Hi,
welche Reifengrößen sind für die Rsv4 so am gaengigsten?
Bin gerade am Reifenwärmer ankucken und mir unsicher welche Größe ich nehmen müsste. Bei den Reifenwaermern gibt's meistens XL bis 200/55 R17 und XXL bis 200/60 R17. Da frag ich mich welche Größe man zB für nen V02 in 200/655 nehmen müsste...
VG
Reifengrößen/Reifenwärmer Rsv4
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
Reifengrößen/Reifenwärmer Rsv4
Kontaktdaten:
- Kurvenjunkie Online
- Beiträge: 3255
- Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
- Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
- Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
- Wohnort: Chateau Reibach
Re: Reifengrößen/Reifenwärmer Rsv4
Kontaktdaten:
Auch XXL, da der Reifendurchmesser (und somit auch der Abrollumfang) bei steigendem Querschnitt ja größer werden.
Heißen ja auch Big-Size Reifen, etc.
Heißen ja auch Big-Size Reifen, etc.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
- -Meyer Kurt- Offline
- Beiträge: 5487
- Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
- Motorrad: BMW S1000 RR
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Ingelheim
Re: Reifengrößen/Reifenwärmer Rsv4
Kontaktdaten:
Für den Bridgestone bei uns den SB, da er einen Umfang von 207 cm hat.
er passt aber auch auf einen 200/65.
Der XXL passt nur auf die 200 Big Size von Pirelli, Metzler, Michelin und Dunlop
er passt aber auch auf einen 200/65.
Der XXL passt nur auf die 200 Big Size von Pirelli, Metzler, Michelin und Dunlop
Re: Reifengrößen/Reifenwärmer Rsv4
Kontaktdaten:
Jetzt bin ich leider vollends verwirrt 
Kann mir jmd mal aufschlüsseln welche Reifen mit welchen Waermern?

Kann mir jmd mal aufschlüsseln welche Reifen mit welchen Waermern?
- PhiLLoW Offline
- Beiträge: 111
- Registriert: Montag 29. November 2021, 03:11
- Motorrad: Kawasaki ZX-6R
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
Re: Reifengrößen/Reifenwärmer Rsv4
Kontaktdaten:
Bridgestone gibt die Maße anders an als andere Hersteller.
200/655 R17 steht für 200mm Breite und 655mm Durchmesser! Bei den Slicks ist der Gesamtdurchmesser des Reifens in mm angegeben. Bei anderen Herstellern ist erst die Breite und dann das Verhältnis "Reifenbreite zu Seitenwandhöhe" angegeben. Genau so macht es auch der Reifenwärmer-Hersteller.
Beispiel:
120/600 entspricht einem 70er Querschnitt, das Hinterrad 190/650 entspricht einem 55er Querschnitt
200/655 bedeutet laut meinen Notizen ein Querschnitt von 55,8.
Was heißt das jetzt für dich:
Wenn du mit einem v02 200/655 hinten fährst, dann könnte der XL passen, könnte aber eng werden. Ich hatte bei meinen bisherigen Reifenwärmern keine Probleme die über einen v02 200/655 zu bekommen. Weiß allerdings nicht wie knapp alle Hersteller so produzieren.
Fährst du 200/55 von anderen Herstellern - beispielsweise Metzeler TD 200/55 oder Metzeler Racetec RR 200/55 dann reicht ebenfalls XL. Um deine Eingangsfrage zu beantworten: Ich würde sagen, dass 200/55 standard ist.
Ziehst du in Erwägung jemals Big Size Reifen zu fahren solltest du jedoch XXL wählen, wie andere eben schon geschrieben haben. Deine Entscheidung
200/655 R17 steht für 200mm Breite und 655mm Durchmesser! Bei den Slicks ist der Gesamtdurchmesser des Reifens in mm angegeben. Bei anderen Herstellern ist erst die Breite und dann das Verhältnis "Reifenbreite zu Seitenwandhöhe" angegeben. Genau so macht es auch der Reifenwärmer-Hersteller.
Beispiel:
120/600 entspricht einem 70er Querschnitt, das Hinterrad 190/650 entspricht einem 55er Querschnitt
200/655 bedeutet laut meinen Notizen ein Querschnitt von 55,8.
Was heißt das jetzt für dich:
Wenn du mit einem v02 200/655 hinten fährst, dann könnte der XL passen, könnte aber eng werden. Ich hatte bei meinen bisherigen Reifenwärmern keine Probleme die über einen v02 200/655 zu bekommen. Weiß allerdings nicht wie knapp alle Hersteller so produzieren.
Fährst du 200/55 von anderen Herstellern - beispielsweise Metzeler TD 200/55 oder Metzeler Racetec RR 200/55 dann reicht ebenfalls XL. Um deine Eingangsfrage zu beantworten: Ich würde sagen, dass 200/55 standard ist.
Ziehst du in Erwägung jemals Big Size Reifen zu fahren solltest du jedoch XXL wählen, wie andere eben schon geschrieben haben. Deine Entscheidung

- -Meyer Kurt- Offline
- Beiträge: 5487
- Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
- Motorrad: BMW S1000 RR
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Ingelheim
Re: Reifengrößen/Reifenwärmer Rsv4
Kontaktdaten:
Für den V02 nicht den XXL nehmen.
Der Reifenumfang ist 207 cm, die Big Size sind 211 cm im Umfang.
Der Reifenumfang ist 207 cm, die Big Size sind 211 cm im Umfang.
- -Meyer Kurt- Offline
- Beiträge: 5487
- Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
- Motorrad: BMW S1000 RR
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Ingelheim
Re: Reifengrößen/Reifenwärmer Rsv4
Kontaktdaten:
PhiLLoW hat geschrieben:
Ziehst du in Erwägung jemals Big Size Reifen zu fahren solltest du jedoch XXL wählen, wie andere eben schon geschrieben haben. Deine Entscheidung
Falsch herum gedacht, dann liegen Heizdrähte aufeinander bei einem kleineren Umfang.
Re: Reifengrößen/Reifenwärmer Rsv4
Kontaktdaten:
