Fahren bei kälteren Temperaturen.
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
- kadett 1 Offline
- Beiträge: 1888
- Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
- Motorrad: ZX10r 11
- Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
- Wohnort: Welgesheim
Fahren bei kälteren Temperaturen.
Kontaktdaten:
Hallo, morgen soll es ja schattig werden in Hockenheim. Ich hab mir überlegt eine Plastiktüte etc. unter den Kombi vorne am Brustbereich zu legen. Mein Kombi ist gut perforiert und da könnte das bei dem Wetter angenehmer sein ? Hat hier jemand Erfahrungen gemacht?
#134
- TTs Tim Offline
- Beiträge: 2183
- Registriert: Mittwoch 8. Juli 2009, 20:46
- Wohnort: Westerwald
- Kontaktdaten:
Re: Fahren bei kälteren Temperaturen.
Kontaktdaten:
Ja klar, alles was den Wind aufhält funktioniert da (zumindest bei 20 Minuten Turns).
Noppenfolie isoliert zusätzlich ein bisschen. Wenn du einen Racing Regenüberzieher hast, funktionieren auch die, oder enge Neoprenwesten.
Alternativ natürlich Windstopper Funktionswäsche, vom Tragekomfort sicher am besten.
Noppenfolie isoliert zusätzlich ein bisschen. Wenn du einen Racing Regenüberzieher hast, funktionieren auch die, oder enge Neoprenwesten.
Alternativ natürlich Windstopper Funktionswäsche, vom Tragekomfort sicher am besten.
https://www.tts-bikeshop.de
Motorradbekleidung und Zubehör - Alpinestars, Nolan, Rev´it, Macna, Stompgrip, LS2, Arai...
Daytona Security Evo G3 (auch) als GP, Reparatur von Alpinestars Bekleidung
Neu bei uns: Macna Maßkombis
Motorradbekleidung und Zubehör - Alpinestars, Nolan, Rev´it, Macna, Stompgrip, LS2, Arai...
Daytona Security Evo G3 (auch) als GP, Reparatur von Alpinestars Bekleidung
Neu bei uns: Macna Maßkombis
- kadett 1 Offline
- Beiträge: 1888
- Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
- Motorrad: ZX10r 11
- Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
- Wohnort: Welgesheim
Re: Fahren bei kälteren Temperaturen.
Kontaktdaten:
Luftpolsterfolie....das ist ja gleich wie Airbag.
. Das ich da nicht früher drauf gekommen bin. Scheiß auf eine Weste etc.

#134
Re: Fahren bei kälteren Temperaturen.
Kontaktdaten:
Bis jetzt hat mich immer das Adrenalin vor dem frieren geschützt



- ralfviii Offline
- Beiträge: 49
- Registriert: Dienstag 15. Oktober 2019, 15:42
- Motorrad: GSXR 750 K6
- Lieblingsstrecke: Anneau Du Rhin
Re: Fahren bei kälteren Temperaturen.
Kontaktdaten:
Ich habe mir mal vor Jahren bei Polo eine FLM Sports Softshellweste gekauft:
https://www.discounto.de/Angebot/FLM-Sp ... n-3000957/
Bin super zufrieden damit ...wird über der Kombi getragen und stört überhaupt nicht.
https://www.discounto.de/Angebot/FLM-Sp ... n-3000957/
Bin super zufrieden damit ...wird über der Kombi getragen und stört überhaupt nicht.
- Thomas91 Offline
- Beiträge: 1809
- Registriert: Montag 4. Juli 2011, 21:35
- Motorrad: Malcor SMR 190
- Wohnort: Vorarlberg
Re: Fahren bei kälteren Temperaturen.
Kontaktdaten:
Habe vor Jahren bei 4 Grad einfach ein Handtuch rein gestopft als Windschutz, war ok, Finger frieren trotzdem fast ab 

- kadett 1 Offline
- Beiträge: 1888
- Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
- Motorrad: ZX10r 11
- Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
- Wohnort: Welgesheim
Re: Fahren bei kälteren Temperaturen.
Kontaktdaten:
Ich weiß eh noch nicht ob ich da fahre. Ich hab mich bei ähnlichem Wetter schon Mal in eine Umlaufbahn katapultiert siehe Profil Bild, brauch ich eigentlich nicht mehr... 

Zuletzt geändert von kadett 1 am Montag 24. April 2023, 20:29, insgesamt 1-mal geändert.
#134
Re: Fahren bei kälteren Temperaturen.
Kontaktdaten:
Stopf einfach eine Zeitung (für die Jüngeren: das ist so gefaltetes Papier mit Buchstaben, Zahlen und Bildern drauf. Darin hat man dann gelesen, falls dazu fähig, was in der grossen, bösen Welt so abgeht) vorne in die Kombi rein. Alter Radfahrer-Trick.
Bei Plastiktüte, Noppenfolie, o.ä. tropft Deine Ausdünstung ab und nässt Dich unter der Kombi noch mehr ein. Unangenehm, wenn kalt.
Bei Plastiktüte, Noppenfolie, o.ä. tropft Deine Ausdünstung ab und nässt Dich unter der Kombi noch mehr ein. Unangenehm, wenn kalt.
MfG
Ronald
"Ich bin durchaus nicht zynisch, ich habe nur Erfahrung – und das ist so ziemlich dasselbe !" O.W.
Ronald
"Ich bin durchaus nicht zynisch, ich habe nur Erfahrung – und das ist so ziemlich dasselbe !" O.W.
- kadett 1 Offline
- Beiträge: 1888
- Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
- Motorrad: ZX10r 11
- Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
- Wohnort: Welgesheim
- off-road-biker Offline
- Beiträge: 58
- Registriert: Sonntag 18. März 2012, 19:18
- Motorrad: KTM 690 Duke R
- Lieblingsstrecke: Bilster Berg
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: Fahren bei kälteren Temperaturen.
Kontaktdaten:
Kann ich bestätigen - für Turns super / Ausfahrt wird's dann doch über Ärmel/Schritt kalt.ralfviii hat geschrieben:Ich habe mir mal vor Jahren bei Polo eine FLM Sports Softshellweste gekauft:
https://www.discounto.de/Angebot/FLM-Sp ... n-3000957/
Bin super zufrieden damit ...wird über der Kombi getragen und stört überhaupt nicht.