
Ich laufe in diesem Jahr das dritte mal bei Wings for Life World Run mit.
Das ist eine Veranstaltung, die unter dem Slogan "Laufen für die, die es nicht können" auf die Problematik Querschnittslähmung aufmerksam macht und mit dem Lauf weltweit Gelder für die Knochenmarksforschung sammelt. Startgelder und Spenden gehen zu 100% dorthin. (Alles organisatorisch notwendige dafür wird im Hintergrund von Red Bull finanziert).
Der Lauf startet weltweit zu gleichen Zeit: am 07.05.2023, um 12:00 GMT, also 13:00 Uhr MEZ. Nach 30 min. startet ein sogenanntes Catcher-Car, das langsam losfährt und nach und nach schneller wird. Wenn das Car einen überholt, ist der eigene Lauf (im Sinne der Zeitnahme) beendet. Es gibt drei Laufformate: Bei weltweiten Groß-Events mit einen tatsächlich vorhandenen Catcher-Car, das per elektronischen Leseinrichtungen Startnummern erkennen kann, organisierte APP-Runs, bei denen vor einem virtuellen Catcher-Car weggelaufen wird und auch private APP-Runs, die man halt allein oder in kleiner Gruppe machen kann.
Bisher habe ich 2021 8,77km (allein zu Hause) und 2022 11,78 km (mit Freunden auf Sardinien) geschafft (Spitzenläufer schaffen über 60km), bevor mich das virtuelle Car eingeholt hat. Dabei konnte ich inkl. meiner Startgelder (jeweils 20,-) 189,20 € für die gute Sache einsammeln.
Beim Lauf selbst trägt man ein Head(Ear-)Set und bekommt darüber alle nötigen Informationen wie Startschuss und Einholvorgang des Catcher-Cars. Außerdem bekommt man dauernd motivierende Sprüche (in deutsch bsw. bisher von Frank Buschmann


Lauf also mit: https://www.wingsforlifeworldrun.com/de ... nts/BRrrJk oder unterstütze meinen Lauf als Spender: https://www.wingsforlifeworldrun.com/de/profiles/lVDG2M .
Wir laufen für die, die es nicht können.
aufrufende Grüße
vom falo