Empfehlung Flüsterkompressor
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
Empfehlung Flüsterkompressor
Kontaktdaten:
Hi,
Hat jemand eine Empfehlung für einen ordentlichen Flüsterkompressor?
Leise ist in meiner neuen Werkstatt angesagt.
Brauche das Ding nur hin und wieder zum Reifenwechsel, Bremse entlüften und Teile abblasen.
Hat jemand eine Empfehlung für einen ordentlichen Flüsterkompressor?
Leise ist in meiner neuen Werkstatt angesagt.
Brauche das Ding nur hin und wieder zum Reifenwechsel, Bremse entlüften und Teile abblasen.
Ganz schön wird's zum Glück nie.
Re: Empfehlung Flüsterkompressor
Kontaktdaten:
Also ich habe einen von weldinger...
Ist schon deutlich leiser als ein normaler kolben kompressor. Ist vom liefergrad natürlich deutlich geringer als einer mit kolben, aber für gelegentlich was abpusten und Reifenwechsel geht das schon.
Mein Nachbar hat ein membrankompressor. Das Ding hörst du fast gar nicht, ist aber leistungstechnik richtig bescheiden.
Ist schon deutlich leiser als ein normaler kolben kompressor. Ist vom liefergrad natürlich deutlich geringer als einer mit kolben, aber für gelegentlich was abpusten und Reifenwechsel geht das schon.
Mein Nachbar hat ein membrankompressor. Das Ding hörst du fast gar nicht, ist aber leistungstechnik richtig bescheiden.
Termine 2022
02. - 03.06 Triple M Oschersleben
04. - 05.07 Triple M Oschersleben
02. - 03.06 Triple M Oschersleben
04. - 05.07 Triple M Oschersleben
Re: Empfehlung Flüsterkompressor
Kontaktdaten:
Jun-Air, gegebenenfalls mit zuätzlichem Kessel für mehr Volumen.
- Rennsemme-Fahra Offline
- Beiträge: 1115
- Registriert: Mittwoch 4. Dezember 2013, 21:28
- Motorrad: AF1 125+ rs250
Re: Empfehlung Flüsterkompressor
Kontaktdaten:
Ich hab so einen von Hyundai
https://www.hornbach.de/p/kompressor-hy ... /10187905/
der ist sehr leise und man kann auch noch mitten in der nacht lackieren ohne dases jemanden stört
https://www.hornbach.de/p/kompressor-hy ... /10187905/
der ist sehr leise und man kann auch noch mitten in der nacht lackieren ohne dases jemanden stört

- R O L A N D Offline
- Beiträge: 962
- Registriert: Samstag 17. September 2005, 21:37
- Wohnort: Ruhrpott 8-)
Re: Empfehlung Flüsterkompressor
Kontaktdaten:
Ich glaube, die tun sich alle nicht viel und für den Zweck reicht auch eine kleine Variante.
Stahlwerk hat zumindest mal 7 Jahre Garantie.
Reifen mache ich mit Fahrradpumpe. Vorne so 1 Minute, hinten eher über zwei. Aber dann recht gemütlich und so richtig leise...
Stahlwerk hat zumindest mal 7 Jahre Garantie.
Reifen mache ich mit Fahrradpumpe. Vorne so 1 Minute, hinten eher über zwei. Aber dann recht gemütlich und so richtig leise...
...die Frage ist nicht ob (man stürzt), sondern wann und wie oft...
against rain on track...
against rain on track...
Re: Empfehlung Flüsterkompressor
Kontaktdaten:
Ich hab einen Fini Siltek mit 59dB. Unfassbar leise, mit Reservoir. Schön komptakt und kann man super tragen durch die Form und den Griff oben. Mache damit genau die Tätigkeiten, die du beschreibst
Hab ich bei Kleinanzeigen neu für 120€ geholt. Online liegt er inzwischen bei nur noch 130-140€

Hab ich bei Kleinanzeigen neu für 120€ geholt. Online liegt er inzwischen bei nur noch 130-140€
German Moto Masters + Endurance Cup #186
- kadett 1 Offline
- Beiträge: 1887
- Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
- Motorrad: ZX10r 11
- Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
- Wohnort: Welgesheim
Re: Empfehlung Flüsterkompressor
Kontaktdaten:
Diese Art Kompressoren ( ich sag mal Zahnarzt Kompressor dazu) sind alles nur gelabelte Chinaware, egal ob da Huyundai oder sonst was drauf steht. Zur Leistungssteigerung werden mehrere Aggregate auf einen größeren Kessel montiert.
#134
- Decembersoul Offline
- Beiträge: 2437
- Registriert: Mittwoch 26. Juli 2006, 18:34
- Motorrad: Aprilia RSV4 2021
- Lieblingsstrecke: Mugello/Aragon
- Wohnort: Baden Baden
Re: Empfehlung Flüsterkompressor
Kontaktdaten:
Ich hab nen Herkules ProLine Flüsterkompressor vom Bauhaus - der brummelt auch sehr leise vor sich hin.
Die Dinger laufen halt etwas länger bis der Kessel voll ist aber der kann auch nachts laufen und das hört keiner im haus - mein Wäschetrockner ist deutlich lauter.
Die Dinger laufen halt etwas länger bis der Kessel voll ist aber der kann auch nachts laufen und das hört keiner im haus - mein Wäschetrockner ist deutlich lauter.
Verletzungspause 

- Decembersoul Offline
- Beiträge: 2437
- Registriert: Mittwoch 26. Juli 2006, 18:34
- Motorrad: Aprilia RSV4 2021
- Lieblingsstrecke: Mugello/Aragon
- Wohnort: Baden Baden
Re: Empfehlung Flüsterkompressor
Kontaktdaten:
kadett 1 hat geschrieben:Diese Art Kompressoren ( ich sag mal Zahnarzt Kompressor dazu) sind alles nur gelabelte Chinaware, egal ob da Huyundai oder sonst was drauf steht. Zur Leistungssteigerung werden mehrere Aggregate auf einen größeren Kessel montiert.
Jup - is überall das gleiche Aggregat drauf egal was für ein Hersteller .... wird sich alles nix schenken.
Bin jedenfalls erstaunt wie leise die dinger sind im Vergleich zu nem normalen Kompressor.
Verletzungspause 

- kadett 1 Offline
- Beiträge: 1887
- Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
- Motorrad: ZX10r 11
- Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
- Wohnort: Welgesheim
Re: Empfehlung Flüsterkompressor
Kontaktdaten:
Ist definitiv sehr leise im Vergleich zu einem Schepper/Rumpel Teil aus dem Baumarkt oder vom Discounter. Bei uns in der Firma läuft so ein Teil schon mehrere Jahre sehr unauffällig und einwandfrei. Er geht nur alle paar Stunden mal an. Wirklich sehr angenehm. Wenn ich nicht einen großen Drehstromkompressor in einem separaten Raum hätte könnte man auch ein paar kleine parallel schalten und damit bestimmt auch leise dauerhaft arbeiten, also so richtig mit Schlagschrauber etc.Decembersoul hat geschrieben:kadett 1 hat geschrieben:Diese Art Kompressoren ( ich sag mal Zahnarzt Kompressor dazu) sind alles nur gelabelte Chinaware, egal ob da Huyundai oder sonst was drauf steht. Zur Leistungssteigerung werden mehrere Aggregate auf einen größeren Kessel montiert.
Jup - is überall das gleiche Aggregat drauf egal was für ein Hersteller .... wird sich alles nix schenken.
Bin jedenfalls erstaunt wie leise die dinger sind im Vergleich zu nem normalen Kompressor.
#134