Stecker Federwegsensor an M RCK Race Calibration Kit
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- stscit04 Offline
- Beiträge: 644
- Registriert: Dienstag 19. März 2019, 10:01
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Catalunya
Stecker Federwegsensor an M RCK Race Calibration Kit
Kontaktdaten:
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen, welche Stecker ich an einen Federwegsensor konfektionieren muss,
damit ich den am 2023 M Race Calibration Kit anstecken kann? Evtl. sogar mit Belegung
der Pins?
Viele Grüße
Stefan
kann mir jemand sagen, welche Stecker ich an einen Federwegsensor konfektionieren muss,
damit ich den am 2023 M Race Calibration Kit anstecken kann? Evtl. sogar mit Belegung
der Pins?
Viele Grüße
Stefan
- Kurvenjunkie Offline
- Beiträge: 3256
- Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
- Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
- Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
- Wohnort: Chateau Reibach
Re: Stecker Federwegsensor an M RCK Race Calibration Kit
Kontaktdaten:
Hat BMW denn dort keinen Stecker an der Kabelbaumseite verbaut?
Die Steckerbelegung sollte doch auch irgendwo ersichtlich sein.
Grundsätzlich sind bei den Sensoren immer 3 Leitungen.
+ 5 Volt (Sensorspanung), meist rot
0 Volt (Sensorspannung), meist schwarz
Signalspannung vom Potenitionmeter, meist gelb
Die Steckerbelegung sollte doch auch irgendwo ersichtlich sein.
Grundsätzlich sind bei den Sensoren immer 3 Leitungen.
+ 5 Volt (Sensorspanung), meist rot
0 Volt (Sensorspannung), meist schwarz
Signalspannung vom Potenitionmeter, meist gelb
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
-
- stscit04 Offline
- Beiträge: 644
- Registriert: Dienstag 19. März 2019, 10:01
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Catalunya
Re: Stecker Federwegsensor an M RCK Race Calibration Kit
Kontaktdaten:
Das ist genau meine Frage: Was ist da verbaut und welches Gegenstück brauche ich.Kurvenjunkie hat geschrieben: ↑Dienstag 16. April 2024, 14:40 Hat BMW denn dort keinen Stecker an der Kabelbaumseite verbaut?
Das ist mir schon klar. Aber wo?Die Steckerbelegung sollte doch auch irgendwo ersichtlich sein.
Ja danke. Aber leider nicht mein ProblemGrundsätzlich sind bei den Sensoren immer 3 Leitungen.
+ 5 Volt (Sensorspanung), meist rot
0 Volt (Sensorspannung), meist schwarz
Signalspannung vom Potenitionmeter, meist gelb

- Kurvenjunkie Offline
- Beiträge: 3256
- Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
- Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
- Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
- Wohnort: Chateau Reibach
Re: Stecker Federwegsensor an M RCK Race Calibration Kit
Kontaktdaten:
Geil, dass die Motorsportsachen von BMW offensichtlich zu Plug & Play Krempel verkommen sind ohne dass Stromlaufpläne mitgeliefert werden
Sofern standardmäßig im Kit 2D Sensoren verbaut sind, müssten es Binder 719 Subminiaturstecker sein, in der Variante 5 polig.
Entsprechende Datenblätter etc. findest Du bestimmt auf der 2D Seite.
P.S. Viel Spaß beim änlöten der Leitungen

Sofern standardmäßig im Kit 2D Sensoren verbaut sind, müssten es Binder 719 Subminiaturstecker sein, in der Variante 5 polig.
Entsprechende Datenblätter etc. findest Du bestimmt auf der 2D Seite.
P.S. Viel Spaß beim änlöten der Leitungen
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
-
- stscit04 Offline
- Beiträge: 644
- Registriert: Dienstag 19. März 2019, 10:01
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Catalunya
Re: Stecker Federwegsensor an M RCK Race Calibration Kit
Kontaktdaten:
Sind sicher keine Binder. Ich freue mich auf Beiträge von Leuten, die wissen und nicht vermuten - nicht böse gemeint, aber
soweit dass ich suchen kann bin ich schon
Edit: Nicht krumm nehmen. Bin grade angefressen wegen Kollegen, die alle nur immer auf den nächsten zeigen. Da kam mir
der Tip mit 2D grade recht
soweit dass ich suchen kann bin ich schon

Edit: Nicht krumm nehmen. Bin grade angefressen wegen Kollegen, die alle nur immer auf den nächsten zeigen. Da kam mir
der Tip mit 2D grade recht

- -Meyer Kurt- Offline
- Beiträge: 5488
- Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
- Motorrad: BMW S1000 RR
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Ingelheim
Re: Stecker Federwegsensor an M RCK Race Calibration Kit
Kontaktdaten:
Hallo Stefan,
Was verstehst du unter M Race Calibration Kit?
Ich kenne bei den neuen BMW K66 und K67 nur die Möglichkeit
ein Alpha Steuergerät mit Motec Daschboard und Kabelbaum einzubauen.
Falls du nur 2D möchtest, hätte ich hier noch eins liegen mit Sensoren,
da wir auf besagtes Motorsport ECU gewechselt haben.
Was verstehst du unter M Race Calibration Kit?
Ich kenne bei den neuen BMW K66 und K67 nur die Möglichkeit
ein Alpha Steuergerät mit Motec Daschboard und Kabelbaum einzubauen.
Falls du nur 2D möchtest, hätte ich hier noch eins liegen mit Sensoren,
da wir auf besagtes Motorsport ECU gewechselt haben.
- Henning #17 Offline
- Beiträge: 7260
- Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
- Motorrad: RN65 & RS250
- Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
- Wohnort: Lübeck
Re: Stecker Federwegsensor an M RCK Race Calibration Kit
Kontaktdaten:
Wahrscheinlich das hier:-Meyer Kurt- hat geschrieben: ↑Mittwoch 17. April 2024, 08:49
Was verstehst du unter M Race Calibration Kit?
https://www.alpharacing.com/m-race-cali ... 61hp067a01
Termine 2025

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
- -Meyer Kurt- Offline
- Beiträge: 5488
- Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
- Motorrad: BMW S1000 RR
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Ingelheim
Re: Stecker Federwegsensor an M RCK Race Calibration Kit
Kontaktdaten:
Da sind Stecker am Kabelbaum die beschriftet sind, dafür brauche ich auch nochHenning #17 hat geschrieben: ↑Mittwoch 17. April 2024, 08:54Wahrscheinlich das hier:-Meyer Kurt- hat geschrieben: ↑Mittwoch 17. April 2024, 08:49
Was verstehst du unter M Race Calibration Kit?
https://www.alpharacing.com/m-race-cali ... 61hp067a01
2 Sensoren, bin grade in LeMans, wenn ich wieder zuhause bin schaue ich mal nach dem
Stecker.
- Kurvenjunkie Offline
- Beiträge: 3256
- Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
- Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
- Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
- Wohnort: Chateau Reibach
Re: Stecker Federwegsensor an M RCK Race Calibration Kit
Kontaktdaten:
Ich hatte früher 2D IR-Temperatursensoren und Federwegsensoren an denen die besagten Binder Stecker verbaut waren. Das war der 2D Standard Stecker und diese habe ich dann ersetzt durch Deutsch Autosport. Welche Stecker nun BMW verbaut ist mir nicht bekannt.stscit04 hat geschrieben: ↑Dienstag 16. April 2024, 15:53 Sind sicher keine Binder. Ich freue mich auf Beiträge von Leuten, die wissen und nicht vermuten - nicht böse gemeint, aber
soweit dass ich suchen kann bin ich schon
Edit: Nicht krumm nehmen. Bin grade angefressen wegen Kollegen, die alle nur immer auf den nächsten zeigen. Da kam mir
der Tip mit 2D grade recht![]()
Ein Foto wäre schön gewesen.
Ggf. findest Du hier ja das passende Gegenstück:
https://www.easternbeaver.com/Main/Elec ... ctors.html
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
- Henning #17 Offline
- Beiträge: 7260
- Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
- Motorrad: RN65 & RS250
- Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
- Wohnort: Lübeck
Re: Stecker Federwegsensor an M RCK Race Calibration Kit
Kontaktdaten:
Hier ist leider nicht viel zu erkennen:
- Dateianhänge
-
- FSS.jpg (104.85 KiB) 695 mal betrachtet
Termine 2025

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most