Bremse vibriert beim starken Bremsen - BMW S1000RR mit Brembo Scheiben
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- fabstor Offline
- Beiträge: 84
- Registriert: Sonntag 13. Oktober 2019, 21:21
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: OSL
Hey.
Ich habe ein Problem an meiner 2012er BMW S1000RR. Ich habe vorne auf neue Brembo High Perfomance Bremsscheiben gewechselt. Seitdem habe ich starke Vibrationen beim stärkeren Bremsen bekommen. Ich hatte zuerst die Bremsbeläge in Verdacht und habe neue reingesteckt. Leider hat das nichts gebracht, eher war es noch schlimmer. Neue Bremsflüssigkeit ist drin. Ich habe dann die vordere Felge ausgebaut, alles entspannt und wieder eingebaut und getestet. Leider waren die starken Vibrationen weiterhin vorhanden.
Zum Test habe ich meine 2. vordere Felge mit originalen Bremsscheiben eingebaut. Null Probleme.
Ich bin etwas ratlos. An was könnte es liegen? Im Prinzip doch nur krumme Scheiben oder Unwucht in der Felge, oder? Ich habe die Felge mit den Brembo Scheiben mal auf ein Wuchtbock gehängt und konnte mit dem Auge erstmal nichts erkennen.
VG Fabi
Ich habe ein Problem an meiner 2012er BMW S1000RR. Ich habe vorne auf neue Brembo High Perfomance Bremsscheiben gewechselt. Seitdem habe ich starke Vibrationen beim stärkeren Bremsen bekommen. Ich hatte zuerst die Bremsbeläge in Verdacht und habe neue reingesteckt. Leider hat das nichts gebracht, eher war es noch schlimmer. Neue Bremsflüssigkeit ist drin. Ich habe dann die vordere Felge ausgebaut, alles entspannt und wieder eingebaut und getestet. Leider waren die starken Vibrationen weiterhin vorhanden.
Zum Test habe ich meine 2. vordere Felge mit originalen Bremsscheiben eingebaut. Null Probleme.
Ich bin etwas ratlos. An was könnte es liegen? Im Prinzip doch nur krumme Scheiben oder Unwucht in der Felge, oder? Ich habe die Felge mit den Brembo Scheiben mal auf ein Wuchtbock gehängt und konnte mit dem Auge erstmal nichts erkennen.
VG Fabi
- tommi Offline
- Beiträge: 3000
- Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
- Motorrad: S1000r
- Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
- Wohnort: 76316 Malsch
Kann auch sein dass die Bremsscheiben sich erst mit zunehmender Temperatur verziehen, dann merkst du da erstmal nix und kannst es auch nicht messen. Hatte ich mal bei Scheiben für meine K4.
Um die Felge als Fehler auszuschließen kannst du ja mal die problemlosen Bremsscheiben draufschrauben. Dann bleiben nur noch die Bremsscheiben als Fehler.
Um die Felge als Fehler auszuschließen kannst du ja mal die problemlosen Bremsscheiben draufschrauben. Dann bleiben nur noch die Bremsscheiben als Fehler.
- -Meyer Kurt- Offline
- Beiträge: 5488
- Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
- Motorrad: BMW S1000 RR
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Ingelheim
Waren die Scheiben neu?
- Boo Offline
- Beiträge: 960
- Registriert: Montag 28. Dezember 2009, 19:59
- Motorrad: BMW
- Lieblingsstrecke: Misano
- Wohnort: Zürich
Ne Unwucht in der Felge dürfte sich nicht bloss beim Bremsen ducht Vibrationen bemerkbar machen, sondern generell ab/ in einem bestimmten Geschwindigkeitsbereich. Aber wennde ganz sicher sein willst, machst es so wie tommi vorschlägt. Vor Auge erkennste eine krumme Scheibe nicht unbedingt, da brauchst schon ne Tastuhr
Bei mir waren (nicht BMW) die Bremsvibrationen nach Tausch der Bremsscheiben auch weg. Ist natürlich doof, wenn neue Scheiben vibrieren, aber ausschliessen kann man das nicht.
Tippe daher auch auf die Scheiben.
Bei mir waren (nicht BMW) die Bremsvibrationen nach Tausch der Bremsscheiben auch weg. Ist natürlich doof, wenn neue Scheiben vibrieren, aber ausschliessen kann man das nicht.
Tippe daher auch auf die Scheiben.
-
- fabstor Offline
- Beiträge: 84
- Registriert: Sonntag 13. Oktober 2019, 21:21
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: OSL
Ja, waren tatsächlich neue Scheiben.
Dann werde ich die Scheiben mal tauschen und testen ob die Vibrationen dann immer noch da sind. Wäre natürlich extrem ärgerlich...
Dann werde ich die Scheiben mal tauschen und testen ob die Vibrationen dann immer noch da sind. Wäre natürlich extrem ärgerlich...

-
- stscit04 Offline
- Beiträge: 644
- Registriert: Dienstag 19. März 2019, 10:01
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Catalunya
Die Scheiben müssen nicht unbedingt krumm sein. Evtl. haben die auch Reibwertsprünge an der Oberfläche.
Kann sich also lohnen die mal abzuziehen und dann nochmal probieren.
Passiert gelegentlich wenn die nicht ganz sauber sind oder was auf dem Bremsbelag ist oder so.
Sieht man dann nicht unbedingt, aber grade so Ölflecken können sich richtig einbrennen oder
wenn der Belag verglast war usw. usf.
Viel Erfolg!
Kann sich also lohnen die mal abzuziehen und dann nochmal probieren.
Passiert gelegentlich wenn die nicht ganz sauber sind oder was auf dem Bremsbelag ist oder so.
Sieht man dann nicht unbedingt, aber grade so Ölflecken können sich richtig einbrennen oder
wenn der Belag verglast war usw. usf.
Viel Erfolg!
- Erik92 Offline
- Beiträge: 63
- Registriert: Dienstag 27. April 2021, 18:27
- Motorrad: S1RR 916 Hypermotard
- Lieblingsstrecke: Oscherleben
- Wohnort: Diepholz
Ich hatte ein ähnliches Problem bei heißer Bremse.
Am Ende war es das von stscit04 beschriebene Phänomen der Reibwertsprünge, das das Bremsrubbeln verursacht hat.
Die Kombination von Belag und Scheiben hat sich einfach nicht vertragen (Beringer Gussscheiben und CRQ Beläge).
Ein Wechsel auf andere Beläge (TRQ Sinterbeläge) hat geholfen.
Am Ende war es das von stscit04 beschriebene Phänomen der Reibwertsprünge, das das Bremsrubbeln verursacht hat.
Die Kombination von Belag und Scheiben hat sich einfach nicht vertragen (Beringer Gussscheiben und CRQ Beläge).
Ein Wechsel auf andere Beläge (TRQ Sinterbeläge) hat geholfen.
- theSporadic Offline
- Beiträge: 491
- Registriert: Montag 1. August 2022, 13:26
- Motorrad: S1000RR (2024)
- Lieblingsstrecke: Alles ausser HHR
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
wir haben das auch bei allen 23er BMW´s...Scheiben verzogen
-
- Viktor0903 Offline
- Beiträge: 62
- Registriert: Donnerstag 29. September 2022, 13:02
- Motorrad: GSXR 1000R
- Wohnort: Bruckmühl
Servus,
ich hatte auch das Problem an meiner GSXR 1000R. Habe die Bremsscheiben messen lassen und die Waren in Ordnung.
Ich habe dann meinen vorderen Slick ausgetauscht und die Vibrationen waren weg.
Gruß Viktor
ich hatte auch das Problem an meiner GSXR 1000R. Habe die Bremsscheiben messen lassen und die Waren in Ordnung.
Ich habe dann meinen vorderen Slick ausgetauscht und die Vibrationen waren weg.
Gruß Viktor
Termine 2025
11.04. - 13.04. Rijeka / WSB
23.05. - 25.05. Slovakia / WSB
11.07. - 13.07. Most / WSB
22.08. - 24.08. Pannonia / WSB
29.09. - 01.10. Misano / CR-Moto
11.04. - 13.04. Rijeka / WSB
23.05. - 25.05. Slovakia / WSB
11.07. - 13.07. Most / WSB
22.08. - 24.08. Pannonia / WSB
29.09. - 01.10. Misano / CR-Moto
-
- fabstor Offline
- Beiträge: 84
- Registriert: Sonntag 13. Oktober 2019, 21:21
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: OSL
Wo und wie kann man die denn vermessen lassen? Ich habe davon leider keinen Plan...Viktor0903 hat geschrieben:Servus,
ich hatte auch das Problem an meiner GSXR 1000R. Habe die Bremsscheiben messen lassen und die Waren in Ordnung.
Ich habe dann meinen vorderen Slick ausgetauscht und die Vibrationen waren weg.
Gruß Viktor