum.cbrforum.de/viewtopic.php? ... 2A&start=0
.

und da der Daumen auch das selbe Problem hatte:

nach drei MOnaten kam das wieder raus:
die Drähte waren in der Schulter:

und die in der Hand:

Über den herrlichen Krankenhausaufhalt hatte ich damals noch unter Drogen auch einen Bericht geschrieben:
http://forum.cbrforum.de/viewtopic.php? ... 2A&start=0
.