Schraube Federbein GSXR 600 L0 abgerissen
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- businesskasper Offline
- Beiträge: 689
- Registriert: Samstag 23. Juni 2018, 14:36
- Motorrad: XT660 R wie Racing
Schraube Federbein GSXR 600 L0 abgerissen
Kontaktdaten:
Servus,
nachdem ich mein frisch gewartetes Fahrwerk wieder in meine Suzanne gesteckt hatte, waren noch ein paar Schrauben auf Drehmoment zu bringen. Unter anderem die Schraube, die das Federbein oben am Heck fixiert. Laut meinem WHB sollen da 115Nm drauf. Nun gut, den großen Drehmomentschlüssel ausgepackt und auf 115Nm feinjustiert, auf der linken Seite mit einem Ringschlüssel gegen halten. Geklackt hat es dann auch irgendwann als die Schraube abgerissen ist. Daher frag ich dann mal lieber nach:
So rein vom Bauchgefühl her hätte ich gesagt, 80Nm sind mehr als ausreichend. Am unteren Ende vom Federbein ist alles eher so in dem Bereich unter 50Nm. Müssen da wirklich 115Nm drauf?
nachdem ich mein frisch gewartetes Fahrwerk wieder in meine Suzanne gesteckt hatte, waren noch ein paar Schrauben auf Drehmoment zu bringen. Unter anderem die Schraube, die das Federbein oben am Heck fixiert. Laut meinem WHB sollen da 115Nm drauf. Nun gut, den großen Drehmomentschlüssel ausgepackt und auf 115Nm feinjustiert, auf der linken Seite mit einem Ringschlüssel gegen halten. Geklackt hat es dann auch irgendwann als die Schraube abgerissen ist. Daher frag ich dann mal lieber nach:
So rein vom Bauchgefühl her hätte ich gesagt, 80Nm sind mehr als ausreichend. Am unteren Ende vom Federbein ist alles eher so in dem Bereich unter 50Nm. Müssen da wirklich 115Nm drauf?
Re: Schraube Federbein GSXR 600 L0 abgerissen
Kontaktdaten:
Bist du sicher, dass die Schraube am Auge 115Nm bekommt und nicht die Befestigung der Aufnahmegabel?
Ganz schön wird's zum Glück nie.
-
- businesskasper Offline
- Beiträge: 689
- Registriert: Samstag 23. Juni 2018, 14:36
- Motorrad: XT660 R wie Racing
Re: Schraube Federbein GSXR 600 L0 abgerissen
Kontaktdaten:
Sorry, für die miese Qualität, aber ich nutze mein Handy eher nicht zum fotografieren.
-
- businesskasper Offline
- Beiträge: 689
- Registriert: Samstag 23. Juni 2018, 14:36
- Motorrad: XT660 R wie Racing
Re: Schraube Federbein GSXR 600 L0 abgerissen
Kontaktdaten:
Wenn ich mir das Bild so anschaue, ist es wahrscheinlich eher eine "Shock Absorber Nut", die 50Nm da klingen irgendwie sinnvoll.
Re: Schraube Federbein GSXR 600 L0 abgerissen
Kontaktdaten:
Steht doch auch da: upper bracket holder nut.
Das ist die Mutter für die Gabel am Rahmen. Da sind 115Nm auch angebracht
Das ist die Mutter für die Gabel am Rahmen. Da sind 115Nm auch angebracht
Ganz schön wird's zum Glück nie.
-
- businesskasper Offline
- Beiträge: 689
- Registriert: Samstag 23. Juni 2018, 14:36
- Motorrad: XT660 R wie Racing
Re: Schraube Federbein GSXR 600 L0 abgerissen
Kontaktdaten:
Also Nr. 19 ist mir gerissen, beim Versuch da 115Nm drauf zu geben, die sollte also 50Nm kriegen. Nr. 23. wird dann die mit den 115Nm sein. So versteh ich dich jetzt.
Re: Schraube Federbein GSXR 600 L0 abgerissen
Kontaktdaten:
Ja. 50Nm sind ausreichend. Aber bitte unter Last anziehen.
Ganz schön wird's zum Glück nie.
-
- businesskasper Offline
- Beiträge: 689
- Registriert: Samstag 23. Juni 2018, 14:36
- Motorrad: XT660 R wie Racing
Re: Schraube Federbein GSXR 600 L0 abgerissen
Kontaktdaten:
Danke.
Re: Schraube Federbein GSXR 600 L0 abgerissen
Kontaktdaten:
Im Handbuch steht bestimmt auch eine kleine Mini Tabelle für allgemeine Anzugmomente.
Die ist so klein das man die Auswendig lernen kann.
Oder aus der Erinnerung heraus zumindest stutzig wird bei 115Nm für M10.
Die ist so klein das man die Auswendig lernen kann.
Oder aus der Erinnerung heraus zumindest stutzig wird bei 115Nm für M10.
-
- businesskasper Offline
- Beiträge: 689
- Registriert: Samstag 23. Juni 2018, 14:36
- Motorrad: XT660 R wie Racing
Re: Schraube Federbein GSXR 600 L0 abgerissen
Kontaktdaten:
Ich hab kein Handbuch zu dem Ding. Stutzig geworden bin ich in der Tat, als da bei M10 115Nm drauf sollten. Aber wer bin ich, dass ich japanische Ingenieurskunst anzweifle. Am Ende ist das wieder so ein Ding von: Hätteste mal die eine Seite zu Ende gelesen und dich nicht auf dein mittelklassiches Englisch verlassen.